Welches Giant Trail

Registriert
5. April 2020
Reaktionspunkte
2
Hallo!

Brauche ein neues Bike. Bin derzeit immer mit einen Harttail Giant gefahren, aber die Abfahrten sind etwas anspruchsvoller und deshalb werde ich mir jetzt ein neues Fully zulegen von Giant. Diese neuen Räder haben ja alle viel weniger Gänge 1x12 oder 2x10.... Ich bin noch 3x9 gewohnt, und da ist meine wichtigste Frage zum Touren fahren. Ich fahre viel Bergauf und wenn ich da zb. den ersten Gang bei meinem 27er Gängler reintue ist das vergleichbar mit dem ersten Gang bei den neuen Schaltungen aus meiner Auswahl? Ich fahre hauptsächlich Touren damit und Trails, aber ich will damit auch mal mit der Familie am Radweg fahren. Mir ist wichtg das ich rauffahren kann und nicht schieben muss.

Diese 4 Räder stehen zur Auswahl:
Giant Stance 1 oder 2 (2020
Giant Trance 29 3 (2020)
Giant Anthem 29 3 (2019)
 
Für deinen beschriebenen Einsatzbereich würde ich dir definitiv zum Giant Trance 29 3 raten, damit machst du für den Preis nichts verkehrt.
Der Rahmen ist solide und kann auch später mal mit anderen Komponenten bestückt werden.

Die an dem Bike verbaute SX Eagle Schaltung mit 1x12 erreicht nicht ganz die Bandbreite einer teureren GX Eagle sollte aber für dein Tourenvorhaben absolut ausreichen. Ich selbst bin mit 1x11 unterwegs und habe keine Probleme damit auf meinen Touren.

Also mein Tip wäre das Giant Trance 29 3.

Tuning Tip zum Bike.
Teste das Rad erstmal im Grundsetup, wenn du mehr Strecke machen willst mit dem Bike kannst du bei Bedarf die Reifen gegen etwas Cross Country lastigere Reifen austauschen. Das spart Gewicht und du hast weniger Rollwiderstand.
Das heisst jedoch nicht dass die standardmäßig verbauten Minion DHF und DHR schlecht sind. Diese bieten auf dem Trail soliden Grip.
Also ertsmal testen und bei Bedarf auf schnellere und leichtere Reifen wechseln.
 
Geiles Bike! Kleiner tipp serviciere die lager am Hinterbau da ist etwas wenig Fett drinnen. Meine haben nach einem jahr leichte spuren von rost innen aufgewiesen ( Winterbetrieb Österreich =Salzland). das hinterrad auf spiel regelmessig prüfen es lockert sich mit der zeit.Lösung Achse auf und schraubensicherung drauf ACHTUNG nicht Antriebsseitig. Jahres-Laufleistung ca 9765km 12974hm. IMG_20200228_195436.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück