welches Mineralöl?

Registriert
25. März 2011
Reaktionspunkte
58
Hallo liebe Leute,
spricht etwas dagegen, dass ich eine aktuelle XTR Trail mit dem Magura Royal Blood entlüfte? Ich hab noch mindestens einen 3/4 Liter davon. Außer der Farbe sollte doch das Shimano und das Magura Öl gleich sein oder?

Gruss

Sebastian
 
Hast eh nur 2 Jahre Gewährleistung und keine Garantie, also egal :) Ich kauf mir doch nicht gleich wieder neues Mineralöl. Du kannst sogar das billige Nähmaschinenöl aus dem Supermarkt nehmen. Das haben wie früher immer in die HS22 und HS33 reingekippt :)

Vielleicht kann mir jemand bei einer anderen Frage helfen :)

Beim Entlüften soll ich das Öl mit der Spritze hochdrücken und in der zweiten Runde soll unten ein Behälter ran und man lässt das Öl dann einfach von oben nach unten laufen. Kann ich auch, wie Magura, das Öl von oben nach untern mit der Spritze ziehen oder zerstöre ich dann eine Membran?
 
Hast eh nur 2 Jahre Gewährleistung und keine Garantie, also egal :) Ich kauf mir doch nicht gleich wieder neues Mineralöl. Du kannst sogar das billige Nähmaschinenöl aus dem Supermarkt nehmen. Das haben wie früher immer in die HS22 und HS33 reingekippt :)

Vielleicht kann mir jemand bei einer anderen Frage helfen :)

Beim Entlüften soll ich das Öl mit der Spritze hochdrücken und in der zweiten Runde soll unten ein Behälter ran und man lässt das Öl dann einfach von oben nach unten laufen. Kann ich auch, wie Magura, das Öl von oben nach untern mit der Spritze ziehen oder zerstöre ich dann eine Membran?

bei Magura hast du 5 Jahre Garantie auf Dichtigkeit!

im ersten Schritt drückst du die Flüssigkeit von unten nach oben, und im Zweiten ziehst du sie wieder fast ganz zurück (so das minimal noch was in der oberen Spritze bleibt). Die restlichen 3 Tropfen die in der oberen Spritze verbleiben, kannst du beim abnehmen mit einem Lappen auffangen.
 
Kaputtmachen wirst Du sicher nichts, nur ist es von Bremse zu Bremse unterschiedlich, wo sich ggfs. Luftblasen sammeln können.
Insofern ich die Leitiungen nirgends durch den Rahmen ziehen muss, entlüfte ich sogar Bremse abgebaut am Schreibtisch, da kann man sowohl Geber als auch Bremssattel schön drehen, so daß keine Bläschen bleiben.

Edit: Würde, wenn ich schon sparen und das Risiko eingehen will, wenigstens Öl mit einer ähnlicher Fiskosität nehmen. ICH würde allerdings nur Hydrauliköl nehmen, Shimano oder Magura ist egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Du kannst sogar das billige Nähmaschinenöl aus dem Supermarkt nehmen. Das haben wie früher immer in die HS22 und HS33 reingekippt :)
quote]

Yo, die war genügsam. Der Hit war mal Nähmaschinenöl + Kettenöl + Royal Blood. Ich mußte fern ab einer Werkstatt entlüften und habe von allem nur Reste gefunden. => Ich lebe noch heute und bin unverletzt.
 
Ja Spectraler, so machst Du es bei Magura. Shimano möchte es ja gern anders. Die Frage war nur ob man es so machen muss, weil man sonst etwas kaputt macht. Ich steige übrigens von MT8 auf XTR um.


uups, richtig, hier gings ja um die Shimano, bin gerade auch noch im Magura Thread.

für meine Shimao habe ich mir den Funnel Becher gekauft 3,5€, der dient oben als vorradsbecher und hat einen langen Verschußstopfen dabei. So drückst du die Flüssigkeit von unten nach oben und verschließt dann den Becher vorm Abschrauben. Du kannst auch von unten ziehen und dann wieder hoch drücken, solange du nicht wider Luft oben rein saugst geht das in beide Richtungen.
Alternativ unten ein Stückchen Schlauch mit einem kleinen Zippbeutelchen, den Becher oben befüllen und dann immer wieder bremsen, und dabei immer die Entlüftungsschraube unten leicht lösen (das die Luftblasen entweichen können).

Ob and der oberen Entlüftungsbohrung auch eine Spritze passt/sinnvoll ist weiss ich nicht, der Becher hat unten noch einen O-Ring als Dichtung und der Verschlußstopfen auch. Bei 3,5€ für den Becher von Shimano braucht man aber auch nicht groß zu sparen (meine Meinung).

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
...Du kannst sogar das billige Nähmaschinenöl aus dem Supermarkt nehmen. Das haben wie früher immer in die HS22 und HS33 reingekippt :)
quote]

Yo, die war genügsam. Der Hit war mal Nähmaschinenöl + Kettenöl + Royal Blood. Ich mußte fern ab einer Werkstatt entlüften und habe von allem nur Reste gefunden. => Ich lebe noch heute und bin unverletzt.


theoretisch hast du recht aber ich würde sowas hier nicht empfehlen.
Es gibt immer jemand der's nachmacht und vielleicht das kaltgepresste aus Italien einfüllt.
Dann möchte ich nicht in deiner Haut stecken.....;)
 
Zurück