Welches MTB bis 350€?

Hmm erkenn bei dem Fully nicht soviel aber das geht in ordnung.. aber am besten finde ich das mit dem Votec Label das Racebike mit der SID.
aber das sind alles komplett verschiedene Rahmenhöhen, danach solltest du auch schauen, sonst wirst du weng spass am Bike haben.
 
die räder sind ja wirklich ganz interresant!
als winterkiste könnte ich sowas auch noch brauchen...
Das Canyon macht nen guten eindruck.
aber eben V Brakes, bremst im Trockenen gut, im nassen/tiefen Schlamm....nun ja....

Die Gabel Asgard sagt mir auch nichts.


Was man zu diesen anzeigen leider sagen muss, oft sind sie garncht aktuell, ich hatte ein Bulls lange im Visier , ich poste gleich mal den link, und das rad ist wohl nicht mehr da, es hat nie Jemand geantwortet, auch die Seite hat nie die anzeige gelöscht, obwohl ich sie dazu oft aufforderte...

das hier: da antwortet Niemand!
So ein Mist!
http://www.pedalantrieb.de/gebrauchte-fahrraeder.php?FahrradID=6747
 
Die sind aber eigenlthttp://forum.mountainbike-magazin.d...20282-verkaufe-trek-fuel-80-200er-modell.htmlich alle von letzter Woche.
Nehmen sich die Bikes eigentlich und gibt es welche die ihr komplett auschließen würdet? Fände das Canyon und Corratec jetzt am interessantesten, aber das mit dem Votec Lable scheint vom P/L am besten zu sein, wenn ich das mal so als Laie richtig interpretiert habe. - Nur die Optik sagt mir nur bedingt zu.

Edit: gerade eben gefunden, dass Rad wurde vom gleichem Anbieter vor 3 Jahren schonmal für 580 VB reingestellt mit mehr Infos:
verkaufe-trek-fuel-80-200er-modell
Denke eins von den anderen wäre besser würde ich jetzt erstmal auschließen, genauso wie das Centurion Backfire.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind aber eigenltich alle von letzter Woche.
Nehmen sich die Bikes eigentlich und gibt es welche die ihr komplett auschließen würdet? Fände das Canyon und Corratec jetzt am interessantesten, aber das mit dem Votec Lable scheint vom P/L am besten zu sein, wenn ich das mal so als Laie richtig interpretiert habe. - Nur die Optik sagt mir nur bedingt zu.

Edit: gerade eben gefunden, dass Rad wurde vom gleichem Anbieter vor 3 Jahren schonmal für 580 VB reingestellt mit mehr Infos:
verkaufe-trek-fuel-80-200er-modell
Denke eins von den anderen wäre besser würde ich jetzt erstmal auschließen, genauso wie das Centurion Backfire.


Sind beides gute Bikes, damit kannst schon gut was anfangen.. Von der Technik würd ich glaub ich das Corra nehmen, von der OPtik das Canyon, kenn die Gable aber net. SInd beide Top. Am besten Probefahren.

Dann ist das mit dem Trek evtl ein Fake. Gibts ja viele von.
 
Das Corratec hat wirklich eine gute Austattung, aber dieses Blau/Gelb ist etwas gewöhnungsbedürftig. Nunja nicht weiter schlimmm, aber 49cm sind schon ganz schön groß, da wäre das Canyon besser denke ich.
 
Das Fully könnte ich so um die 400€ bekommen. Von den anderen habe ich leider noch keine Rückmeldung, hoffentlich aber bald.
 
Ufpasse mit dem Fully wenn derselbe Anbieter das schonmal reingestellt hatte, nicht überweisen nur direkt und bar!

Die rahmenhöhe sagt auch noch nicht alles, wenn du ein 48er brauchst und en 49er nimmst ist das doch sehr verkraftbar (wächst ja auch noch)
Kommt drauf an.. Probefahren!

Aber da haste jetzt endlich mal ordentliche Bikes gefunden. Mit jedem von denen wirst du wahrscheinlich deinen Spass haben.
Nimm ambesten einen von deinen Kollegen mit, die schon biken, dann können die eben gucken wie das Verschleisstechnisch aussieht. (Ritzel Bremsen etc)
 
Habe gerade Rückmeldung bekommen, dass Corratec könnte ich für 400€ bekommen. Vom Canyon habe ich bisher leider noch keine Antwort, aber das Corratec ist für 400€ denke ich ein super gutes Rad auch wenn es schon 4 Jahre auf dem Buckel hat.
 
So und nun ist auch eine Antwort zum Canyon gekommen auch dieser Anbieter würde mir mit dem Preis etwas entgegen kommen, auch hier so 400€. Dadurch ist die Entscheidung natürlich nicht leichter geworden. Das Corratec ist im Moment aber eigentlich der Favourit oder würdet ihr lieber das Fully oder das Canyon nehmen?
Btw das Canyon gefällt mir optisch am besten.
 
Also ich nähme das Corratec. Ich finde die Lackierung durchaus reizvoll.
Zur technischen Güte sieht auch noch das Angebot vernünftig aus. Dem Trek traue ich da nicht so recht über den Weg ...
 
Unter preislichen Gesichtspunkten ist das Votec natürlich überaus interessant. Ich nahm an die spielten alle in der selben Liga. Dann würde ich auch das empfehlen :-) Wenn du es wirklich auf 300€ runter bekommst umso besser.
 
Also ich nähme das Corratec. Ich finde die Lackierung durchaus reizvoll.
Zur technischen Güte sieht auch noch das Angebot vernünftig aus. Dem Trek traue ich da nicht so recht über den Weg ...

Dem schließe ich mich an - tolles Angebot, grade auch für 400 €.

Zu deiner Frage wegen der Technik:
Einerseits eine Juicy Seven Scheibe und ne XT-V Brake auf der anderen Seite. Zudem kommen beim Corratec noch der einheitliche Crossride LRS dazu (Canyon ist da ja Mischmasch bei Vorder- und Hinterrad).
Die Asgardgabel kann ich nicht einordnen, die RST-Gabel ist nicht das beste - aber solltest du gabeltechnisch irgendwann aufrüsten wollen, würde sich das bei der Basis wirklich lohnen und du musst nicht direkt in ein neues Fahrrad investieren. Der X7/X9 Schaltungsmix verhält sich wie bei Shimano ein LX/XT Mix, also wirklich schwer in Ordnung.

Viel Erfolg!
 
Moin, dieses Lakes bin ich n halbes Jahr gefahren. Der Rahmen ist ok, alle Komponenten außer den Reifen, und dem Schaltwerk sind doppelplusungut. Hab dann im Forum gestöbert und mich zu nem gebrauchten hinreißen lassen. Es wurde ein neuwertiger Specialized Rockhopper von 2004 mit Deore-Ausstattung für 150. Deshalb würd ich dir primär zu nem Gebrauchten aus deiner Umgebung (Probefahrt!) raten.

Falls du doch n neues willst, würde ich die CALVARO-Variante vorschlagen. (Nur falls für dich der Markenimage keine Rolle spielt, manche zahlen ja drei Zusatzscheine für nen schönen Decal bei gleicher Qualität). Die Rahmen sind Baugleich mit Focus.
Als Denkaufgabe:

Calvaro Model "Magnum LX" (taucht öfter in der Bucht auf)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260786471049&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


Ging für [SIZE=-1]EUR[/SIZE] 272,99 weg!

Gruß,
Schnitzel

















Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrrad, um genauer zu seiner nach einem Mountainbike (hardtail) bis maximal 350€.
Das ist für mich schon eine große Summe, da ich noch Schüler bin. Das Fahrrad soll überwiegend für Wald-/Feldwege genutzt
werden und nur ab und zu wird auf der Straße gefahren.
Leider kann und möchte ich nicht mehr Geld für ein MTB investieren, da ich eher der Gelegenheitsfahrer bin. Natürlich ist mir
bewusst, dass ich für ~300€ kein Profirad bekomme (bitte spart euch die Kommentare, wie:"spar noch etwas - ist nichts halbes und nichts ganzes."

