Welches MTB bis 1300?

Registriert
6. Juli 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo werte Gemeinde, ich würde gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Und zwar beim Kauf eines neuen MTBs..

- Preis bis 1.300 €
- Tages- und Wochentouren (Alpencross)
- 70% Asphalt 30% Offroad

Zur Auswahl stehen nach Screening und Probefahrt

- Cube Ltd SL 29er (1299,-)
- Cube Acid 29 (899,-)
- Trek Superfly 5 (1150,-)
- Trek X-Caliber 9 (899,-)

Was meint ihr? Danke für Eure Hilfe :)
 
Leider mag ich es gar nicht, wenn die Leute selber schon mit Vorschlägen kommen...deshalb fange ich ganz von vorne an:

Ist der Alpencross schon konkret geplant oder ist das mehr so ein Traum von dir?

Wieso brauchst du für 70 % Straße ein MTB?

Was ist ein Screening?

Wieso fährst du billige Cubes Probe, wenn du doch 1300 ausgeben willst?

Ist das dein erstes MTB?
 
Leider mag ich es gar nicht, wenn die Leute selber schon mit Vorschlägen kommen...deshalb fange ich ganz von vorne an:

Ist der Alpencross schon konkret geplant oder ist das mehr so ein Traum von dir?

Wieso brauchst du für 70 % Straße ein MTB?

Was ist ein Screening?

Wieso fährst du billige Cubes Probe, wenn du doch 1300 ausgeben willst?

Ist das dein erstes MTB?

Ich glaub screening heißt "nach aussuchen, langem schauen,durschauen"
 
Ich zitiere aus Wikipedia :
"Unter Screening versteht man ein systematisches Testverfahren, das eingesetzt wird, um innerhalb eines definierten Prüfbereichs Elemente herauszufiltern, die bestimmte Eigenschaften aufweisen"
 
Leider mag ich es gar nicht, wenn die Leute selber schon mit Vorschlägen kommen...deshalb fange ich ganz von vorne an:

Ist der Alpencross schon konkret geplant oder ist das mehr so ein Traum von dir?

Wieso brauchst du für 70 % Straße ein MTB?

Was ist ein Screening?

Wieso fährst du billige Cubes Probe, wenn du doch 1300 ausgeben willst?

Ist das dein erstes MTB?


Hehe alles klar^^ Der AlpenCross ist für September geplant, die Routen stehen aber noch nicht fest.

Lass es auch nur 60% sein, dennoch soll sowohl Straße als auch SingleTrail möglich sein..

Mit Screening meine ich Läden abklappern und im Internet informieren ;)

Das ich bereit bin 1300€ auszugeben bedeutet ja nicht, dass es sein muss.. Eventuell gibt es ja ein billigeres MTB, dass ähnlich gut ist.

Naja, ich fahre schon lange ein MTB, aber das war ein billiges und das ist das erste mal, dass es etwas teurer werden soll... ;)
 
Mammographie als Screening-Untersuchung
Die Mammographie wird auch zur Früherkennung von Brustkrebs eingesetzt. Ziel dieser Screening-Maßnahme ist es, durch möglichst frühzeitiges Erkennen die Lebenserwartung an Brustkrebs erkrankter Frauen zu verlängern. Zu diesem Zweck führt man in einigen Staaten (Niederlande, Schweden, Finnland seit 1974; Großbritannien seit 1979) organisierte Reihenuntersuchungen an Frauen ohne Symptome durch. Damit konnte angeblich die Sterblichkeit um 25–30 % gesenkt
 
Hehe alles klar^^ Der AlpenCross ist für September geplant, die Routen stehen aber noch nicht fest.

Lass es auch nur 60% sein, dennoch soll sowohl Straße als auch SingleTrail möglich sein..

Mit Screening meine ich Läden abklappern und im Internet informieren ;)

Das ich bereit bin 1300€ auszugeben bedeutet ja nicht, dass es sein muss.. Eventuell gibt es ja ein billigeres MTB, dass ähnlich gut ist.

Naja, ich fahre schon lange ein MTB, aber das war ein billiges und das ist das erste mal, dass es etwas teurer werden soll... ;)

Gut, also dann fassen wir mal zusammen was ein MTB können muss, das über die Alpen will:

1. Zuverlässig und sicher. D.h. dass die meisten Bremsen, Reifen und Laufräder an billigen HTs schon mal rausfallen.
2. Leicht. D.h. dass billige HTs schon mal generell rausfallen.
3. Komfortabel. D.h. dass die meisten Federgaben an billigen HTs rausfallen.

Ergo: wenn du 1300 hast dann solltest du sie möglichst auch ausgeben...
 
Aber für ne Alpenüberquerung währen doch eig. 27,5 oder 26er Laufräder besser? 29er sind doch eher was für Forstwegtouren?
 
Aber für ne Alpenüberquerung währen doch eig. 27,5 oder 26er Laufräder besser? 29er sind doch eher was für Forstwegtouren?

Bitte bitte fang nicht mit sowas an - ich hatte gerade angefangen, dich als in Ordnung zu betrachten. Du bst seit gestern dabei, da sollte man solche Sprüche einfach mal für sich behalten. Danke.
 
Es ist doch nur meine Meinung Florent jedem des seine

Darfst ruhig deine Meinung haben, nur in diesem Fall ist es natürlich nicht logisch einem TE, der hauptsächlich Feldwege fahren wird, von einer Laufradgröße abzuraten, die wie du selbst schreibst, für Feldwege am besten taugt...

Das ist übrigens das lustigste an den Laufradgrößendiskussionen hier: Wenn die Leute einem Anfänger von 29 abraten, weil das angeblich nur was für Anfänger wäre...

P.S.: Wir können gerne eine 29er-Diskussion per PN führen, aber mit solchen Aussagen wie oben weckst du all die 29er-Hate-Trolle hier und dann können wir den Thread auch gleich zu machen...
 
Aus den dürftigen Informationen würde ich nicht unbedingt schließen, dass es um einen Anfänger geht. Es heißt nämlich neues MTB und nicht erstes. Auch ein Alpencross innerhalb der nächsten 2,5 Monate wäre sehr ambitioniert wäre man vorher noch auf keinem Rad gesessen und hätte keine Kondition.

Ansonsten wäre es nicht schlecht Informationen zu den üblichen Fragen wie Internetkauf ja/nein, Größe etc zu liefern um evtl eine etwas bessere Beratung liefern zu können.
 
Von den vorgeschlagenen Bikes würde ich das teure Cube nehmen - wegen Gabel, Schaltung und Bremsen (wenn s denn ein HT und ein 29er sein soll). Bei Trek muß man halt in der Regel eher mehr für den "wertigeren" Namen hinblättern. Was mich auch etwas stört, ist die Vermarktung des Trek als "kompromissloser" Racer. Vielleicht können ja Trekfahrer etwas dazu sagen. Klingt für mich aber nicht unbedingt als optimal für hochalpine Singletrails (für Via Claudia, Level 1-2 sicher kein Problem). Ne Alternative zum Cube wäre z.B. auch das Transalp24 29er Hardtail Ambition Team X12 4.0. Gibt aber sicher noch andere Alternativen von den üblichen Verdächtigen in der Preisklasse bis 1300 €. Vielleicht schaffst Du´s ja auch noch bis September, das eine oder andere Ausverkaufschnäppchen zu machen. Ich persönlich halte immer noch ein 120er (egal welche Laufradgröße) Fully so um die 13 kg für den idealen Alpencross-Kompromiss.
 
Aus den dürftigen Informationen würde ich nicht unbedingt schließen, dass es um einen Anfänger geht. Es heißt nämlich neues MTB und nicht erstes. Auch ein Alpencross innerhalb der nächsten 2,5 Monate wäre sehr ambitioniert wäre man vorher noch auf keinem Rad gesessen und hätte keine Kondition.

Das ist richtig. Aber aus der Tatsache dass er eher wenig bis gar keine Trails fährt und ein "billiges MTB" (im Vergleich zu einem Cube Acid!) besitzt schließe ich einfach mal ganz dreist, dass er Bunny Hop und Umsetzen noch nicht zu 100 % beherrscht (ich beherrsche den Kram übrigens auch nur an guten Tagen so richtig zu 100 %, ist also keine Schande :D ). Von daher nennen wir den TE mal einen "Trail-Anfänger". Und Kondition hat ja nix mit Fahrtechnik zu tun.
 
Zurück
Oben Unten