Wer braucht nen KURZEN MITTLEREN ODER LANGEN?

Registriert
28. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Graz
Hi Leutz, brauch leida a neiches Schaltwerk.
Da jetzige hat nen kurzen Käfig. Der Dealer am Ort meinte, die san a Schaas, wohl weil er auch nur lange hattte. Die Frage zum Tage: Was bedeutet Kurz/Lang für mich im Fahrbetrieb?

Griass Eich
 
Einen kurzen Käfig kannst du nur fahren, wenn du vorne nur ein Kettenblatt fährst. Bei einem normalen MTB mit 3 Kettenblättern würde das Schaltwerk mit kurzem Käfig die Kette nicht mehr in allen Gängen spannen können.

Grüße
Christian
 
Original geschrieben von BlueIceDragon
Einen kurzen Käfig kannst du nur fahren, wenn du vorne nur ein Kettenblatt fährst. Bei einem normalen MTB mit 3 Kettenblättern würde das Schaltwerk mit kurzem Käfig die Kette nicht mehr in allen Gängen spannen können.

Grüße
Christian

Das ist nur teilweise richtig. Beim kleinsten Kettenblatt hängt die Kette auf den kleinen Ritzeln durch. Das ist aber egal da man eigentlich nur die Gänge 1-4 maximal benutzt und dann schon wieder auf das mittlere Kettenblat schaltet. Und schon ist die Kette wieder straff;)

Ritzelflitzer
 
und dabei fahre ich NATÜRLCIH vorne 3 Kettenblätter.
Allerdings hast net ganzn unrecht, man schraenkt sich schon ein :-(
 
Hi
soweit ich weiß ist das lange Schaltwerk einfach notwendig wenn du eine hohe Kettenkapazität brauchst, d.h. kleine Ritzel mit großer Kasette fahren willst, z.b. ich brauch lang bei den Kasetten mit 32er oder 34er Zahnkranz (hinten).
Kleine Schaltwerke sind besser wenn das nicht der Fall ist -> du bleibst nicht hängen, die Schaltung ist präziser (wegen der kürzeren Wege und der logischerweise kürzeren Kette)

@tall1969:
Wie ist der tatus quo mit dem Yasec, bist du immernoch begeistert? hast du eigentlich Bilder gepostet?

Cheers:bier:

Rüdiger
 
Zurück