Welches MTB

Hallöle, Mal nebenbei, was würdet ihr für ein "bike" ausgeben mit dem ihr hauptsächlich im Wald, gerne Mal schneller bergab und relativ einfachen trails ?flow trails? fahren wollt? Bin ein mtb Anfänger aber habe ein gutes Körpergefühl und denke kleinere "Sprünge" oder schnelle und/oder kurvige Abfahrten werde ich schon fahren wollen
Wenn ich nur ein Fahrrad haben dürfte für alles, was ich abseits befestigter Wege mache (also von den eher einfachen Trailtouren daheim über gelegentlich Bikepark bis zum technischen Fahren z.B. auf La Palma) wäre das irgendwas um die 140mm Federweg vorne und hinten. 4000€ muss man dafür in der guten Mittelklasse wohl mittlerweile kalkulieren...
 
Mich irritiert halt nur dass so viele Bikes nur mit der Bike category 3 belabelt sind. Ist das wirklich nur Absicherung gegen Klagen und die Räder halten schon regelmäßig mehr aus?

Auch das meist nur 120kg als Belastungsgrenze ausgezeichnet werden finde ich irgendwie komisch

4k für ein wenig Outdoor Fun ist halt schon mächtig
 
Die Frage ist, ob das BVB Logo unter dem Lack ist oder ob man es mit dem Fön heiß machen und abziehen kann :D
Ach Mensch, ich verstehe die ganze Diskussion darum nicht. (auch in anderen Freds)
Auch dass es scheinbar kaum gekauft wird…
Das 1‘er ist ja nicht rabattiert.

Wenn ich mich hier anmelde und den 247465ten Fred aufmache, weil ich mit wenig Budget das hammermäßigte Bike haben will, warum komm ich dann nicht mal auf die Idee, diverses Klebeband in diversen Farben zu kaufen und gut ist.

Vorne nen gelber Streifen, hinten „Kettenstrebenschutz“ und schon sind 70€ gespart (wenn der Werbefuzzi in der Umgebung 10€ für seine Abschnitte will).
 
Für 850,- Euro würde ich zu einem gebrauchten Rad raten.
Wichtig ist die zu Dir passende Rahmengröße zu ermitteln.
Dann bei Ebay-Kleinanzeigen nach Rädern in der Umgebung schauen.
Hinfahren, ausprobieren und nur mitnehmen, wenn es 'gut' ist.
Etwas Ausdauer und Du kommst mit 850,- zu einem richtig guten Rad.

Es muss nicht XT sein. Deore oder SLX ist voll ok.
Es muss nicht 1x12 sein. 2x10 oder 2x11 ist aucht gut und im Unterhalt günstiger.
 
Ich bin nur 1,7m und auf Kleinanzeigen finden sich meist Räder die von größeren Herren stammen musste ich jetzt feststellen, die Auswahl ist da eher mau. Der Zustand ist dann das nächste Thema.

Ich habe im Gebiet Bonn/Königswinter gesucht.

Achja und bei 2-3 Jahre alten Rädern meinen die dann so gut wie ihren eigenen Kaufpreis verlangen zu können.
 
Zurück