Wer bietet FOX DHX Air Tuning an

Registriert
1. Mai 2007
Reaktionspunkte
449
Ich habe einen FOX DHX Air 5.0 Baujahr 2012.
Der Dämpfer verhält sich beim Fahren folgendermaßen:


Er rauscht quasi durch den Federweg bei harten (schnellen?) Schlägen.
Mehr Luftdruck führt höchstens zu einem harten unsensiblem Fahrgefühl.

Lässt sich der DHX entsprechend tunen, wenn ja, wer bietet so etwas an und passt den Dämpfer auf meine Bedürfnisse (Hinterbau) an?

=> selber machen geht leider nicht, hab da keine Ahnung von
 
Luftkammer tauschen gegen eine kleinere! Das kannst auch du, keine Sorge!
Bestellen bei Toxoholics (etwa 40€), die Luft ablassen, die alte Kammer von Hand abschrauben, die neue von Hand aufschrauben, aufpumpen, fertig!
 
Die kleinere Luftkammer macht den Dämpfer progessiver! Dadurch rauscht er weniger durch den Federweg, und kann mit weniger Luft gefahren werden - das Ansprechen verbessert sich dadurch also sogar...
 
In der Regel ist nicht der Dämpfer das Problem, sondern der Fahrer.

Nachdem 4stroke ausführlich geschildert hat, wie wie er mit den diversen Einstellungen probiert hat, das Problem des Hinterbaus in den Griff zu bekommen, hat chorge aus der detailreichen Beschreibung scharf-analytisch geschlossen, dass es NUR eine kleiner Luftkammer richten kann!

Ganz im Ernst, das, was der Dämpfer im Video macht, sieht so schlecht nicht aus.

Hast du mit dem Druck der Bottom-Out-Kammer gespielt, mit dem Volumen usw.?

Vielleicht ist der DHX nur nicht nach deinem Geschmack?

Over and out.
 
In der Regel ist nicht der Dämpfer das Problem, sondern der Fahrer.

Nachdem 4stroke ausführlich geschildert hat, wie wie er mit den diversen Einstellungen probiert hat, das Problem des Hinterbaus in den Griff zu bekommen, hat chorge aus der detailreichen Beschreibung scharf-analytisch geschlossen, dass es NUR eine kleiner Luftkammer richten kann!

Ganz im Ernst, das, was der Dämpfer im Video macht, sieht so schlecht nicht aus.

Hast du mit dem Druck der Bottom-Out-Kammer gespielt, mit dem Volumen usw.?

Vielleicht ist der DHX nur nicht nach deinem Geschmack?

Over and out.


oh ein schlaumeier

wenn du etwas ahnung hättest wüsstest du, dass der DHX dafür bekannt ist, gern mal durch den Federweg zu rauschen.

Das Video zeigt das typische problem dieses dämpfers sehr gut
 
Ich kenne den Dämpfer sehr gut! Und wenn er mit der
großen Kammer nicht zur Kinematik des Bikes passt, dann rauscht er durch den Federweg... Ist bei mir im Nicolai genauso!
Mit der kleineren Kammer ist das Verhalten deutlich besser, und man hat die Möglichkeit mit den tollen Verstellmöglichkeiten den Dämpfer zu optimieren. Aber eben erst nach dem Tausch der Kammer. Der Umbau ist preiswert und lohnt sich bei der beschriebenen Problematik.
 
Gegen das Durchrauschen hilft ne kleinere Kammer nur bedingt, die sorgt für mehr Endprogression,
nicht für ne stärkere Dämpfung.

Was da hilft: Aufmachen, an der Druckstufendämpfung spielen. Nur: Das macht keiner freiwillig,
weil das Ding intern leicht unmöglich aufgebaut ist. Und mal eben selber machen ist nicht ;)
Also: Anderer Dämpfer her.
 
Beim DHX greifen zuviele Parameter ineinader (Druckstufenshims/ Zugstufennadel/ PP- Ventil/ Größe des Bootomout/ Druck im AGB usw.)

Einen seriösen Tuner findest du nicht.
Man kann am DHX Air eigentlich nur das eine Problem gegen ein anderes tauschen.

Erklär doch bitte mal, was du bereits an Parametern verstellt hast und was sich für dich geändert hat.
Manchmal (eher öfter) haben die Dinger Luft gezogen und benötigen einen Service.
 
Bevor du die kleine Kammer kaufst, kannst du erstmal das Ghetto-Tuning anstreben. Luft raus, äußere Kammer runter und am besten das Plastik von einer CD/DVD Spindel rein legen. Dazu gibt es hier schon in anderen Threads Hinweise. Da kannst du ohne großen Aufwand prüfen ob die kleine Kammer zielführend wäre.
Dickeres Öl verstärkt die Dämpfung auch.
 
Wenn ich das lese, ist der Umstieg auf einen Monarch Plus RC3 wohl angebrachter.
Den gibt es wohl allerdings in 200x57 ohne HV recht selten.

Mich würde mal interessieren, ob er Monarch Plus RC3 HV tune mid nich eventuell sogar schon mehr Dämpfung hat als ein originaler DHX Air.

Der hätte dann vielleicht die HV Kammer, aber wäre schonmal ein Fortschritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück