Welches Hardtail in meiner Preisklasse?

Registriert
11. Juli 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Nachdem ich in meiner Studentenzeit mit dem 70-jährigen und viel zu kleinen Fahrrad meines Grossvaters unterwegs war, möchte ich nun wieder einmal richtig Biken. Wie ihr seht bin ich also MTB-Neuling, auch wenn ich als Kind häufig mit meinem Bike durch den Wald gerast bin. Wie viele andere frage ich nun, was zu mir passt und welches das beste Bike in meiner Preisklasse ist. Nur auf ktipp und sonstige Testberichte möchte ich mich nicht verlassen. Ich hoffe ihr könnt mit dabei weiterhelfen!

Zu den Fragen:
Grösse: 180 cm
Gewicht: 75 kg
Schrittlänge: 90 cm

Wohnort: Ostschweiz
Budget: bis ca. 1300 Euro

Anforderungen:
Am häufigsten fahre ich eher unschwierige Waldwege (Allerdings mit Wurzeln). Ich denke dazu taugt fast jedes MTB. Bei mir in der Umgebung gibt es aber einige schöne, eher leichte SingleTrails die ich ganz bestimmt ausprobieren werde. Auf anspruchsvollen oder steinigen Wegen in den Bergen werde ich das Bike kaum verwenden. Ich werde mit dem Bike auch meinen Arbeitsweg (10min) zurücklegen. Dabei ist mit der Fahrkomfort auf der Strasse aber ziemlich egal. (Kann eh nur besser werden)

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren?:
Ich habe zwei Bikes von Price probegefahren, die aber beide etwas ausserhalb meiner Preisspanne liegen. Toll war es sowieso - bsw. hatte ich noch nie Scheibenbremsen ;-)

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs?:
Früher ja. In den letzten 6-8 Jahren habe ich nur ab und an ein Bike eines Freundes verwendet um durch den Wald zu fahren..

Was ich bereits als Option gefunden habe:
-Bulls Copperhead 3 (Vorallem da x-facher Testsieger)
-Trek Superfly, wobei der am absoluten oberen Limit des Preises: http://fahrrad-store.ch/de/shop/fahrräder/mtb/hardtail+29''/trek-bikes/trek+superfly+29+2016

Was haltet ihr von den Bikes? Welche anderen kommen euch in den Sinn? Beim Bulls CH habe ich bsw irgendwo gelesen, dass der Rahmen von schlechter Qualität sei. Ist das für meinen Gebrauch überhaupt relevant oder eher Kritik auf sehr hohem Niveau?

Vielen vielen Dank und einen schönen Abend!
 
Bergamont ist voll ok!

Bulls...
smilie_iek_016.gif
 
Da hast du recht...ich hab mein CHF Budget in etwa umgerechnet, da es ja ein deutsches Forum ist. Meine Schmerzgrenze wären also ca 1500 Sfr.
 
Das Superfly hat sich wegen seines lang bauenden Rahmens zum Standardtip für Sitzriesen entwickelt. Du hast aber ziemlich lange Beine und einen kurzen Oberkörper. Wenn Deine Arme jetzt nicht auch so lang sind wie die Beine, hast Du den Vorteil, dass Du auch mit kürzeren Geometrien gut zurecht kommen solltest.
 
Das Superfly hat sich wegen seines lang bauenden Rahmens zum Standardtip für Sitzriesen entwickelt. Du hast aber ziemlich lange Beine und einen kurzen Oberkörper. Wenn Deine Arme jetzt nicht auch so lang sind wie die Beine, hast Du den Vorteil, dass Du auch mit kürzeren Geometrien gut zurecht kommen solltest.
Jetzt mal nicht übertreiben. Seine Innenbeinlänge mißt nur die Hälfte seiner Körpergrösse und mit 90 cm auch nicht besonders viel. Da dürfte ein Superfly super passen.
 
Mit einer harten Einkaufsverhandlung könnte es ja sogar zum Superfly 6 reichen. Schließlich ist die Saison halb herum.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Superfly hört sich gut an. Auf veloplus habe ich nun folgende Angebote gefunden. Für mich ist etwas verwirrend, dass das Superfly 6/29 günstiger ist als das 5/29? Die Version mit 27.5 Räder aber dann wieder deutlich teurer. Vielleicht ein Fehler auf der Seite?

5/29: https://www.veloplus.ch/AlleMarken/TREK/TREKSUPERFLY529schwarz-blau.aspx
6/29: https://www.veloplus.ch/velos/TREK-SUPERFLY-6.aspx
6/27.5: https://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Velo/MountainbikeHardtail/TREKSUPERFLY6schwarz-lime.aspx

Ein Superfly 6 habe ich sonst leider nicht reduziert gefunden und mit knapp 1800 CHF wäre dass dann doch oberhalb meines Budgets. Wie gross sind die Unterschiede vom 5er zum 6er? Die Bezeichnung der Komponenten sagt mir leider nicht wirklich viel. Sehe ich es richtig das zudem der Hauptunterschied des Superfly 5 zum oben verlinkten Revox 7 der Umwerfer (SRAM, Shimano) ist? Ich kann mir vorstellen, dass ich mich schlussendlich zwischen diesen zwei Bikes entscheiden muss...

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht nochmals kurz dazu: Was spricht genau gegen ein Copperhead 3 (2016), ausser man die Marke vielleicht nicht mag? Bsw. hier wird das Bike ja wieder hochgelobt ...
Der Rahmen an dem die Seitensteifigkeit nochmal erhöht werden konnte. An irgendetwas mußte so extrem gespart werden, daß man für den Preis ein Radl mit den Teilen anbieten kann.
 
Zurück