Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
weiß jemand ob man auch auf mit dem Rand auf den Wendelstein kann? Ich kenne nur die Tour vom Moser "Um den Wendelstein", bin sie aber noch nicht gefahren.
genau die gleiche frage gab es schon mal.
auch wenn auf der kopass karte ein radweg bis oben hin eingezeichnet ist, kann man auch mit dem besten bike und der besten technik niemals bis oben hin. stattdessen empfiehlt es sich, das bike unterwegs in den wald zu kicken und weiter zu wandern. man könnte zwar einiges runterfahren, aber bei der wandereranzahl ist es nicht sinnvoll.
Ich bin letztes Jahr mit einem Kumpel auf den Wendelstein gefahren, der eine Tourenbeschreibung hatte.
Die Tour war wohl mal in der "Bike" drin. Rauf gings auf Forstwegen / Straße (O-Ton Tourenbeschreibung: "Die Tour beginnt steil und wird dann steiler...").
Oben waren wir an der Bergstation des Skigebiets.
Bergab ein einziger Traum von Singletrail mit super Aussicht auf den Chiemsee .
Leider habe ich mir den Startort nicht gemerkt. Aber schau mal bei "Bike" (oder "Mountain Bike"?) nach, vielleicht kommst Du da weiter.
hmmmm.
also ich habe versucht, die route aus der kompasskarte abzufahren (von westen her). das war ab einer bestimmten höhe wirklich unfahrbar (bin sonst guter bergauffahrer ), teilweise musste ich tragen. und als ich oben war, habe ich auch keinen weg gesehen, der da hochgeht und fahrbar ist, außer vielleicht von norden, das war nicht so genau einsehbar.
auf meiner topo karte ist auch kein fahrweg eingemalt.
hallo Guebi,
könntest du die Tourenbeschreibung evt. ausfindig machen. Auf der HP der Bike konnte ich leider nichts finden.
@karstb
Ja, bei den Kompass Katen muss man vorsichtig sein, die zeichnen um das zu viele Radwege ein als die Topo Karten der Vermessungsämter zu wenig haben.
ovn welcher seite macht ihr denn den aufstieg? schon vom inntal? sonst würds ja noch übler ausschaun.
mit dem schnee is das glaub ich ansichtssache. war letztes jahr um die zeit auf der rotwand bei schneesturm und -5°C aber es hat mir gefallen. nur die abfahrt is halt eisig aber sonst macht die kälte nichts aus. wenn du mit tragen kein problem hast, dann geht das morgen schon
allerdings hat halt die letzten tage noch mla richtig weit bis so ca.1100m runtergescheit. würd mich aber interressieren wies ausschaut.
als alternative könnt ich dir kranzhorn anbieten, das is nur 1400m hoch und liegt uaf der ostseite des inntals
ich denke die Tour um den Wendelstein macht noch keinen Sinn.
Zum Einen ist wirklich noch viel Schnee sichtbar (ich glaube 1100m ist keine Übertreibung -am Sonntag war noch nachmittags schnee am Spitzingsee).
Die Tour führt normalerweise vom Inntal (Brannnenburd) an der Zahnradbahn hinauf zur Mittelstation, dann weiter zur Reindleralm (wirklich fies steil). Danach ist ein eher flaches Stück (im Sommer über Wiesenwege und Steige) drin, ich kann mir nicht vorstellen das das zur Zeit überhaupt zu fahren ist, oberndrein nicht ungefährlich.
Dann geht er abwärts nach Birkenstein, falls da z.Z noch Schnee ligt (was ich denke ) nur tragbar. Danach finde ich ist ein schöner Weg (eher easy) über Wanderwege nach Bayrischzell/ Sudelfeld / Tatzelwurm (ist im Moser).
Falls es trotzdem diese Woche einer macht , wäre ein Report toll!
mein Arbeitskollege und Bikepartner ist leider im Mai wegen Geschäftsreisen/Urlaub nicht mehr zu erwischen. Ich bleibe dran und melde mich im Juni wieder.