Geisterfahrer
unplugged
Fahre beides.
Zur Zeit allerdings am liebsten ein 29er Hardtail.
Zielführender für Dich wäre allerdings wirklich, anhand von Budget, geplantem Terrain, Technikverliebtheit Deinerseits, Schrauberkünsten, Komfortbedürfnis abhängig zu machen, was derzeit für DICH das geeignetere Rad ist. Wenn Du länger dabei bleibst und Spaß an der Sache hast, kaufst Du Dir über kurz oder lang ohnehin noch mehr.
Wenn das Gelände paßt, könntest Du z.B. zunächst mal ein Hardtail kaufen (wird Dir als Rennradfahrer ohnehin sehr bequem vorkommen). Ist etwas günstiger, brauchen kann man es immer, und die Technik ändert sich nicht mehr so stark, daß Du in zwei Jahren ein neues willst. Du schleppst bei gleichem Preis weniger Gewicht mit rum, mußt weniger einstellen und putzen. Und es kann weniger kaputtgehen.
Wenn Du merkst, daß es Dir Spaß macht und das Hardtail für Deine Geländeambitionen nicht mehr ausreicht, kannst Du ja immer noch mehr Geld für ein passendes Fully ausgeben.
Zur Zeit allerdings am liebsten ein 29er Hardtail.
Zielführender für Dich wäre allerdings wirklich, anhand von Budget, geplantem Terrain, Technikverliebtheit Deinerseits, Schrauberkünsten, Komfortbedürfnis abhängig zu machen, was derzeit für DICH das geeignetere Rad ist. Wenn Du länger dabei bleibst und Spaß an der Sache hast, kaufst Du Dir über kurz oder lang ohnehin noch mehr.
Wenn das Gelände paßt, könntest Du z.B. zunächst mal ein Hardtail kaufen (wird Dir als Rennradfahrer ohnehin sehr bequem vorkommen). Ist etwas günstiger, brauchen kann man es immer, und die Technik ändert sich nicht mehr so stark, daß Du in zwei Jahren ein neues willst. Du schleppst bei gleichem Preis weniger Gewicht mit rum, mußt weniger einstellen und putzen. Und es kann weniger kaputtgehen.
Wenn Du merkst, daß es Dir Spaß macht und das Hardtail für Deine Geländeambitionen nicht mehr ausreicht, kannst Du ja immer noch mehr Geld für ein passendes Fully ausgeben.