Wenn es dunkel wird...

mph

LFT CREW
Registriert
12. Mai 2006
Reaktionspunkte
42
Ort
Innsbruck
...sind viele von uns noch weit weg von zuhause & kämpfen gegen sich, die Hm & die Zeit oder fangen erst an zu trainieren.

Da ich diesen Winter mehr im dunklen fahren werde als bisher bin ich auf der Suche nach Licht.

Ich kenne micht in diesem Gebiet nicht wirklich aus und wollte Nachfragen was für Lampen ihr verwendet und ob es Alternavtiven zu den +- 800 teuren Lupine Strahlern gibt??
Da ich letzte Woche mit einer Lupin gefahren bin kann/muss ich sagen das die Dinger schon geil sind!!Aber an den Preis muss ich mich erst noch gewöhnen.

Gruß Max
 
Hope Vision LED
Ich bleib dabei, das beste, was ich mir je fürs Bike gekauft habe. Ich habe sie vergangenen Winter schon mal im Forum gelobt.
Nicht ganz so hell wie eine Lupine, dafür viel kleiner, viel leichter und für 260 € zu haben (für knappe 300 mit zweitem Akku-empfehlenswert, auch wenn noch nie benötigt).
 

Danke!!

Ich hab von einem Bekannten, ne gebrauche Lupine angeboten bekommen.. denke die werd ich nehmen.

Um mal einen richtigen Vergleich zu haben müsste man halt die verschiedene Lampen auf einem Haufen haben. Wenn jeder seine eigenen Erfahrungen mit jeweils einer bestimmten Lampe schildert lässt sich das halt nur schlecht Vergleichen. Zumal es ja auch unterschiedlich ist wer wieviel licht braucht um im dunkel gut fahren zu können.. Aber ich denke das man mit der teuren Lupine (bis auf dem Preis) nicht falsch macht..:lol:

Gruß Max
 
Danke!!

Ich hab von einem Bekannten, ne gebrauche Lupine angeboten bekommen.. denke die werd ich nehmen.

Um mal einen richtigen Vergleich zu haben müsste man halt die verschiedene Lampen auf einem Haufen haben. Wenn jeder seine eigenen Erfahrungen mit jeweils einer bestimmten Lampe schildert lässt sich das halt nur schlecht Vergleichen. Zumal es ja auch unterschiedlich ist wer wieviel licht braucht um im dunkel gut fahren zu können.. Aber ich denke das man mit der teuren Lupine (bis auf dem Preis) nicht falsch macht..:lol:

Gruß Max


Ich habe ebenfalls eine Lupine und bin begeistert :)
macht Licht wie Hölle (Beim Joggen durch den Park war es fast wie laufen bei Flutlicht ;-) ), steckt was weg und kann auch Gartensitzplatzbeleuchtung glänzen :D
 
Ja diese 300+ Euro Dinger sind schon geil.

Wenn es nicht soviel kosten soll bietet sich immer noch der gute alte selbstbau an. Ein 12V AKKU aus dem Modellbaugeschaeft, eine 12V Halogen Lampe aus dem Baumarkt, ein paar Schlauchschellen, Kabel, Kabelbinder, Schalter und Sicherung. Nicht ganz 30 Euro und einen regnerischen Sonntag-Nachmittag was zu tun.

Zugegeben, es ist sehr haesslich. Mit meinem AKKU habe ich jedoch sehr gutes Licht fuer mehr als fuenf Stunden. Und das ohne ein halbes Jahresgehalt auszugeben:

Bikes_0171.jpg
[/url][/IMG]

oliversen
 
... die Frage ist wieviel Du basteln moechtest ...
KEIN Basteln: dann Supernova, Lupine, Hope, Sigma (mal in Reihenfolge der Helligkeit, mit der Sigma auf dem Trail wird es aber schon sehr grenzwertig)

Etwas Basteln: NiMh Akkus in Flasche, FertigLED, immer noch mehr Licht als Sigma, je nach Ausfuehrung, dann nahe Lupine (mehr als HOPE auf alle Faelle auch)

Viel Basteln: Bitte besuche das Unterforum elektronik ;-) ...z.B. Gardenalampe und 25 W IRC, die Nacht ist Dein Freund und alles was Augen hat Dein Feind ...

Percy (lasse die Finger aber von allem was HID, XENON oder Gasentladungslampe heisst, egal von welchem Hersteller, ja sie sind hell aber die Nachteile der Haltbarkeit und der Wartungsintensitaet sind enorm, die Bastelfraktion verkauft die deswegen auch alle wieder, die Zauberwoerter heissen CREE und SEOUL P4 ...)
 
