Welches Fully für Einsteiger ??

Registriert
30. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
La Palma (Kanaren)
Hallo Insider,

ich möche mir ein Fully als Einsteiger kaufen und bitte um Euere Beratung :confused:

Bin Gelegenheitsbiker und Genussbiker (Touren, Natur).
Möchte das Bike sowohl hier auf der Kanaren Insel La Palma - meine Wahlheimat - :cool: (Schotter, Waldwege) als auch in der City Berlin und im grünen Umland von Berlin, einsetzten. :p
Bin 180 gross und wiege 70 Kilo !
Bevorzuge eine gute, eher bequeme Sitzposition !!
Gibt`s so was bis € 700,- :confused:
Was ist z.B. mit dem "Specialized FSR XC" (soll aber 1099 Euro kosten) :heul:
Grüsse von La Palma
Schnecki
 
AggressiveRider schrieb:
Gibt`s so was bis € 700,- :confused:

schau mal beim Aldi vorbei, da gibts bestimmt was passendes für EINSTEIGER OHNE KOHLE... :lol:


Ist ja gut, wenn DU Kohle hast :lol:

Habe als Neuling in diesem Forum geschrieben, um so dämlichen Antworten, wie Deiner aus dem Weg zu gehen :daumen:

UND ... brauchst nicht alles 3 X zu wiederholen !

Schnecki
 
was willst du für ein bike? ein mountainbike, ein trekkingrad oder ein touringbike? ich würde eher zum mtb, also mountainbike, tendieren, da es vielseitiger als andere bikes einzusetzen ist.
 
Schau mal bei: www.jehlebikes.de rein. Die haben
da eine Hand voll Auslaufmodelle die im Rahmen
deiner Preisvorstellungen liegen.
So z.B. das Trek Fuel 70 für 599,- €. Ein paar
andere Modell z.B. von Bergamont oder Wheeler
wirst du da auch noch finden.
Ich denke mal das du da zumindest schon mal
einen recht guten Anlaufpunkt hast. :daumen:
 
ach verdammt ... du sagtest ja bereits "welches fully?" - da waren meine fragen ja überflüssig.
 
AggressiveRider schrieb:
mensch!des mit dem zitat is voll schwer irgendwie, gell einsteiger !?! :lol:

Alder sach a mal wer biss du ??? ... der Held vom Erdbeerfeld ... probiers ma mit ner vernünftigen antwort ... das soll helfen ... und dann noch mit corratec und freeride rumprollen ... neeeee


Back to topic ... 700 eusen is schon nen ziemlcih kanppes budget fürn fulli , frage ist aus welchem beweggrund ? Fahrtechnik um auch mal schwerere Strekcen vom technischen her zu bewältigen oder um einfach mehr kompfort zu haben ? , in dem Fall würd ich evtl. nen brauchbares Hardtail empfehlen (z.b. bei www.bike-discount.de oder www.poison-bikes.de) und dazu ne gefederte Sattelstütze , bringt den gleichen komfort nur in technischen passagen keinen nutzen .... wäre aber ne option ... ansonsten is jehle sicher schon nen gute anlaufpunkt für nen preiswertes Fully , vor allem da die einiges an auslaufmodellen horten ... ansonsten vielleicht doch das specialized und du versuchst bei deinem händler noch was rauszuhandeln ...

oder 3. möglichkeit , du versuchst nen gebrauchtes bei ebay zu kriegen ... is allerdings immer mit risiko verbunden ... aber dafür is ja das inet um sich schlau zu machen .. und wir sind ja auch ncoh da ;)
 
JoolstheBear schrieb:
Back to topic ... 700 eusen is schon nen ziemlcih kanppes budget fürn fulli , frage ist aus welchem beweggrund ?

Hi JoolstheBear (doller Name), und die Anderen
danke für die Hilfe erstmal!
Also ich habe ein Fully favorisiert, weil ich doch auf La Palma wohne und ein Fully verhält sich doch im Gelände ruhiger und schont die Nerven :eek:

Habe gerade die neueste "BIKE" durchgeblättert - Fully Test mit Bikes ab 1000
Euronen- und bin da irgendwie bei dem "CANYON Nerve XC 4" (1249,-)und dem "CUBE XMS" (1099,-) hängengeblieben. Sprengt natürlich meinen Rahmen !!

