wer baut mir nen akku?

Mhh bevor du gross rumlabberst ... wenn du nen Kurzen hast dann leuchtet deine Lambe nicht mehr ... denke jeder Idiot SIEHT das. Und wenn das passiert, dann entfernst du das Kabel von der Batterie und die Sache ist gefressen.

Du als super Kluger würdest ne Sicherung reinbauen - eine für jede Lampenkombination oder wie ?

1 Lampe -> Sicherung X
2 Lampe par. -> Sicherung Y
3 Lampen par. -> Sicherung Z

nicht zu vergessen all das noch kombiniert mit den versch. Wattzahlen ...

und nicht zu vergessen ... immer auf Reserve mitnehmen ... :daumen:

ALSO : WENN DU KEINE SCHALTUNG BAUEN KANNST -> FRESSE HALTEN


sorry aber du hast eine große klappe und ganz wenig ahnung. und das wenig ist noch übertrieben.

schon mal nen blei akku gesehen der hochgegangen ist?? frag mich grad warum im auto so viele sicherungen sind, bestimmt alle zu blöde eine schaltung zu bauen.

note: sechs



setzen
 
sorry aber du hast eine große klappe und ganz wenig ahnung. und das wenig ist noch übertrieben.

schon mal nen blei akku gesehen der hochgegangen ist?? frag mich grad warum im auto so viele sicherungen sind, bestimmt alle zu blöde eine schaltung zu bauen.

note: sechs

setzen

Vielen Dank - 6 ist in der Schweiz die beste Note ... :p

Nee .. du steigst auf dein Bike und schaltest die Lampe an. Sie leuchtet und du weisst eigentlich sofort ob sie bei max Spannung glüht oder ob da ein Kurzschluss vorhanden ist ... bei extremen Belastungen bricht die Spannung ein - bitte das sieht man grad an der Leuchtstärke.

Und spätestens dann schalt ich das Teil ab - und ich als Elektro-Nilpe hab den Schalter/LED K.leuchte halt bei der Batterieklemme montiert.

Also kann mich jemand von euch mal mir erklären wie die Batterie nun explodieren soll ? Oder ein Strom von 100A über längere Zeit fliessen soll ?

Hilfe - der dämliche Eltecher braucht Hilfe .... :rolleyes:
 
Ich bin froh drüber, dass ich in meinen Akku wie empfohlen ne 5A Sicherung eingebaut habe. Wegen meiner zwei linken Pfoten ist jetzt auch schon die dritte drin. Ich glaub die Platinchen im Akku hättens nicht so toll gefunden mal mit "Starkstrom" durchgeblasen zu werden.
 
Mhh bevor du gross rumlabberst ... wenn du nen Kurzen hast dann leuchtet deine Lambe nicht mehr ... denke jeder Idiot SIEHT das. Und wenn das passiert, dann entfernst du das Kabel von der Batterie und die Sache ist gefressen.

Du als super Kluger würdest ne Sicherung reinbauen - eine für jede Lampenkombination oder wie ?

1 Lampe -> Sicherung X
2 Lampe par. -> Sicherung Y
3 Lampen par. -> Sicherung Z

nicht zu vergessen all das noch kombiniert mit den versch. Wattzahlen ...

und nicht zu vergessen ... immer auf Reserve mitnehmen ... :daumen:

ALSO : WENN DU KEINE SCHALTUNG BAUEN KANNST -> FRESSE HALTEN

Damit Du nicht dumm stirbst:

Für alle Lampen wird die gleiche Sicherung benutzt - denn der Kurzschlussstrom wird die 5 Ampere Sicherung rausfliegen lassen - egal ob ich eine 5 Watt, 10 Watt oder 20 Watt Birne nutze.

Und für den Fall das in meiner Sporttasche der Akku vom Schlüsselbund Besuch bekommt - dafür ist die Sicherung da. Und in einem solchen Fall mekt man das meistens nicht - weil eben keine Lampe dranhängt die ausgeht. Aber ein solchen Szenario ist für Disch sicher undenkbar.

Also spar Dir jegliche weiteren Kommentare bevor es noch peinlicher für Dich wird.
Hier zu empfehlen die Sicherung wegzulassen... Kann ja wohl nicht angehn :mad:
 
Ich bin froh drüber, dass ich in meinen Akku wie empfohlen ne 5A Sicherung eingebaut habe. Wegen meiner zwei linken Pfoten ist jetzt auch schon die dritte drin. Ich glaub die Platinchen im Akku hättens nicht so toll gefunden mal mit "Starkstrom" durchgeblasen zu werden.

;)

Interessant - warum hat's dir die Sicherung durchgehauen ? Zu viele Lampen angehängt ?
 
Damit Du nicht dumm stirbst:

Für alle Lampen wird die gleiche Sicherung benutzt - denn der Kurzschlussstrom wird die 5 Ampere Sicherung rausfliegen lassen - egal ob ich eine 5 Watt, 10 Watt oder 20 Watt Birne nutze.

Und für den Fall das in meiner Sporttasche der Akku vom Schlüsselbund Besuch bekommt - dafür ist die Sicherung da. Und in einem solchen Fall mekt man das meistens nicht - weil eben keine Lampe dranhängt die ausgeht. Aber ein solchen Szenario ist für Disch sicher undenkbar.

Also spar Dir jegliche weiteren Kommentare bevor es noch peinlicher für Dich wird.
Hier zu empfehlen die Sicherung wegzulassen... Kann ja wohl nicht angehn :mad:

Übrigens fahr ich manchmal mit 2x50 W - da muss ich ja wohl andere Sicherungen reintun ... :lol:

Tja ... jetzt muss ich dich doch fragen wie du zu dem Kurzschlussstrom in deiner Sporttasche kommst ?

Wenn du nen Kurzen an der Batterieklemme produzierst, nützt deine super Sicherung überhaupt nix. Dann frag ich mich wo es denn sonst nen kurzen produzieren kann ? Mhh ... die Kontakte nicht sauber isoliert ?
 
hey ihr schergen reist euch zusammen!!!

Jede vernunftige elektrische schaltung hat eine sicherung!!! in welcher form auch immer. vorzugsweise in die plus leitung und direkt nach der stromquelle.

Das unterscheidet den Hobbymurkser vom erfahrenen Lampenfertiger.

Leider ist es nicht gut bestellt um unsere Bildungseinrichtungen in deutschland und so verlangt man jetzt studiengebühren, verkauft diplome oder aber kürzt den lehrstoff und grundlegende sicherungskenntnisse.

Mahlzeit
 
Er kommt aber aus der Schweiz :D

Man jetzt weiss ich warum's in Deutschland bachab geht ... für so ne kleine Sch***lampe wird so n'Riesenaufwand betrieben. Kein Wunder dass bald alle Hartz IV Empfänger werden.

Jetzt mal ernsthaft - wo kann bei sauberer Verarbeitung ein Kurzschluss auftreten ?

Klar wenn man Cinch Stecker/Buchsen benutzt, hat man da definitiv was NICHT verstanden. Es gibt sowas wie die DC Steckverbindungen und wer ganz sicher gehen will, der nimmt sowas
739855_LB_00_FB.EPS.gif


Jeder würd sich an den Kopf langen wenn seine Taschenlampe ne Sicherung hätte und schlussendlich ist so'n Bike-Leuchte nichts anderes als ne Taschanlampe.
 
Man jetzt weiss ich warum's in Deutschland bachab geht ... für so ne kleine Sch***lampe wird so n'Riesenaufwand betrieben. Kein Wunder dass bald alle Hartz IV Empfänger werden.

Tschuldige... im KTWR will ich sowas ja lesen, aber das Thema hier finde ich ganz interessant und so langsam nervt das Gekabbel.

Also:

FREUNDLICHE EINLADUNG

Komm doch mal rüber ins KTWR und lass Dein Gemotze da ab. Wir freuen uns dort über Opfer und hier im Tech Talk kann man sich wieder auf die Technik konzentrieren.

