welches Notebook

Registriert
23. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
MHL
Möchte mir ein Notebook zulegen zum zocken dazu habe ich mich schon mal umgeschaut und diese in die engere Wahl gestellt
Sony Vaio VGN - CR31Z/R
Sony Vaio VGN - CR31S/L
Sony VAIO VGN - FZ31J
Asus X55SV - AS035C
SAMSUNG R700 Aura T9300 Dillen (NP - R700 - A008DE/SEG)
Fujitsu Siemens AMILO Xi 2528

welches würdet ihr mir da empfehlen:confused:
 
Sind die Amilos nicht mit Grafikkarten welchen den RAM des Notebooks mitnutzen ?
Das würde ich mir beim zocken etc nochmal überlegen.
Ich bin ja Design mäßig nen Fan von den Vaios.. aber wie gesagt besser eine Grafikkarte mit "eigenem" Speicher.

Ansonsten wenn du viel Geld ausgeben willst. Alienware Notebooks!
 
ich würde mal bei Notebookcheckdotcom vorstellig werden und hören was die dort zu sagen haben.

danach brauchst du die antworten mit zweifelhaften werteinhalt hier nicht mehr
 
Fang bei der GrafikKarte nicht unter einer 8600Mgt an, die schafft neuere Games wenigstens noch halbwegs gut. Zocken mit weniger als 17" kannst auch vergessen.

ich empfehle Dir ein MSI
http://geizhals.at/deutschland/a305235.html
hat bei dem Preis wohl mit die beste Spieleperformance

es gibt bei dem Lap zwei verschiedene Gehäusedesigns (das Extreme ist.... sagen wir mal geschmackssache) die verbauten Komponenten sind beim Performance gleich
 
Grundsätzlich sind Notebooks nicht zum Zocken gedacht. Die Kompromisse ein solch kleines Gerät zum Spielen tauglich zu machen, sind teilweise doch sehr groß. Vor allem die Akkulaufzeit leidet enorm. Hier sind integrierte Grafikchips einfach deutlich sparsamer ohne dass die Performance im Alltagsbetrieb leidet. Erst bei etwas anspruchsvolleren Spielen müssen die passen.

Wenn du dich ein wenig mit der Materie auskennst, würde ich dir einen der Onlinekonfiguratoren empfehlen. Dort kannst du auf Schnickschnack verzichten und so den Preis ein wenig drücken.

http://www.mysn.eu/
http://www.alb-computer.de/index.php?cPath=81_83
http://de.zepto.com/Shop/Default.aspx

Dein Budget setzt dir allerdings ordentliche Grenzen. Highend ist damit nicht möglich (8800M GTX).

Zu den Marken:

Viele Hersteller fahren zwei Produktschienen: Consumer und Business.
Erstere ist meist mit viel Ausstattung und wenig Qualität für wenig Geld verbunden.
Zweitere steht meist für hohe Qualität und magere Ausstattung für viel Geld. Dafür lassen sie sich meist mit allerlei externen Optionen (Dockingstation, Hochkapazitätsakkus, DVI) ausstatten.

Gute Marken (wenn halt Business) sind i.d.R. Lenovo, HP, Fujitsu und teilweise auch Asus und Samsung .
Bei Sony soll der Support grottenschlecht sein.
Im Consumerbereich dürfte die Marke nahezu egal sein.

Bis denne!
 
Wenn du nur wenig Zocken willst, das ein IBM oder ein Siemens Lifebook.

Als Zocker zB. ASUS G1S

...schau doch einfach mal bei Magicdevices.de, die haben eine gute Auswahl und gute Preise !!
 
Nun ja in prinzip möchte ich ja nur für meinen Schreibkram, surfen und zum WOW online spielen benutzen.
ich habe mich etwas umgeschaut im netz sprich ich bekomme nix vernünftiges unter 2000-2500€s zum spielen.
Werde meine XBOX 360 behalten und mir ein Notebook für 800€s holen .

Danke euch ;)
 
Hol dir eines der neuen Acer Notebooks... die genaue Bezeichnung ist mir entfallen - hat auf jeden Fall ne NVidia 8600MGT, nen Core2Duo Prozessor und 2 Gb Ram, große Festplatte. Hat sich ein Studienkollege geholt und ist sehr zufrieden - speziell die Akkulaufzeit ist echt gut. In Punkto Verarbeitung hat sich Acer auch SEHR gesteigert.

Das Teil kam 999 Euro.
 
Also für WOW bekommt man locker Notebooks für unter 1000€. In der Uni sind einige die mit weit schlechteren als ner 8600M GT WOW zocken.

Und mit Acer ist dort im Übrigen keiner zufrieden. Vor allem die Aspires sind schlecht konzipiert.

Bis denne!
 
Du meinst sicherlich ein Acer.

Es ist zu teuer und hat nur einen im Chipsatz integrierten Grafikchip. Das ist für Spiele denkbar ungeeignet auch wenn die X3100 mittlerweile nicht mehr so langsam ist.

Ich halte das hier jedenfalls für deutlich bessere Angebote:

http://geizhals.at/deutschland/a311754.html
http://geizhals.at/deutschland/a289956.html
http://geizhals.at/deutschland/a308396.html

Oder besser doch eben kein Acer:

http://geizhals.at/deutschland/a286882.html
http://geizhals.at/deutschland/a281202.html
http://geizhals.at/deutschland/a303562.html
http://geizhals.at/deutschland/a258658.html

Falls es mobiler sein sollte, dann lieber einen der obigen Konfiguratoren nehmen, da dort auch ein größerer Akku als Option dabei ist. Evtl. wäre auch 14,1" eine gute Wahl.

Bis denne!
 
dies ACER hat aber eine GeForce 8600M GT

Prozessor Intel Core 2 Duo T7300 (2,0 GHz)
Chipsatz Intel 965PM
Arbeitsspeicher inst. / max. 2.048 / 4.096 MB DDR2-667
Grafik nVidia GeForce 8600M GT, 512 MByte
Display 15,4 Zoll TFT, 1.280 x 800 Pixel
Festplatte 160 GByte (Western Digital WD1600BEVS)
Optisches Laufwerk 4x DVD+/-DL (LG GSA-T20L)
Netzwerk LAN (1 GBit/s), W-LAN (300 MBit/s), Bluetooth, Infrarot
Datenschnittstellen 4 x USB 2.0, Firewire, PC-Card
Videoschnittstellen VGA (analog), TV-In/Out, HDMI
Speicherkartenleser SD/MMC, Memory Stick
Grösse [BxTxH] 365 x 278 x 44 mm
Gewicht Notebook/Netzteil 3,2 Kilogramm / 0,5 Kilogramm
Garantie 24 Monate
Betriebssystem Windows Vista Home Premium
Messwerte
Display Helligkeit / Kontrast / Reaktionszeit 163,4 cd/qm / 653:1 / 23,9 ms
Akkulaufzeit (Word / Volllast) 3:07 / 1:30 h
Lautheit (Leerlauf / DVD / Volllast) 1,1 / 1,4 / 1,6 Sone
Gewicht (Notebook / Netzteil) 3,2 kg / 500 g
Energieverbrauch (Stand-by / 3Dmark) 32,2 W / 70,5 W


für 950€s
 
Dann hast du oben eine falsche Nummer gepostet. Das 302G16N hat die im Chipsatz integrierte Grafik GMA X3100 von Intel.

1,3h Akkulaufzeit unter Volllast sind mau, 3h unter Word ebenso. Bei 15,4" Notebooks dieser Preisklasse aber eher normal. Mit 3,2kg ist es eh nicht mehr so mobil wie der Name "Notebook" vermuten läßt.
Der Bildschirm der Aspires ist stark spiegelnd - in hellen Räumen oder draußen kaum zu gebrauchen.
Die Kühlung dürfte mit dem T7300 schnell überfordert sein (Kommolitone hat das gleiche Notebook und da throttelt es immer schnell unter Volllast - der Temperaturschutz greift oft ein).
Wenn du dich damit und der eher grauen Spielzeugoptik (Geschmackssache) abfinden kannst, dann nimm es! Ansonsten hab ich dir einige Alternativen gepostet.