DESHALB : Wäre ganz toll von Dir, wenn Du Dir diese zwei mal näher zu Gemüte führen würdest und mir dann schreiben könntest, welches Bike aus einem früheren Jahr das Gleiche bietet - aber weniger Kostet :confused: :confused:
NOCHWAS : Welches Bike würdest Du denn bei "JEHLE" favorisieren :confused:
Da sind natürlich einige preislich günstige dabei !!
Viele Grüsse an den Baumarkt
Schnecki
 
Beim Jehle wären mir jetzt 2 Räder ins Auge gefallen:
Das Trek Fuel 70 für 599€: super Rahmen, mehr Gabel für den Preis gibts wohl kaum, Schwachpunkt ist der Antrieb. Allerdings sind Alivio-Teile leicht und günstiger als Fahrwerksteile auszutauschen. Außerdem verschlechtern sie das Fahrverhalten nicht.
Das Bergamont Four Comp für 799€ - X : Die Manitou Six ist keine sonderlich tolle Gabel, dafür ist die restliche Ausstattung deutlich besser.
 
oscar schrieb:
Beim Jehle wären mir jetzt 2 Räder ins Auge gefallen:
Das Trek Fuel 70 für 599€: super Rahmen, mehr Gabel für den Preis gibts wohl kaum, Schwachpunkt ist der Antrieb. Allerdings sind Alivio-Teile leicht und günstiger als Fahrwerksteile auszutauschen. Außerdem verschlechtern sie das Fahrverhalten nicht.
Das Bergamont Four Comp für 799€ - X : Die Manitou Six ist keine sonderlich tolle Gabel, dafür ist die restliche Ausstattung deutlich besser.

Jepp, das Trek ist vom Preis her mehr als OK.
Allein die Kurbel hat einen Preis von ca. 160$ ohne
Innenlager, und die Alivio- Teile sind zwar nicht die
absolute Sahne aber dennoch voll funktionsfähig.
Dem kann man noch hinzufügen das 8fach Verschleißteile
unterm Strich auch nicht so sehr in´s Kleingeld hauen.
(Sorry, ich bin ein 8fach Freak).
Im Endeffekt kannst du bei dem Preis nicht allzuviel
verkehrt machen.
 
Wenn es nicht billig sondern günstig sein soll würde ich zum Canyon XC3 greifen. Mehr Fully gibt es meiner Meinung nach nicht für das Geld, darunter leidet die Qualität deutlich. (XC3 1049€)

Wenn du wirklich nicht mehr als 700€ ausgeben willst sehe ich keine Möglichkeit an ein vernünftiges neues Fully zu kommen, also entweder gebraucht kaufen oder du schaust dir das Canyon Big Bear (Hardtail, 699€) an.

Mit den üblichen Baumarkt-Bikes aus der Klasse wirst du leider nicht glücklich werden, wenn du nur den Hauch von Anspruch an Qualität hast.

Grundregel: Lieber ein gescheites Hardtail (z.B. mit gefederter Sattelstütze) als ein minderwertiges Fully.
 
Moin Schnecki,
ich hab mir letztes Jahr ein Fahrrad gekauft und mein Limit war 1500€. MIt dem Budget hab ich sowohl bei Fullys und bei Hardtails geguckt und hab trotz intensiver Suche im Fullybereich nichts für mich zufriedenstellendes gefunden (fahre auch gern mal Uphill).
Ich hab mich dann, wie schon empfohlen, für ein Hardteil mit einer "guten" gefederten Sattelstütze entschlossen (Rock-Shox). Hat mir bis heute wirklich keinen Tag leid getan und sollte auch für deinen angepeilten Einsatzbereich genügen. Ich glaub mit einem Fully für 700Eus wirst du nicht glücklich.

Grüße und viel Spaß
items
 
Canyonier schrieb:
Wenn es nicht billig sondern günstig sein soll würde ich zum Canyon XC3 greifen. Mehr Fully gibt es meiner Meinung nach nicht für das Geld, darunter leidet die Qualität deutlich. (XC3 1049€)

Hi Canyonier und all die Anderen :winken:

nun kostet das "CANYON XC 3" 1049 € und das "CANYON Nerve XC4"
kostet 10249 € :daumen:
Ist das Nerve den Mehrpreis wert :confused:
Auf den ersten Blick erkenne ich keine Unterschiede in der Ausstattung :daumen:

UND was sind das überhaupt für Preise - vom Onlineshop-
Ist Händler vor Ort teurer / besser :confused:
Habe gerade entdeckt- es gibt ja auch die Möglichkeit mtl. Raten abzudrücken :aetsch:
Denn sonst bleibt mir - wie Oskar geschrieben hat -das "BERGAMONT FOUR COMP für € 799,- :confused:

Grüsse
Schnecki :bier:
 
Schnecki schrieb:
Hi Canyonier und all die Anderen :winken:

nun kostet das "CANYON XC 3" 1049 € und das "CANYON Nerve XC4"
kostet 10249 € :daumen:
Ist das Nerve den Mehrpreis wert :confused:
Auf den ersten Blick erkenne ich keine Unterschiede in der Ausstattung :daumen:

UND was sind das überhaupt für Preise - vom Onlineshop-
Ist Händler vor Ort teurer / besser :confused:
Habe gerade entdeckt- es gibt ja auch die Möglichkeit mtl. Raten abzudrücken :aetsch:
Denn sonst bleibt mir - wie Oskar geschrieben hat -das "BERGAMONT FOUR COMP für € 799,- :confused:

Grüsse
Schnecki :bier:
Die Kurbel+Lager und die Federgabel+Dämpfer ist beim XC4 besser. Das macht schon den Mehrpreis aus. Daher ist das XC4 besser, allerdings kann man sich so ewig hocharbeiten bis man beim XC7 oder 8 ist. Die Komponenten werden immer besser. Es kommt darauf an, was du zahlen willst und was du von deinem Bike erwartest. Ein Freund von mir hat seit 2 Wochen ein XC4 und ich muss sagen es gefällt mir echt gut.
Zu den Preisen: Als Versender hat Canyon deutlich weniger Kosten als lokale Shops. Außerdem wird dadurch Geld gespart, dass keine Sonderwünsche möglich sind und nur Bikes "von der Stange" verkauft werden.
Dadurch bekommt mein sehr viel hochwertigere Komponenten als bei "normalen" Marken. Im Preis-Leistungs-Verhältnis kann praktisch keiner mithalten.
Allerdings will ich auch die Schattenseiten nicht verschweigen:
Oft muss man lange auf sein Bike warten. Ich hab im Dezember bestellt und mein Bike kommt in 2 Wochen. Bei einigen Bikes hat man auch das Problem, dass sie bereits ausverkauft sind. Das von mir bestellte ES6 war schon vor dem offiziellen Erscheinen des Katalogs fast ausverkauft weil es viele hier im Forum vorher bestellt haben.
ABER: Die bereits ausverkauften Bikes sind alle recht teuer, sind meistens die Top-Modelle (XC9/ES9). Die Auslieferung der Bikes hat vor ein paar Wochen begonnen, wenn du jetzt bestellst würde es kein halbes Jahr dauern sondern vielleicht 1-2 Monate. Wenn du es genau wissen willst kannst du unverbindlich bei der Canyon-Hotine unter 0261 40 400 10 nachfragen.

P.S.: Nerve heißen alle Bikes aus der RC, XC, WXC und ES Serie. Es geht um die Nummer ;)
 
Canyonier schrieb:
Ein Freund von mir hat seit 2 Wochen ein XC4 und ich muss sagen es gefällt mir echt gut.
Zu den Preisen: Als Versender hat Canyon deutlich weniger Kosten als lokale Shops........ wenn du jetzt bestellst würde es kein halbes Jahr dauern sondern vielleicht 1-2 Monate.

Hi Canyonier und die Anderen,

auch ich habe mich nun fast endgültig für das XC4 entschieden :daumen:
Obwohl ich eigentllich anfangs nicht so viel ausgeben wollte.
Aber ich glaube für das Geld hat man einen echten Gegenwert :hüpf:
Habe bei Canyon angerufen und die Lieferzeit beträgt ca. 3 Monate :rolleyes:
Die schicken sogar für angeblich nur 43.00 Euronen nach hier nach La Palma :lol:
WIE IST DAS MIT DEM TRANSPORT - habe Schiss dass da leicht was kaputt gehen kann - immerhin geht`s via Schiff über den Atlantik ?

Hast Du .........oder wer sonst Ahnung wegen Transport und Schäden :confused:
Grüsse von La Palma :cool:
Schnecki
 
Schnecki schrieb:
WIE IST DAS MIT DEM TRANSPORT - habe Schiss dass da leicht was kaputt gehen kann - immerhin geht`s via Schiff über den Atlantik ?

Hast Du .........oder wer sonst Ahnung wegen Transport und Schäden :confused:
Grüsse von La Palma :cool:
Schnecki
Transport ist echt kein Problem. Ist gut verpackt, da kann nichts passieren. Aufbauen geht auch recht schnell. :daumen:
 

Anhänge

  • 1c.jpg
    1c.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 19
  • 2c.jpg
    2c.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 28
:hüpf: ICH HAB`S BESTELLT :daumen:

.......das Canyon XC 4 :love:

Kleiner Wehrmutstropfen : Lieferzeit bis Juli :heul:

Und damit auch alle wissen von welchem Bike ich spreche ...
hier ein Bild :rolleyes:

Danke an alle Forumuser die mir bei meiner Kaufentscheidung geholfen haben :bier:

Schnecki
 

Anhänge

  • Mein Bike.jpg
    Mein Bike.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 48
Canyonier schrieb:
Transport ist echt kein Problem. Ist gut verpackt, da kann nichts passieren. Aufbauen geht auch recht schnell. :daumen:


Hi,

verpacken die bei Canyon immer in diese Kisten oder gibt`s da auch eine
andere Möglichkeit :confused: Vielleicht noch mehr gepolstert :( :(

denn wie gesagt es geht zu mir per Schiff über den Atlantik und dann zu einem örtlichen Spediteur hier auf der Insel :eek: :eek:
 
Zurück