Wellgo d10 Pedale

  • Ersteller Ersteller Realzinni
  • Erstellt am Erstellt am
what about google :D

[ame="http://www.amazon.de/Magnesium-Downhill-Dualslalom-Click-Pedale/dp/B00195LG2G"]D10 Magnesium Downhill Dualslalom MTB Click SPD Pedale: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
 
ja das is zur zeit echt aussichtslos u aus hong kong zu holen is ja auch ne die lösung :) is mir weng zu heiß!

mein händler konnte mir die auch nicht bestellen, aber hat noch nen satz gefunden! :daumen::daumen::daumen:

gestern erste probefahrt gemacht, sind echt top die dinger u gewicht auch ok!

meba-bikes bekommt aber angeblich nächste woche wieder welche rein, einfahc versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das is zur zeit echt aussichtslos u aus hong kong zu holen is ja auch ne die lösung :) is mir weng zu heiß!

mein händler konnte mir die auch nicht bestellen, aber hat noch nen satz gefunden! :daumen::daumen::daumen:

gestern erste probefahrt gemacht, sind echt top die dinger u gewicht auch ok!

meba-bikes bekommt aber angeblich nächste woche wieder welche rein, einfahc versuchen
Bin auch gerade auf der Suche nach diesen Pedalen.
Oder gibt es eine Alternative (SPD+Pins)?

Und, wie seit ihr damit zufrieden bzw. warum habt ihr euch für SPD+Pins entschieden?
 
Hi,

hab die pedalen jetzt am wochenende gesehen in verbindung mit spezialized tahoe schuhen. die kam ganz super gut zurecht damit und hatte auch festen halt. allerdings hat siue die pedalen aus amerika.

lg
 
Hallo

habe selbst die Pedale bei Amazon erstanden:
[ame="http://www.amazon.de/Magnesium-Downhill-Dualslalom-Click-Pedale/dp/B00195LG2G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1309549935&sr=8-1"]D10 Magnesium Downhill Dualslalom MTB Click SPD Pedale: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Bin begeistert und kann sie nur empfehlen.
 
Bin auch gerade auf der Suche nach diesen Pedalen.
Oder gibt es eine Alternative (SPD+Pins)?

Und, wie seit ihr damit zufrieden bzw. warum habt ihr euch für SPD+Pins entschieden?

http://cgi.ebay.de/D2-Downhill-Dual...ahrradteile&hash=item588eb9d356#ht_2783wt_931

601378_01.jpg


gerade bestellt :daumen:

ps: die gewichtsangabe scheint nicht zu stimmen ...
wie hier berichtet ( http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3536749&postcount=7)
wiegen sie nur 396g


pss
die D10 gibts übrigens auch hier --->> http://cgi.ebay.de/D10-Magnesium-Do...ahrradteile&hash=item588e8290a3#ht_2783wt_931
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir die Wellgo D10 gekauft, weil sie damals einer der wenigen "fertigen" Pedale mit SPD und Pins waren.

Mittlerweile hab ich für mein anderes Rad eine eigen Lösung gebastelt (bzw lassen): Shimano A530. Auf die "flache" Seite wurden dann Pins reingeschraubt. Soweit es das Material zuließ wurden die Pins dort angebracht, wo es am Besten war bzw der meisten Kontakt mit dem Schuh zustande kam.

Der Vorteil ist, dass du dir aussuchen kannst, wo du dir die Pins (hin-)stecken ;) kannst und das sie leichter als die Wellgo sind (sofern man das selbst merkt :()

Leider finde ich den (ibc) Thread nicht wo über diese Lösungen diskutiert wurde.

Egal ob Eigenbau oder fertige (a la Wellgo): Ich bin zufrieden, nein begeistert :hüpf:. Die meisten werden das Ganze wohl für einen Schwachsinn halten :spinner:, da es weder Fisch noch Fleisch ist.
Trotzdem oder gerade deswegen. Ich will in schwierigen Passagen einfach sicherer auf dem Pedal stehen, als wenn ich nur SPD hätte. Dies funktioniert mit den Pins halt am besten. Wenngleich man auch dazu sagen muss, dass es am Besten mit entsprechenden Schuhen funktioniert. Dh mit den recht harten Race Schuhen bzw den grobstolligen Profilen wird man weniger Halt haben, als mit eher flachen Schuhen (zB Shimano SH MT90L oder SH MT91 oder Five Ten).

Und auf SPD beim bergauf fahren möchte ich auf keinen Fall mehr verzichten. Somit sind diese Kombis für micht trotzdem das Beste aus beiden Welten, ergo Fisch und Fleisch :D.
 
Sieht dann so aus:














Mittlerweile habe ich auf der Vorderseite auch noch zwei Pins anbringen lassen.
 
Schicke Sache das. :daumen:
Ich habe seit 2 Saisons die D10 im Einsatz. Die machen aber tatsächlich nur Sinn in Verbindung mit gummibesohlten Schuhen a'la SH-MT91. Mit Raceschuhen hat man auf der Pinseite keinen brauchbaren Halt.
Aber sonst... Sie sind für ihr Volumen einigermaßen leicht, haltbar und funktionieren gut. Wenn man SPD-Cleats einsetzen will (gibt ja auch welche direkt von Wellgo), dann unbedingt die SM-SH51. 55/56 halten nicht sicher und rutschen aus dem Mechanismus heraus, wenn man dran zieht.
 
An die d10 Besitzer: Hab die Suplest offroad alpine Schuhe und will die Wellgo d10 damit ich in schwierigen Freeridepassagen flat fahren kann. Eine Frage: Die Cleats versinken bei meinen Schuhen komplett im Profil (Vibramsohle), komm ich trotzdem an den Verschluss mit den Cleats? Ich meine weil ja die Klick-Seite auch ne Auflagefläche hat.
Besten Dank im Vorraus.
 
Also auf der Klickseite wirst du nicht eingeklickt wenig Halt haben. Dazu ist ja auch die andere Seite gedacht. Die Auflagefläche auf der Klickseite berührt den Schuh erst, wenn man eingeklickt ist. Auf der Pinseite hat man mit Vibramsohle ausreichend Halt, auch wenn der Grip mit richtigen Plattformpedalen nicht mithalten kann.

btw: Ich habe diese Woche mit Erstaunen festgestellt, dass sich der Bolzen des Klickmechanismus des rechten Pedals gelockert hat. Einklicken unmöglich. Zu Hause versucht, den Bolzen wieder einzuschrauben. Das war aufgrund der Federspannung eine mühseelige Angelegenheit. Jetzt hält der Bolzen hoffentlich dank Schraubensicherung...
 
Super. Danke für die Antwort. Weiß jetzt alles was ich wissen wollte. Muss die Teile direkt in Taiwan beim Hersteller bestellen. Die gibt's hier leider nirgendwo.
 
Zurück