Bis denne!
 
Sind die Amilos nicht mit Grafikkarten welchen den RAM des Notebooks mitnutzen ?
Das würde ich mir beim zocken etc nochmal überlegen.
Ich bin ja Design mäßig nen Fan von den Vaios.. aber wie gesagt besser eine Grafikkarte mit "eigenem" Speicher.

Ansonsten wenn du viel Geld ausgeben willst. Alienware Notebooks!

also mein amilo hat ne eigenständige grafik, mit eigenen 128MB....
 
dies ACER hat aber eine GeForce 8600M GT

Prozessor Intel Core 2 Duo T7300 (2,0 GHz)
Chipsatz Intel 965PM
Arbeitsspeicher inst. / max. 2.048 / 4.096 MB DDR2-667
Grafik nVidia GeForce 8600M GT, 512 MByte
Display 15,4 Zoll TFT, 1.280 x 800 Pixel
Festplatte 160 GByte (Western Digital WD1600BEVS)
Optisches Laufwerk 4x DVD+/-DL (LG GSA-T20L)
Netzwerk LAN (1 GBit/s), W-LAN (300 MBit/s), Bluetooth, Infrarot
Datenschnittstellen 4 x USB 2.0, Firewire, PC-Card
Videoschnittstellen VGA (analog), TV-In/Out, HDMI
Speicherkartenleser SD/MMC, Memory Stick
Grösse [BxTxH] 365 x 278 x 44 mm
Gewicht Notebook/Netzteil 3,2 Kilogramm / 0,5 Kilogramm
Garantie 24 Monate
Betriebssystem Windows Vista Home Premium
Messwerte
Display Helligkeit / Kontrast / Reaktionszeit 163,4 cd/qm / 653:1 / 23,9 ms
Akkulaufzeit (Word / Volllast) 3:07 / 1:30 h
Lautheit (Leerlauf / DVD / Volllast) 1,1 / 1,4 / 1,6 Sone
Gewicht (Notebook / Netzteil) 3,2 kg / 500 g
Energieverbrauch (Stand-by / 3Dmark) 32,2 W / 70,5 W


für 950€s

und acer taug so GARNIX!
 
Finger Weg von jeglichen FSC Geräten ! Ich arbeite bei einem FSC-Premiumpartner und habe ständig Consumer sowie Business Geräte in der Hand und weiß wovon ich spreche....
 
und acer taug so GARNIX!

sagt jemand mit nem fujitsu siemens kasten... :lol:
..ich brech ab..

also hersteller kann ich dir nur sony vaio und toshiba ans herz legen (am besten natürlich apple, aber fällt ja aus da -> spiele)
das sind wirklich problemfreie geräte - und spreche da aus erfahrung, hab hier bei der arbeit viele notebooks unter meiner betreuung.. und wir haben eben leider auch schon ziemliche fehlgriffe mit anderen herstellern gelandet..

nunja, und liegt dann natürlich noch an dir was für nen kompromis aus preis und leistung du eingehen willst..
 
Habe das Sony VAIO VGN-FZ31J gekauft

Fehlt mir nur noch der DSL Anschluss habe mich mal bei 1&1 umgeschaut
das 6000 müsste ausreichen nur mit der Modem wahl weiss ich nicht so welches da ausreicht:confused:


gruss. m06
 
Für den alltäglichen gebrauch reicht meißt das was der Provider beilegt. Wenn es mehr oder spezieller werden soll würde ich mal bei Draytek rumschauen.

Gruß
Basti
 
was heißt WLAN-Geschwindigkeit (brutto)
das einfachen modem hat 125 Mbit/s
und das andere 300 Mbit/s merkt man den unterschied beim online spielen?
 
Zurück