Wer fährt mit der FOX terralogic DUAL?

smog

gratis
Registriert
30. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

suche leute die EIGENE ERFAHRUNGEN mit der terralogic im bereich dual, fourcross oder sogar dirt gemacht haben.

ein guter kollege missbraucht diese cc-gabel für dual/4x, er fährt jedoch SEHR sauber und wiegt 65 kg. bei ihm hält sie bis jetzt.

smog
 
Hallo Sven

Ich nehme an, der gute Kollege ist der Tschäff? Der fährt die zumindest, und genauso der Geili und der Martin Langenegger.
 
Intenserider schrieb:
Hallo Sven

Ich nehme an, der gute Kollege ist der Tschäff? Der fährt die zumindest, und genauso der Geili und der Martin Langenegger.

martin verkauft seine. geilis wird ja nicht wirklich gefahren. tschäff fährt auch sehr sauber, ich dachte aber an sid, der fährt sie doch auch?


smog
 
Der Sidney fährt ne soviel ich weiss eine Talas, nicht ne Terralogic. Der Tschäff hat mal erzählt, er sei mit der Terralogic voll gegen die Landung von nem Dirtdouble gekracht und die Gabel habe es unbeschadet überlebt.
 
Intenserider schrieb:
Der Sidney fährt ne soviel ich weiss eine Talas, nicht ne Terralogic. Der Tschäff hat mal erzählt, er sei mit der Terralogic voll gegen die Landung von nem Dirtdouble gekracht und die Gabel habe es unbeschadet überlebt.

:spinner:

Jungs,der 1. April ist erst morgen (oder übermorgen?)!

:wut:
 
Bergaufbremser schrieb:
@ Dark

es sind nicht alles solche grobmotoriker wie du :D

:-Þ
:D

Jungs,wieso kommt ihr nicht auf die Idee mit nem Felt Epo den Marzocchi Gap zu droppen?

Sorry,aber was bisher im Thread geschrieben wurde war schlichtweg nur Spam.
Ja - auch mein Post.
 
Haben nicht alle Fox Modelle die gleichen Tauch und Standrohre und unterscheiden sich nur in der Dämpfung :confused:

Damit dürfte doch eine Vanilla genauso stabil sein wie ne Talas nur eben softer ansprechen wegen den Stahlfedern.

Gibt es die Terralogic überhaupt noch bei ST steht sie nirgendwo drin.
 
@ Dark

Spam in diesem Sinne war es nicht was die ersten beiden geschrieben haben. Sie diskutierten welcher dieser Schweizer profifahrer nun im Dual eine solche Gabel fährt
 
Bergaufbremser schrieb:
@ Dark Spam in diesem Sinne war es nicht was die ersten beiden geschrieben haben. Sie diskutierten welcher dieser Schweizer profifahrer nun im Dual eine solche Gabel fährt

Ja,is schon gut.
Dann halt ich eben meine Fresse... :heul:

Edit:
@Bergaufbremser:Der Thread handelt eigtl. nur um "Eigene Erfahrungen",und nicht von Erfahrungen von irgendwelchen Schweizern.Aber ist ja egal.

Von Fox will ich nix mehr wissen. Mi$tdinger halt! :heul:
 
Dem ist nicht so, die Booster an den Tauchrohren sind zum Teil unterschiedlich und soviel ich weiss sind auch die Standrohre unterschiedlich lang. Über die Wandstärken weiss ich nicht Bescheid.
 
ich könnte mir vorstellen dass die steuerrohre unterschiedlich dick sind.

was mich warscheinlich stören würde ist dass man nie genau sagen kann ob das ventil jetzt offen ist oder geschlossen.
ich meine wenn ich jetzt aus irgend nem grund druck ausüben will auf die (beinahe) blockierte gabel und die dann plötzlich auf macht wegen nem kleinen stein und ganz durchsackt...
aus meiner erfahrung finde ich ist es nicht wirklich nötig.
wenn ich aus ner landung pushen will, dann ziehe ich am lenker und drücke das hinterrad in den hügel. für das bischen drücken wenn ich mit dem vorderrad über ne welle fahre brauche ich keine blockierte gabel.

am start ist das vorderrad so oder so meistens voll entlastet und wie gesagt: wenn ich zb. abspringen will und erwarte dass die gabel zu ist und sie dann doch eintaucht, dann falle ich womöglich noch über den lenker oder komme zu kurz und dann ist die geschwindigkeit die ich beim drücken rausgehohlt habe auch wieder futsch.
 
Intenserider schrieb:
Dem ist nicht so, die Booster an den Tauchrohren sind zum Teil unterschiedlich und soviel ich weiss sind auch die Standrohre unterschiedlich lang. Über die Wandstärken weiss ich nicht Bescheid.

Hm ich hab keine Foxgabeln zu begutachten aber auf bildern sahen die Gabelbrücken alle gleich aus. Natürlich sind die Standrohre unterschiedlich lang die F80 hat ja nur 90mm Federweg und die Vanilla 130mm

Die Wandstärken wären das entscheidende aber da hält sich Fox offenbar sehr bedeckt. ;)

Honk was meinst du mit den Steuerrohren :confused:
 
Ich meine den Booster, also das Teil an den Tauchrohren.
Den Unterschied sieht man von hinten, die Vanillas habe da ein Fachwerk drinnen, die Terralogic grössere Aussparungen.
 
SIDDHARTHA schrieb:
gut zu wissen dass kann man ja auch nciht sehen wenn man nciht beide Gabeln schon in der hand gehalten hat

ich denke, das ist das nächste was ich machen werde, anschauen und anfassen.

und dann wirds ne bauchentscheidung. eine NEUE terralogic wird es angesichts des preises eher nicht sein.

smog
 
@siddhartha: ich mein die wandstärcke der steuerrohre.

@intenserider: was ist n fachwerk?
die vanilla brücken gehen ja normal um die standrohre rum, kann mit dem begriff nichts anfangen.
 
Honk A.R. schrieb:
ahaa, ich dachte du meinst die brücke.
weil du von standrohren geredet hast.

nix da, intense hat von den tauchrohren geredet.

was du über das dämpfungssystem und seine auswirkungen auf der rennpiste geschrieben hast leuchtet ein. ich tendiere im moment eher zur talas, oder sogar float.

smog
 
Habe heute eine 05er Talas angeschaut und die hat das Fachwerk auch, also entweder habe ich mich in meiner Erinnerung getäuscht oder es gab tatsächlich solche, die da leichter gebaut waren.
 
Zurück