:D
 
Warum hier eine Diskussion über PB-Akku ausbricht, den Dubbel erklärtermaßen nicht (mehr) will ist mir ein Rätsel.
für so ne kleine Sch***lampe wird so n'Riesenaufwand betrieben.
Den Diskussionsaufwand scheints dir auch Wert zu sein, du steigerst dich hier deutlich mehr rein als die anderen.
 
Wir freuen uns dort über Opfer und hier im Tech Talk kann man sich wieder auf die Technik konzentrieren.

:D


:daumen: :daumen:
ich denke, wer ohne Sicherung arbeiten will, soll das ruhig tun. Die exorbitante Investitionssumme von 50 cent für so ein Teil inkl. Halter kann man sicherlich woanders besser unterbringen.....

;) (<- bitte beachten)


( dubbel holt sich vermutlich die Info, welcher Akku taugt, aus jedem anderen, aber nicht mehr aus diesem thread..... )
 
also rein inhaltlich sind wir ja seit # 14 nicht weiter gekommen,
vom unterhaltungswert unseres selbsternannten experten jam123 mal abgesehen.

und warum muss man überhaupt darüber diskutieren, dass man lieber eine leichte als ne schwere lampe will?
genau so könnte man sich fragen, warum jam so überteuerte poserprodukte wie specialized und rocky mountain kauft... :rolleyes:
 
chinchstecker sind schon weit neben der spur.

naja - sie sind billig, vergoldet und somit wetterfest und haben für die geringe Baugröße eine enorm große Kontaktfläche was für einen geringen Übergangswiderstand sorgt.

Die tolle blaue Buchse die unser Superexperte gepostet hat kostet über 4 Euro bei Conrad - dazu kommt dann noch der passende Stecker...

Preiswert ist das nicht. Aber wer das Geld für die Sicherung spart hat natürlich was für solche überdimensionierten Stecker über.

Um nun schlussendlich den ohnehin völlig verhunzten fred noch weiter abdriften zu lassen stelle ich nochmal eine neue Behauptung auf:

Wenn jam123 die Sicherung weglassen kann weil er in den letzten 3 Jahren keinen Kurzen hatte, dann kann er ja auch ohne Gurt autofahren - es gibt sicher Leute die das schonmal 3 Jahre lang gemacht haben ohne das was passiert ist...

Na dann - alles gute - auch beruflich, und nen schönen Lebensabend... :rolleyes:
 
Moin dubbel,

also die Verarsche hier nimmt langsam Ausmaße an, dass es nemmer lustisch is....

Ob du LiIo, LiPo oder NiMh habbe willst, musst du selbst entscheiden.

Näheres zu den Vorteilen und Nachteilen der Akkutechnologien findest du recht ausführlich bei Wikipedia. Lesn büldet... :cool:


NiMh-Packs mit großer Kapazität kriegst du zum IMO guten Preis bei Newtecs. Dazu kommen aber nochmal 30-50€ für nen NiMh-Lader
Mit nem 12V / 14 Ah-Pack kommst du rein rechnerisch auf 504 min Leuchtdauer. Wenn das nicht reicht ?!?!?

Fertige LiPo-Packs kriegst du z.B. bei Conrad in Form von "Racingpacks". Die sind aber nicht billig. Hier ein kleiner Auszug:

231811-13 CONRAD ENERGY LiPolymer 1250 mAh 11.1 V (L x B x H) 60 x 35 x 25.5 mm 54,95
231812-13 CONRAD ENERGY LiPolymer 1550 mAh 11.1 V (L x B x H) 74 x 43 x 20.6 mm 59,95
231813-13 CONRAD ENERGY LiPolymer 2100 mAh 11.1 V (L x B x H) 96 x 43 x 25.5 mm 89,95
231814-13 CONRAD ENERGY LiPolymer 3000 mAh 11.1 V (L x B x H) 150 x 44 x 22 mm 99,95
231817-13 CONRAD ENERGY LiPolymer 4500 mAh 11.1 V (L x B x H) 150 x 44 x 34 mm 129,00

Mit 4500 mAh wärst du bei 20W immer noch über 2,5h Leuchtdauer. Die LiPo-Packs sollten sich mit wenig Gebastel ("Racingpack-Parallelschalt-Stecker") Parallel schalten lassen so dass du auch nen 9 Ah-Akku basteln könntest. Ich persönlich würde von dem LiPo / LiIo-Selbstbaukram die Finger lassen, aber das soll jeder für sich entscheiden. Billig ist LiPo im Vergleich zu NiMh halt nicht grade. Zumal ich grade im Pollinkatalog 5 Ah NiMh Einzelzellen mit Lötfahne für etwa 5.- € gesehn habe. Du könntest dir also nen 12V Pack (10 Zellen) für unter 60.- € löten.

Für Freunde des geringen Bastelaufwandes bietet sich IMO auch noch die Variante an einen der bekannten LED-Strahler (3W Luxeon MR16 von Conrad / 5W von Edison / usw) in einem beliebigen Selbstbaugehäuse mittels 10xAA Halter an´s Bike zu dengeln. Wiegt nix...langt für Feld= & Waldwegfahren...hält mit > 2600 mAh Akkus mehr als 5h.

Was der dubbel will, kann letztendlich nur der dubbel entscheiden :)

Verwirrt genug ?

Gern geschehn,
H.

P.S.: @jam123: Was rauchst du ?
 
...also die Verarsche hier nimmt langsam Ausmaße an, dass es nemmer lustisch is....

231811-13 CONRAD ENERGY LiPolymer 1250 mAh 11.1 V (L x B x H) 60 x 35 x 25.5 mm 54,95
231812-13 CONRAD ENERGY LiPolymer 1550 mAh 11.1 V (L x B x H) 74 x 43 x 20.6 mm 59,95
231813-13 CONRAD ENERGY LiPolymer 2100 mAh 11.1 V (L x B x H) 96 x 43 x 25.5 mm 89,95
231814-13 CONRAD ENERGY LiPolymer 3000 mAh 11.1 V (L x B x H) 150 x 44 x 22 mm 99,95
231817-13 CONRAD ENERGY LiPolymer 4500 mAh 11.1 V (L x B x H) 150 x 44 x 34 mm 129,00

Mit 4500 mAh wärst du bei 20W immer noch über 2,5h Leuchtdauer.

Ist das nen neuer Trend? "Undervolting" ??? Ein Akku mit 4500 mAh für 129 Euro der dann nur 11,1 Volt hat?

Da muß ich Dir aber Recht geben, die Verarsche hier nimmt wirklich Ausmaße an...:lol:
 
Ist das nen neuer Trend? "Undervolting" ??? Ein Akku mit 4500 mAh für 129 Euro der dann nur 11,1 Volt hat?

Da muß ich Dir aber Recht geben, die Verarsche hier nimmt wirklich Ausmaße an...:lol:

Naja, einen Vorteil wird es haben:

So liegt zumindest die durchschnittliche Leuchtmittel-Betriebsdauer über der von dubbels Bike(s),
möglicherweise auch überhalb dubbels voraussichtlicher Betriebsdauer.
 
Tach Leute,

ich beobachte jetzt diesen Fred schon eine ganze Weile, mal ernsthaft, die meisten hier haben überhaubt nicht gelesen worum es hier geht!
dubbel hat eine ganz klare Frage gestellt und nach 50 postings hat noch niemand auch nur einmal gesagt, alles klar, ich bau dir so'n Ding.
Anstatt dessen wird sich hier um irgendeine Sch... Sicherung gekloppt, es wird sich persönlich angegriffen und selbst eine ganze Nation wird diffamiert.
Halloooo, gehts noch.
Ich schlage vor, entweder baut jemand so'n Ding oder den Fred schließen bevor irgendwelche Truppen ausrücken.
 
Zurück