Welches Schloss

Registriert
22. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
Hi,

sorry, die frage wurde hier wahrscheinlich schon 1000 mal gestellt, aber ich bin noch ein relativer noob :rolleyes:

habe mir ein recht gutes MTB gekauft und brauche jetzt noch ein richtig sicheres schloss. preis spielt kein rolle.

ich schwanke derzeit zwischen

Kryptonite New York Lock 3000
Kryptonite New York Chain

das eine is ein ja ein bügelschloss, das andere ne kette. welches würdet ihr mir empfehlen? ne kette is ja irgendwie flexibler, allerdings liest man immer, dass die bügelschlösser sicherer sein sollen (obwohl das new york chain meines wissens eine 1000€-garantie hat). oder gibts vielleicht noch was ganz anderes, was noch besser ist?

danke für tipps,
benny
 
Hallo,

ja, die beiden Fehler habe ich auch gemacht. Kryptonite-Schlösse sind nicht mehr sicher. Bemühe mal die Suchfunktion. Die zylindrischen Schlösser kann man in 20 sec. mit einem abgebrochenen Kugelschreiber öffnen.

Und: Bügelschlösse sind kagge. Ich hab noch ein Kryptonite New York Lock 2000. Das kriegste um keinen Laternenpfahl. Wenn dus haben willst: pm an mich, dann können wir drüber verhandeln..

Seit nem knappen Jahr hab ich die

Abus City Chain X. Das z. Zt. sicherste Schloss. Kriegste bei ebay so für ca. 77 euro.
 
hi,

hab aber gelesen, dass kryptonite das problem behoben hat und alte schlösser auch umtauscht. das sollte doch was bringen...

gibt's noch weitere meinungen?
 
Abus Granit X-Plus 54

Bügelschlösser werden zwar (berechtigterweise) als unflexibel bezeichnet, aber sicherer geht es eben nicht. Eine Kette bekommt man mit einem Bolzenschneider leichter auf... wobei es technisch möglich ist jedes Schloss zu knacken. Da kommt's halt auch drauf an wie anziehend das Bike aussieht und wo man es für wie lange stehen lässt. Bei einem "recht guten MTB" könnten von den Interessenten halt auch mal schwere Geschütze aufgefahren werden.
 
wäre das MagnumLock von bmo (klick)
eine günstige alternative zum abus Granit CityChain X-Plus (klick) ?

immerhin 50 euro billiger.
ich hab leider keine ahnung was sich leicht aufbrechen lässt.
sollte zumindest gegen besoffene helfen die es mit einem abgebrochenen fahrradständer oder so versuchen...
 
Ich habe hier ein nagelneues CityChain, aber mir ist das Teil einfach zu schwer und unhandlich. Falls jemand interesse hat, es ist das mit 80cm länge und unbenutzt.

gon
 
Zurück