Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

Hat hier zum Einen wenig verloren und zum Anderen wäre es mir neu, daß man sich ein Rad nach dem Preis bzw. dem Rabatt aussucht, den man kriegt.
 
hey Genius Fans,

ich habe gerade ein Angebot für das Genius 30 erhalten. - 15% zum Listenpreis. Ist das derzeit völlig normal, oder geht da noch mehr? Also ich finde 15% schon ne Ansage ohne jeglicher Verhandlung. Alle andere Händler (lapierre/Rotwild etc) waren max 10% möglich.

Was sagt ihr dazu?

LG

Du bist hier im Leichtbauforum.. das bedeutet, hier fährt wahrscheinlich kaum einer ein Komplettrad von der Stange.. also beschäftigen sich auch wenige mit Preisnachlässen für jene.. da hilft also nur selbst vergleichen.. bzw. gibt´s hier im großen Forum auch sowas wie "Kaufberatung"..;)

Zu dem Thema mit dem "wenn Geld keine Rolle spielt.. dann wohl kaum Scott".. Was bitte schön ist bei Kompletträdern und vergleichbarer Austattung viel teurer..???:eek:
 
Du bist hier im Leichtbauforum.. das bedeutet, hier fährt wahrscheinlich kaum einer ein Komplettrad von der Stange.. also beschäftigen sich auch wenige mit Preisnachlässen für jene.. da hilft also nur selbst vergleichen.. bzw. gibt´s hier im großen Forum auch sowas wie "Kaufberatung"..;)

Zu dem Thema mit dem "wenn Geld keine Rolle spielt.. dann wohl kaum Scott".. Was bitte schön ist bei Kompletträdern und vergleichbarer Austattung viel teurer..???:eek:

Keine Haarspaltereien.;) Ich will ehrlich gesagt garnicht wissen, was für Gelder für beide Räder geflossen sind.:p Solange mir Unterhaltung geboten wird bin ich voll und ganz zufrieden.
 
nee.. war allg. gemeint.. hat nix damit zu tun, dass ich Scott fahre.. außerdem is DESS keen Komplettrad..:aufreg:

Unterhaltung.. denn ma los..:aetsch::winken::bier:
 
15% sind schon sehr gut, wenn man die EK Preise mal anschaut. Außerdem ist das 09er Modell sehr gefragt... Da wirds wohl nix von geben im Abverkauf. Zumindest in L und M.
 
15% sind schon sehr gut, wenn man die EK Preise mal anschaut. Außerdem ist das 09er Modell sehr gefragt... Da wirds wohl nix von geben im Abverkauf. Zumindest in L und M.

DANKE nur das und nichts anderes wollte ich wissen. Und Ja ich will das Bike nicht wegen dem Rabatt kaufen, sondern weil ich es gefahren bin und derzeit nach dem besten Angebot suche. Und da mir der Händler sofort wie aus der Pistole geschossen minus 15% antwortete am Telefon, war ich etwas verwirrt, thats all!
 
Wobei am Telefon ist, zumindest für ein Scott Partner, relativ untypisch. Daher versuch einfach noch mehr, verhandeln und es springt noch mehr raus.
 
auf Anhieb ist mein Gedanke: sieht genau aus wie bei dT-Swiss-Dämpfern, die haben Kugelgelenke in den Dämpferaugen.
Ist ja kein Spiel, sondern nur eine axiale Beweglichkeit.
Aber wie gesagt: meine Erfahrungen beschränken sich hier auf DT-Dämpfer
 
Also ist eigentlich arg wie der Dämpfer aussieht, könnte man fast nicht als Dämpfer identifizieren. Sieht doch eher aus wie ein Fasenkoordiniertes Plasmagewehr mit ner 40iger Reichweite?! :lol::lol::lol:
 
Die Schraube sieht auch nicht stabiel aus? Ist sie schon jemanden gebrochen ?

e.jpg
 
Der Dämpfer ist "schwimmend" gelagert. Daher ist es völlig normal, dass der Dämpfer sich bewegen lässt. Eines der Features vom Genius.

