Welches GPS android app?

Hallo zusammen,

der letzte Eintrag ist schon eine Weile her...
Gibt es mittlerweile neue Apps oder neue Meinungen?

Ich bin gerade dabei mich ein bischen in Oruxmaps zurechtzufinden. Scheint nicht schlecht zu sein. Was mich ein bischen nervt ist dass wenn man einen Track aufzeichnet und man zwischendurch keinen GPS Empfang hat "Löcher" auf der Karte erscheinen. D.h. die Aufzeichnung enthält dann nur die Strecke an der man Empfang hatte. Ist ein bischen blöd wenn man 10km läuft und hinterher nur 8km getrackt hat...

Haber vorher my tracks verwendet, dort hatte ich das Problem nicht. Habe das Gefühl dass my tracks die "Löcher" automatisch schließt.
Was mich bei my tracks genervt hat ist die ungenaue Höhenmeterangabe. Dort ist es schon eimal vorgekommen, dass man bei einer MTB-Tour mit echten 600hm später 1700hm aufgezeichnet hat.

Wie sind eure Erfahrungen?
 
mich hat bei Oruxmaps gestört dass ich keine anderen Karten verwenden kann z.B. OpenMtb oder Garmin TopoD.
Das Problem mit den Löchern bei der Aufzeichnung hatte ich nicht liegt bestimmt am Gerät (empfang). Ich hatte ein DEFY verwendet aber letztendlich weil es keinen richtig guten APP gab doch wieder der wechsel zum EDGE800 (davor 705 und GPSMAP60CSX).
 
ich habe auch bereits alles mögliche mit meinem Desire HD versucht. alles klappt aber ist im Endeffekt nicht optimal:

- Display muss volle Helligkeit haben -> akku nach 2h leer
- Befestigung am Vorbau ist eher Abenteuer als vernünftig
- in 3 Monaten habe ich mich nie wirklich routen lassen, alles vorher geplant
- allein durchs GPS ermittelte Höhenprofile sind Mist -> Nachbeabeitung
- Bedienung des Displays bei Fahrt schwierig
- keine Temperaturanzeige

Habe mir einen Edge 500 gekauft. Darauf lasse ich mir eine geplante route anzeigen und fahre bei Wind und Wetter diese ab.

Wenn ich mich verirre , schalte ich das Google Navi vom Desire HD an und lasse mich über die Sprachansagen nach Hause leiten.
 
Das machst du am Besten am PC, ist einfach übersichtlicher :D
Du kannst aber auch direkt am Smartphone die Tracks aus dem Internet oder mit der GPSies App runterladen...
Du brauchst ein gpx File mit den Trackdaten der gewünschten Tour, das suchst Du entweder per Google oder in den einschlägigen Tourenportalen z.B. GPSies, GPS-Tour.info, etc.
Das gpx File downloaden und auf das Smartphone kopieren in das Verzeichnis der App, wo die Tracks hingehören (tracklogs oder so ähnlich).
App starten und gpx File importieren und aktivieren.
Ist in jeder App wieder ein bisschen anders, aber das Prinzip bleibt...

.

wenn ich das bei oruxmaps mache, sehe ich zwar die route, aber ich kann nicht hinzoomen. habe immer die weltkarte am display.
wie komme ich zur aktuellen karte?
 
hallo.
danke vorerst. habe eine route aus gps-tour.info downgeloadet, aber wenn ich die in oruxmaps öffnen will, bekomme ich nur die weltkarte, und da sehe ich die route nicht. warum man nicht direkt auf gps-tour.info die route laden kann ist mir auch rätselhaft.

gibts keine einfachere lösung als die in der anleitung erläuterte? will nicht dauernd den pc starten. wie kann man routen mit google maps, oder latitude verwenden?
 
hallo.
danke vorerst. habe eine route aus gps-tour.info downgeloadet, aber wenn ich die in oruxmaps öffnen will, bekomme ich nur die weltkarte, und da sehe ich die route nicht. warum man nicht direkt auf gps-tour.info die route laden kann ist mir auch rätselhaft.

gibts keine einfachere lösung als die in der anleitung erläuterte? will nicht dauernd den pc starten. wie kann man routen mit google maps, oder latitude verwenden?

Oruxmaps hat keine Karte dabei, die musst Du dir erst mit der Anleitung erstellen. Du musst eigentlich nur den Kartenbereich auswählen, die Zoomstufen anklicken und abspeichert, danach die Karte aufs Handy...
die Karte erstellst Du nur ein mal ! - brauchst dafür dann auch keine Internetverbindung mehr
Die Routen kannst du per Handy empfangen/senden oder was auch immer.
 
so, habe mir jetzt endomondo installiert. da klappts sofort mit karte. gefahrene routen kann man auch hochladen.
das mit oruxmaps muss ich mir erst ansehen.
thx
 
so, habe mir den AtlasCreator gezogen. Aber es gibt keine, wie im Beispiel angeführt, Cycle Karte . Welche Karte ist denn sinnvoll für Cycler?
Jetzt Karte erstellt, aber das ist ja wieder total verpixelt. Trotz zoomlevel 15. Im Creator sehe ich jeden Güterweg, aber am Handy verpixelung. Wie genau geht man da wirklich vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem speichern der Karte die Zoomlevel anklicken (oben Links, unter Karte)..
Oben mitte siehst Du nur die Zoomlevel für den PC.. als Vorschau wie die Details sind
 
Oruxmap kann inzwischen auch Vektorkarten. Dann hat es sich mit den verschiedenen Zoomleveln erledigt. Die komplette Deutschlandkarte liegt bei 1.2 Gigabyte.

