Weltcup Offenburg: Und dann kam der Regen

Das Team rund um Jörg und Anna Scheiderbauer hatte eine Spitzen-Weltcupveranstaltung organisiert - in Offenburg Rammersweier war die technisch anspruchsvolle Strecke speziell auch für die Zuschauer sehr interessant - quer zur Rennstrecke verläuft


→ Den vollständigen Artikel "Weltcup Offenburg: Und dann kam der Regen" im Newsbereich lesen


 
war schon bisl arg viel regen - aber trotzdem ein schönes rennen.

schon krass was die jungs da teilweise noch fahren - im tiefsten schlamm.

aber manchmal auch interessant, dass leute wie frischknecht an gefährlichen stellen lieber runterrennen
 
Tja, war echt schade das das Wetter nicht mitgemacht hat.
Aber dennoch, war echt super KLasse die Veranstaltung.
War wirklich beeindruckend wie die Mädels und Jungs fahren können.
Schade, das Sabine Spitz Defekt hatte, da wäre bestimmt sonst mehr drin gewesen.
Auf jeden Fall ein großes dickes Lob an Anna und Jörg Scheiderbauer, ihr macht das wirklich Spitze :daumen:
Was ihre in den letzten beiden Wochen auf die Beine gestellt haben, sucht echt seinesgleichen.

www.maagonline.de
 
Für mich ist Julien Absalon der Größte und Genialste! Ich stand zum Ende des Rennens im Zielbereich und hatte mich unter die Fotografen geschmuggelt. Völlig entspannt stand der im Zielbereich, hielt zunächst ein kurzes Gespräch mit seiner Frau und widmete sich nach einer kurzen Gesichtsreinigung dann den Reportern. Und das nach weit über 2 Stunden Renndauer und bei den widrigen Streckenbedingungen. Als wäre es das leichteste auf der Welt, auf dem Niveau ein Rennen mit 3 Minuten Vorsprung zu gewinnen. Der Junge ist einfach ein Jahrhunderttalent mit dem geschmeidigsten und unangestrengst wirkenden Fahrstil im gesamten Fahrerlager. Arme Konkurrenz!
 
Zurück