Eklk, du hast Recht. Mit der Schraube hab ich bereits ein Genius gesehen, welche sich verbogen hat bzw. das Gewinde aus der Aluwippe ausgebrochen ist. Die Schraube war gerade mal eine M5x25mm Schraube. Wurde wohl falsch von Scott eingebaut. Ich werde meine Schraube gegen eine M5x35mm wechseln, wenn nicht sogar gegen eine 40mm. Bei mir sind nämlich noch einige Gewindegänge frei.

So wie ich das beurteilen kann, wird standardmäßig eine M5x30mm verbaut. Wie gesagt, diese hält, aber wieso nicht die vollen Gewindegänge benutzen? Werde meine daher ersetzen.
Richtig gefährlich wirds aber erst mit der 25mm Schraube. Hat wohl ein Mechaniker gepennt.

Einzige Frage bleibt noch: Kann man eine ganz normale Schraube verwenden oder braucht man eine mit langem Schaft das die Buchsen nicht auf dem Gewinde laufen. Muss da mal nachforschen.


Also auf auf Schrauben kontrollieren! Das Spiel des Dämpfers ist normal und sehr genial im Vergleich zu manch anderen Dämpfern.

Es geht um die obere Dämpferaufnahme
IMG_3025.JPG


IMG_3027.JPG


Hier sieht man die Buchsen fürs "Spiel"
 
Hab das Normenbuch gerade nicht zur Hand. Ich würde eine Schraube mit Schaft nehmen, aber in diesen kleinen Dimesionen gibts diese glaub ich nicht. Also besser eine selbst zimmern. Die Buchsen werdens Danken.

Fc
 
Ich kann mir einige Schrauben machen lasen, und Termisch behandeln geben, wenn ich eine Zeichnung hätte.
Meine sieht aber sehr kurz aus, das ist nicht normal ? Sollte ich das beim zum service fahren ?
 
Geh auf jeden Fall zum Scott Händler. Ich stehe deswegen seit Fr auch in Kontakt mit Scott. Solange die Schraube nicht zu kurz ist, kannst du vorerst fahren. Die Schraube, wo das Gewinde rausgebrochen ist, war auf jeden Fall 5mm kürzer wie bei den anderen Geniusen (wie auch bei Meinem). Die schnellste Lösung wäre, im einem guten Eisenwarenhandel ne lange Schraube mit Schaft zu kaufen und diese dann noch zu kürzen. Werde diesbezüglich mal Anfang der Woche bei wado vorbeischauen, 1000mal besser wie Würth. Dann werde ich mal vermessen gehen, ob der Schaft den gleichen Durchmesser hat. Also einfach mal schauen nach ner M5x50mm mit Schaft, diese dann kürzen.

Achja, die Schraube ist auch ohne Loctite standardmäßig verbaut. Denke das werde ich auch ändern.
 
@your_enemy : danke für die Erklärung

Das ich jetzt mein Bike nicht ausernander nehme,
wie lang sollte der Schaft sein ? Und welchen Durchmesser ?
 
Ich bin ja nun auch Besitzer eines Genius 30:daumen:
Bei mir wackelt der Dämpfer auch und die Schraube nützt auch nicht alle Gewindegänge aus.

Habe da aber 3 andere Fragen.

- welchen rebound fährt ihr bei ~70kg?
- passen die Druckangaben auf dem Dämpfer, oder empfiehlt es sich hier rumzuspielen?
- von der Stange ist ja ein 80mm 6° Vorbau verbaut. Ich habe das Gefühl das ich bei 110mm Gabel einstellung etwas tief komme und der Sattel auch über Lenkerhöhe. Habe noch einen 100m 17° Ritchey rumliegen. Kann ich diesen problemlos verbauen ohne das Fahrverhalten des Bikes drastisch zu verändern (schlechter zu machen) ?

Danke!
 
Zurück