Bisher habe ich mir zwei MTB's rausgesucht:
Cube Aim 2010
Lakes GRX 1100

Wäre schön zu hören, was ihr zu den beiden Bikes meint oder ob es vielleicht noch bessere gibt in diesem relativ niedrigen Preissegment.

Gruß,

v1ctory
 
Außerdem gibts noch die baugleichen COYYOC-Räder. Abhängig vom Modell, haben die manchmal n ziemlich guten, gruppengleichen Komponenten-Mix für das Geld.

Bsp: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280683999352&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Manche Komponenten wie die Gabel und Bremsen kannst du wie immer in dieser Preisklasse wegfeuern, doch die Hauptfrage ist, ob du bei diesem Bike mehr Entwicklungspotenzial bekommst, als bei gleichteureren CUBE-Rädern mit nem Alivio-Mix.
 
für das Geld kann man da echt nicht meckern.

die slx parts sind ja schon gute 150 eur wert
- schaltwerk
- umwerfer
- shifter
- tretkurbel

------

- kassette, kette dann halt alivio niveau
- bremsanlage auch

- die dart ist sicher keine high end gabel aber für leute die unbedingt 'ne federgabel haben möchte kommt halt sowas dran.


laufräder sind sicher erstmal fahrbar aber natürlich nichts hochwertiges.
an einen neuen rad was doppelt so teuer ist (sprich bis 700 eur) hast aber meist auch nichts besseres dran.
ersetz sie halt entweder direkt wenn sie neu sind (dann gibts wenigstens etwas geld für) gegen ein paar leichtere oder fahr sie halt bis sie hin sind.
kommt ja auch immer sehr auf deinen einsatzbereich und deine kilometerleistung an ob du damit glücklich werden kannst wirst oder nicht

reifen fährst halt runter und ersetzt sie dann durch 'nen leichten faltreifen oder schmeißt sie direkt runter und schenkst sie irgendwem.
vorteile dessen merkst doch irgendwie recht direkt.
oder falls ein anderes radsatz kommt dann vielleicht gleich tubeless.

--
auch wenn's billig ist: das rad scheint durchaus mal 'ne halbwegs preiswerte alternative als neurad in dieser preisklasse.

was der rahmen taugt läßt sich natürlich schwer sagen aber in der regel kommen die ja eh aus thaiwan alle aus denselben fabriken.

gewicht des rades in dieser preisklasse geht auch in ordnung.
gebraucht gehts halt auch recht problemlos 2 - 3 kg leichter.
 
Würd das Corratec nehmen, bis auf die Gabel wirklich gute Parts inkl. der Laufräder. Mit der Gabel kommste auf jeden Fall erstmal klar, wenn Du hardcore anfängst zu fahren, dann musst Du nur die Gabel tauschen, der Rest taugt weiterhin.

Dank der Farbe könnte sogar noch ein weiterer Preisnachlass drin sein. In 10 Jahren ist das Rad ein Klassiker, das sag ich Dir jetzt schonmal. Würde 375 EUR anbieten und abholen :) Für die Farbe müssen nochmal paar EUR Rabatt drin sein.

Gruss Waldfee
 
Gekauft + super-happy!
Eigentlich würde ich gerne schon Donnerstag mit meinem Bruder und paar Freunden in den Wald und ein paar kleine Trails fahren.
Welchen Helm würdet ihr mir für den Wald / Trails empfehlen? Ganz normalen MTB Helm oder eher gleich Enduro Vollvisier?
Da ich bis Donnerstag wohl nichts finde, werde ich wohl mein Endurohelm vom Mopped für die Downhillstrecke missbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich, dass dir dein Rad gefällt :-)

Ein normaler Helm reicht. Falls er das nicht würde, dann wäre das Fahrrad in jedem Fall unterdimensioniert ;)
Wegen des Helmes kannst du doch auch schnell zu einem örtlichen Händler fahren und anprobieren. Meist sind die Passformen zwar nicht so abwegig, dass der Helm dringend einmal aufgesetzt werden sollte, aber probieren geht über studieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück