Welches Transalp? 2011/2012?

Registriert
21. Juni 2011
Reaktionspunkte
22
Hi Jungs und Mädels,

ich bin schon lange am überlegen mir ein Hardtail anzuschaffen und bin bis jetzt P/L mäßig immer wieder beim Transalp stoker gelandet.

Nun seh ich das sie schon das 2012 Modell mit neuen Rahmen im Angebot haben. Hier mal eben die beiden Links.

2012
http://www.transalp24.de/epages/618...3004-Ambition/SubProducts/03004-Ambition-0001

2011
http://www.transalp24.de/epages/618...oducts/03004-Reba/SubProducts/03004-Reba-0001

Bei den Kompnenten hat das 2012er fast überall eine Nummer schlechtere Kompnenten verbaut. SLX statt XT.
Mit den SLX komponenten (Kasette, Kette, Umwerfer) könnt ich noch leben. Aber was könnt ihr mir zu den LRS sagen? Fulcrum Metal 10 sollen schwerer und nicht so qualitativ sein wie die dt Swiss 1900. Kann das einer bestätigen?

Für mich die Frage, ob ich doch lieber zum "alten" Modell greife, Preis ist ja gleich.

Oder evtl. weiß noch einer vergleichbare Räder bis 1000€? Wobei ich denke da hab ich schon das beste raus gesucht ;)
 
Wow also das Copperhead 3 ist ja mal echt ne Überlegung wert. Das Carver fällt aufgrund der Gabel leider raus.

Das einzige was mir wieder nicht soviel sagt sind die Laufräder Mavic XM-319. Hat da wer Erfahrungen? Der Rest scheint ziemlich gut abgestimmt zu sein. Und dazu sieht es auch noch super aus :) Vielen Dank für den Tipp
 
Darüber liest man halt meisst nur gutes ;) Was genau meinst du mit Systemlaufrädern? Und was heisst o.k? ;) Kannst du evtl. ein vergleichbar qualitativen LRS nennen?
 
XM-319 ist eine unproblematische Felge, ist kein super Leichtbau, aber sie macht ihren Job. Die Systemlaufräder von Mavic haben gewisse "Eigenheiten" wie z.B. sehr teure Speichen u.Ä. Vergleichen bringt hier wenig, denn die ganzen ach so tollen DT Laufräder haben in der 1000€ Preisklasse ebenfalls keine besseren oder leichtern Felgen zu bieten. Die Zeiten in denen DT besser waren als die Konkurrenz, sind vorbei.

mfG Klaus
 
Würd mich auch intressieren?
Was haltet ihr von dem cube ltd race für 960€? Allerdings mit sunringle ryde xmb laufrädern...

Sent from my HTC Vision
 
Ich habe das schon woanders geschrieben, für 40 Euro mehr bekommst du im gleichen Laden ein Reaction ohne Sunringle aber mit Reba und leichter als das LTD isses. Geometrie ist halt etwas sportlicher, was sich problemlos (vielleicht auch kostenlos) ändern ließe.
 
Das wär natürlich wirklich was, allerdings kann ich das von dir genannte rad nicht zu dem preis finden. Magst mir mal auf die sprünge helfen?
 
Ich würde mal bei H&S anrufen. Ich weiß, dass es das Rad dort als Herbstmodell (wohl Rahmen Ausverkauf von Cube) in größerer Stückzahl gab.

Das war vor ca. 3 Wochen. Es hieß, wenn es erst mal auf der HP steht, isses schnell weg. Da wars aber glaube ich noch nicht.

Wie gesagt, einfach mal nachfragen!
 
Laut Aussage des Mitarbeiters kommt da nix mehr.
Hab mich dann noch einige Zeit mit meiner Entscheidungsschwierigkeit an einen Tisch gesetzt und wir kamen tatsächlich zu einer Lösung :)

Habe mich für das Radon ZR Race 7.0 in 18" Zoll entschieden. Vorgestern noch über 10 Stück vorrätig, heute alle weg :( Ich dreh bald durch, mir fehlen noch ca. 150€ und deswegen musste ich noch ein wenig warten, sehr sehr ärgerlich.

Naja, jetzt sitz ich wieder am besagten Tisch und rede mir den Munnd fusselig. Kann mich einfach nicht entscheiden. Budget ist nach wie vor 1000€ (+-50€).

Hab da ein paar Favoriten die alle Ihre Vor und Nachteile haben, ich bin schon so lange am suchen, das ich langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr seh.

Aso, das Radon Race 6.0 fällt weg, da nur in weiß verfügbar.

Hier also meine Favoriten:

Transalp Stoker IV 2011 999€
http://www.transalp24.de/epages/618...oducts/03004-Reba/SubProducts/03004-Reba-0001 (Rahmen und Zugverlegung nicht die schönste)

Cube LTD Race 959€
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a36553/ltd-race.html (Laufräder, gefahr^^)

Bulls Copperhead 3 (2012) 999€
http://www.radonline.de/bulls-copperhead-3-modell-2012.html (Rahmendesing kann nicht überzeugen)

Kann mir einer bei meiner Entscheidung behilflich sein bezüglich der Komponenten? Übers Design kann ja nur ich urteilen. Oder bitte bitte hat einer für mich den absoluten Geheimtipp für 1000€ den ich noch nicht gefunden hab?!