Ja diese 300+ Euro Dinger sind schon geil.

Wenn es nicht soviel kosten soll bietet sich immer noch der gute alte selbstbau an. Ein 12V AKKU aus dem Modellbaugeschaeft, eine 12V Halogen Lampe aus dem Baumarkt, ein paar Schlauchschellen, Kabel, Kabelbinder, Schalter und Sicherung. Nicht ganz 30 Euro und einen regnerischen Sonntag-Nachmittag was zu tun.

Zugegeben, es ist sehr haesslich. Mit meinem AKKU habe ich jedoch sehr gutes Licht fuer mehr als fuenf Stunden. Und das ohne ein halbes Jahresgehalt auszugeben:

oliversen


Hi,
wenn ich mir dein "Monster" :daumen: so an schaue ist wohl ein Vorteil der gekauften Lampen die Größe und das Gewicht..

Wie sieht es denn mit der Zuverlässigkeit dieser self-made Lampen aus??grade bei Regen usw..

Gruß Max
 
... der Lampe passiert nichts, Kabel werden durch CinchStecker verbunden, nur der AKKU sollte fein verpackt werden (je nach Akku gehoert da immer noch eine feine Sicherung dazwischen, sonst kann es Aerger geben).

So ein Bleigel Monster ist sehr unkompliziert aber eben schwer und unhandlich, wer keine 2 linken Haende hat nimmt am Besten folgenden Kombination:

LiIo Akku in eine Werkzeugdose (gleiches Mass wie Trinkflasche nur Hals eben sehr gross), LED fertig aus ebay oder kurzer Selbstbau und ein sinnvolles Ladegeraet dazu ... zusammen nicht mehr als 100 Euro und duemmer wird man dabei auch nicht wirklich ;-)

Percy
 
Nunja, ich hab schon die Super Nova P 99-D und die SX-14 aufm Helm un am Lenker gehabt, sind zwar nochmals ganz andere Kategorien aber endgeile Lampen und die machen wirklich für zwei bis zweieinhalb stunden Perv*** hell!
Wie die Lupine ist, weiß ich leider nich!
 
Hi,
wenn ich mir dein "Monster" :daumen: so an schaue ist wohl ein Vorteil der gekauften Lampen die Größe und das Gewicht..

Wie sieht es denn mit der Zuverlässigkeit dieser self-made Lampen aus??grade bei Regen usw..

Gruß Max

Hi Max,

hast recht ist ein "Monster". Ein Akku mit geringerer Kapazitaet spart hier schnell mal ein Kilo.

Mit der Zuverlaessigkeit hatte ich eigentlich nie Probleme. Der Akku wird durch eine Sicherung geschuetzt.

Allerdings muss ich zugeben das das Ding sehr "hemdsaermlig" durchgefuehrt wurde und einen Deutschen Winter, in der Form, vielleicht nicht so toll verkraften wuerde.
Hier bei uns (Taiwan) ist das Winterwetter eigentlich nicht das Problem. Es ist ehr, das es, selbst im Sommer, um 18:30 dunkel wird. Wenn man dann noch drei Stunden fahren will braucht man eben was was hell macht. Wetterfestigkeit spielt dabei keine so grosse Rolle.

Aber sinnvolle Verbesserungsvorschlaege wurden ja schon genannt. Und Spass mach das Basteln ja auch noch.

bis denne

oliversen
 
Hi Max,

hast recht ist ein "Monster". Ein Akku mit geringerer Kapazitaet spart hier schnell mal ein Kilo.

Mit der Zuverlaessigkeit hatte ich eigentlich nie Probleme. Der Akku wird durch eine Sicherung geschuetzt.

Allerdings muss ich zugeben das das Ding sehr "hemdsaermlig" durchgefuehrt wurde und einen Deutschen Winter, in der Form, vielleicht nicht so toll verkraften wuerde.
Hier bei uns (Taiwan) ist das Winterwetter eigentlich nicht das Problem. Es ist ehr, das es, selbst im Sommer, um 18:30 dunkel wird. Wenn man dann noch drei Stunden fahren will braucht man eben was was hell macht. Wetterfestigkeit spielt dabei keine so grosse Rolle.

Aber sinnvolle Verbesserungsvorschlaege wurden ja schon genannt. Und Spass mach das Basteln ja auch noch.

bis denne

oliversen

Wíe gesagt ich denke ich geh auf Nummer Sicher & kauf die gebrauchte Lupine da hab ich dann auch noch Platz für zwei Flaschen..:daumen:

@oliversen was machst du in Taiwan außer Rad faren??Arbeitest du etwa an meinem neuen Rahmen??:lol:

Gruß MAx
 
Zurück