Es funktionieren sogar die gleichen Karten wie in Locus (im Gegensatz zu OsmAnd). Gibt es eigentlich eine Vektorkarte mit Höhendaten für Orux/Locus? Bei mir geht das nur mit OsmAnd. Allerdings gibt da nicht für überall Höhendaten. Ideal wäre es, wenn man die Google Terrain Karte in Orux herunterladen könnte und dann als Underlay-Karte in OsmAnd verwenden könnte. :)
 
hallo.
heute meine erste ausfahrt mit oruxmaps gemacht. toll.einzig die zoomfunktion muss ich mir noch ansehen.
habe jetzt im manual gelesen, das man einfach aus onlinekarten offlinekarten machen kann. nur finde ich die ganzen buttons nicht, wie im manual beschrieben. ist das manual alt, oder muss man noch einiges nachinstallieren?
 
Mit der neuesten Version gibt es diese Möglichkeit nicht mehr. Allerdings gibt es hier die Anleitung dazu, wie man die Karten wieder herunterladen kann.
 
Ich habe mir vor wenigen Wochen irgendwo aus der Openstreetmap abgeleitete fertige Karten (Deutschland und Rheinland-Pfalz) für Oruxmaps runtergeladen, die nur noch aufs Phone rüberkopiert werden mussten.
Nun find ich diesen verdammten Link nicht mehr. Kann da jemand helfen?
 
Ich habe mir vor wenigen Wochen irgendwo aus der Openstreetmap abgeleitete fertige Karten (Deutschland und Rheinland-Pfalz) für Oruxmaps runtergeladen, die nur noch aufs Phone rüberkopiert werden mussten.
Nun find ich diesen verdammten Link nicht mehr. Kann da jemand helfen?
Voila, hier der gesuchte Link:
http://download.mapsforge.org/

cu RedOrbiter
 
Mit der neuesten Version gibt es diese Möglichkeit nicht mehr. Allerdings gibt es hier die Anleitung dazu, wie man die Karten wieder herunterladen kann.

Scheint sich quasi täglich zu ändern. Mit der 4.8.25 gehts wieder.

->Onlinekarten -> oben auf das Weltkugel Symbol klicken -> Karte erstellen

Ganz easy. Allerdings mit 512MB Beschränkung.

Ich weiss allerdings nicht, ob das dann wirklich Vektorkarten sind, mir erscheinen sie zu groß, auch wenn ich eine der drei "mapsforge" Karten auswähle.

Gruß
Peter
 
Besteht die Möglichkeit bei den oben genannten Vektorkarten diese zu einer Europa-Karte zusammenzufügen?

Wenn ich im Grenzgebiet zwischen Deutschland, Belgien und Frankreich unterwegs bin wäre dies die optimale Lösung.

Eine weitere Frage habe ich auch noch. Mit welchem Programm erstellt ihr zu hause am PC die Routen, die ihr anschließend aufs Smartphone ladet?
 
Scheint sich quasi täglich zu ändern. Mit der 4.8.25 gehts wieder.

->Onlinekarten -> oben auf das Weltkugel Symbol klicken -> Karte erstellen

Ganz easy. Allerdings mit 512MB Beschränkung.

Ich weiss allerdings nicht, ob das dann wirklich Vektorkarten sind, mir erscheinen sie zu groß, auch wenn ich eine der drei "mapsforge" Karten auswähle.

Gruß
Peter

Das sind Bilddateien (tiles), die heruntergeladen werden. Hoffentlich verschwindet die Downloadfunktion mit der nächsten Neuerung nicht wieder.

Besteht die Möglichkeit bei den oben genannten Vektorkarten diese zu einer Europa-Karte zusammenzufügen?

Wenn ich im Grenzgebiet zwischen Deutschland, Belgien und Frankreich unterwegs bin wäre dies die optimale Lösung.

Das geht mit OsmAnd. Allerdings braucht OsmAnd bei mir sehr lange, um die Karten zu laden (Samsung Galaxy S+). Dafür gibt es aber auch separate Karten mit Höhenlinien (ab Stufe 14). Bei Oruxmaps und Locus gibt es das glaub ich noch nicht für die Vektorkarten.

Mal noch eine andere Frage: Sind die Flachziegel mit Doppelkernprozessor wesentlich schneller bei der Darstellung von Vektorkarten als solche mit einfachem Prozessor?
 
Das sind Bilddateien (tiles), die heruntergeladen werden. Hoffentlich verschwindet die Downloadfunktion mit der nächsten Neuerung nicht wieder.

hmmm, evtl. reden wir aneinander vorbei.

Laut hier:

http://www.trail.ch/forum/showthread.php?tid=710

kann Oruxmaps ja Vektorkarten. Downloaden funzt auch, soweit kein Problem.

Will man direkt in Oruxmaps Offlinekarten erstellen, wie von mir oben beschrieben, gibt es drei Karten:

- Mapnik
- Opencyclemap
- Osmarender

die mit "-> mapsforge" gekennzeichnet sind.

Verwende ich diese, werden aber trotzdem keine Vektorkarten erzeugt? Wozu dann die mapsforge Kennzeichnung?

Gruß
Peter
 
Zurück