Ich verzweifel langsam, das ist einer sehr große Anschaffung für mich und ich musste lang und hart dafür arbeiten, ich will meinen Kauf nicht bereuen.

Edit: Das LTD Race fällt doch weg, keine Lust gleich nach kutzer Zeit neue LR zu besorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welcher Stelle hast du bei Bike-Discount gesprochen? Es gibt zwei Bereiche, die mehr oder weniger unabhängig voneinander sind, den Online-Shop und das Ladengeschäft. Ich habe im Ladengeschäft die Information erhalten, wie gesagt vor 3-4 Wochen, dass etwa 50 Reaction jeder Größe gekommen seien. Die Nummer vom Ladengeschäft ist 0228 - 97 84 80. Soll wirklich keine Verbung sein, ich halte es halt für ein wirklich gutes Angebot.

Ansonsten würde ich mich nicht so verrückt machen. Die Fahrräder, die du vorgestellt hast sind alle gut und du wirst mit jedem zufrieden sein. Die Ausstattung ist unterschiedlich, aber bei allen in Ordnung und funktioniert.

Ich würde das nehmen, welches am besten gefällt.
 
Ich mag das Bulls und Cube,kann mich allerdings im Bremsenbereich nicht richtig mit Formula oder Hayes anfreunden.

Entweder die Preis/Leistungs Kompletträder haben eine verhältnismässige schwache Bremse verbaut, oder sie kommen mit einer Suntour Gabel daher.

Ich werds nie verstehen,aber sollen sie machen.

Cube Rahmen mit Reba oder mind. dieser Fox inklusive ,ist immer eine sinnvolle Investition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist denn eigentlich http://is.gd/zQ8C5e (auch in weiß) nicht im Gespräch?

Hab ich auch schon gesehen, aber finde das Design grottenhässlich.

Cube Rahmen und Reba inklusive ist immer eine sinnvolle Investition.

Hier sogar eine Fox 32 F100 RL ALPS OB verbaut, noch eine Nummer besser, allerdings wie angesprochen die verdammt minderwertigen Laufräder. Hab bis jetzt nicht ein positives Feedback über diesen LRS gelesen. Ansonsten hätte ich mich auch für das Cube entschieden, Design gefällt mir auch sehr gut
 
Ja,hab das eben noch editiert mit der Fox,hatte hier nämlich noch 2 weitere Händler offen ,einer mit Reba und der andere auch mit Fox allerdings die EVO.
 
Hier also meine Favoriten:

Transalp Stoker IV 2011 999€
http://www.transalp24.de/epages/618...oducts/03004-Reba/SubProducts/03004-Reba-0001 (Rahmen und Zugverlegung nicht die schönste)

Cube LTD Race 959€
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a36553/ltd-race.html (Laufräder, gefahr^^)

Bulls Copperhead 3 (2012) 999€
http://www.radonline.de/bulls-copperhead-3-modell-2012.html (Rahmendesing kann nicht überzeugen)

Kann mir einer bei meiner Entscheidung behilflich sein bezüglich der Komponenten?

Ich persönlich würde zum Transalp greifen, da wirklich stimmige Ausstattung, ausserdem kannst Du Dir den Rahmen auch in einer anderen Farbe liefern lassen bzw. auch die Ausstattung ändern. Ich würde ich hier schon zum neuen 2012er Rahmen greifen, nochmals etwas leichter. Als 2012er Team 4 liegt es bei 10,6 kilo mit einem 18 Zoll Rahmen. ;)
 
Ach das seh ich ja jetzt erst.
Das alte Modell war in Rahmengrößen 15,17,19,21 Zoll erhältlich, die neuen Rahmen gibt es jetzt in 16,18,20,22 Zoll.

beim neuen in 18" wiegt es echte 10,90kg
beim alten 17" wiegt es 11,15kg

ok, 250 gramm weniger aber dafür haben sie alle XT teile vom alten gegen SLX beim neuen getauscht. Ich denke da sollte ich doch lieber 250g mehr in kauf nehmen und bekomm dafür XT. Die Rede ist bei beidem vom Stoker 4 mit SRAM Schaltwerken.

Das mit der neuen Rahmengröße muss ich mir erstmal genauer ansehen, da ich mir auch noch nicht ganz sicher war welche Größe am besten passt. Evtl, wird es anhand der Geometrie doch ein neues.

Noch eine Frage an die Kenner.
Da ich nicht probefahren kann, habe ich als Referenz nur ein Cube LTD Team hs33 was ich mal ein Wochenende in 18" probe gefahren habe. Darauf habe ich mich auch wohl gefühlt, allerdings dürfte es auch nicht viel größer sein, sonst wirds mir zu gestreckt. Was sind eure Meinungen/Erfahrungen bezüglich der Rahmengröße?
Das 2011 lieber in 17" oder 19"?
 
Zurück