wer fährt mit einem Bighit bergauf???

fab1o

backwheel rider
Registriert
26. März 2004
Reaktionspunkte
1
wollte mal wissen ob man ein Bighit auch für die "Local Biketour" einsetzen kann. also damit auch berghoch kommt.
 
hängt davon ab ... wie steil und wie lang es bergauf geht
aber mein big hit ist eher fürs bergab und nicht wirklich für lange touren
bin einmal 20km damit gefahren
ohne berge
und danach konnte ich nicht mehr laufen :D
 
Das hängt von mehreren Faktoren ab:
- Aufbau des Bikes: mit einer Z1 FR1 und nicht all zu schweren Komponenten geht das sicher einfacher als mit einer 66 und DH-Ausstattung
- Art des Tourenfahrens: eine Bergwertung gewinnt man sicher nicht, aber wenn man die Berge gemütlich hochtrampelt und sich dabei schon auf die Abfahrt freut, ist das kein Problem
- Kondition: ohne Kondition wird es bergauf selbst mit einem CC-HT anstrengend.

PS: Ich fahre mit meiner Wildsau HR auch Touren und längere Bergaufpassagen. Das geht, man darf sich bloß nicht hetzen lassen. Schließlich biken wir und sind nicht auf der Flucht ;)
 
Kondition ist kein Problem.
mich nimmt vorallem wunder wie das mit der Doppelbrücke(Junior T) so ist.
 
also ich sehe da kein Problem, wie schon geschrieben muss man sich nur ein wenig Zeit lassen, aber wenn man mit nen paar anderen zusammen fährt geht des super! Darfst alt wirklich keine Bestzeit erwarten. Mit der Super T dürfte des auch nicht anders sein, die ist sogar noch recht gut zum uphill (verglichen mit 888 und 66 und den neuen Zokes!
 
Also bin mit meinem jetzt auch schon nen bisserl in der Gegend rumgefahrn und so im flachen isses wirklich kein problem. Etwas flachere Berge gehen auch noch ohne Problem aber wenns dann mal steiler wird muss ich dann schon alle paar hundert meter mal kurz stehnbleiben damit ich nich umkipp :D
Aber ich glaub mitm biesserl Training kriegt man (fast) jedes Bike den Berg hoch. Und wie schon gesagt: Einfach nich stressen lassen wenn man von irgend nem CC-Futzi ( ;) ) überholt wird, sspätestens bergab holt man ihn wieder ein :daumen:


P.S.:Nur zur Info: Hab vorne ne Monster T drin :daumen:
 
Also ich muss jeden tag wenn ich zu meinen spots fahre 6km nur berghoch.
Habe vorne noch die 2 ritzel und hinten normal 9.Fahre ne shiver (sehr weich)das nimmt ja noch ma voll den schwung, komme aba ich recht gut hoch.
also is garkein problem mim big hit berhoch zufahrn meiner meinung nach.
 
naja ... mein big hit ist recht kurz
hab auch ne shiver drin
und nur ein ritzel vorne
und eine kaputte schaltung
aber bergauf geht es für ne gewisse zeit
ist aber halt nicht sehr entspannend ^^
 
Fahre damit normale Touren (bis max. 1000 HM). Man ist damit nicht der schnellste, aber man kommt an. Mit einer SC oder DC ohne Absenkung würde ich es allerdings nicht machen müssen.
Hatte früher ne Z150 drin, jetzt ne Pike. Ist zwar nicht die optimale Gabel für den Hobel - aber die Performance ist gut und ausreichend. Da ich noch hochtreten möchte, ist es ein sehr guter Kompromiss.
 
Öfter mal mit dem Rennrad trainieren, dann kann man auch das Biggy anständig berghoch bewegen... ;)

Spaß macht das allerdings nicht wirklich. Ich drücke meine Super T immer etwas zusammen und fixiere sie mit einem Spanngurt bei längeren Bergaufpassagen, funzt ganz gut.

Seit ein paar Monaten hab ich eine MRP2 KeFü dran, mit einem 38er KB vorn ist es in steileren Stellen wirklich schwer.

Noch ein Tip (wenn auch trivial): Nach einem langen uphill würde ich mir immer 5-10 Minuten Pause gönnen, da man bergab ebenfalls eine gewisse Konzentration/Kondition braucht..

Cheers
H.
 
h-walk schrieb:
Spaß macht das allerdings nicht wirklich. Ich drücke meine Super T immer etwas zusammen und fixiere sie mit einem Spanngurt bei längeren Bergaufpassagen, funzt ganz gut.

hehe, der ist gut :D :D :D

hab mich nun für ein Nicolai Helius FR entschieden, denke es ist genau was ich will!!!
 
Uphill ist mit dem BH mehr Mittel zum Zweck,
also sowohl Geo als auch Gewicht sprechen ne eindeutige
Sprache-> runter da! ;)
und auch wenn ne Pike oder Z1 drin ist, wird das einfach
kein Tourenfreerider für mich, aber vielleicht hab ich
auch zu wenig Saft in den Beinen :(

@Pauli_Rider: fährst du mit den Roller Reifen von mir die
besagten Touren, weil Rollwiderstand/Gewicht ist schon heftig oder? :eek:
 
nationrider schrieb:
Uphill ist mit dem BH mehr Mittel zum Zweck,
also sowohl Geo als auch Gewicht sprechen ne eindeutige
Sprache-> runter da! ;)
und auch wenn ne Pike oder Z1 drin ist, wird das einfach
kein Tourenfreerider für mich, aber vielleicht hab ich
auch zu wenig Saft in den Beinen :(

@Pauli_Rider: fährst du mit den Roller Reifen von mir die
besagten Touren, weil Rollwiderstand/Gewicht ist schon heftig oder? :eek:

also ich würde sagen das das Kettenblatt vorne ne wichtige Rolle spielt! mit meinen 38er komme ich keinen Berg mehr hoch! Aber mit nem 22er siehts sicher anders aus! Nur ich glaube nicht das sich das lohnt noch nen Zweites Kettenblatt und ne 2 Blatt KF drann zu bauen, da die hitschen ja eigendlich für die Fahrt Berg ab gedacht sind! :)
 
nationrider schrieb:
@Pauli_Rider: fährst du mit den Roller Reifen von mir die
besagten Touren, weil Rollwiderstand/Gewicht ist schon heftig oder? :eek:

Du sagst es ... Am Besten geht es, direkt vor der Tour die Dinger auf 3 Bar aufzublasen und oben Luft ablassen - dann ist es halbwegs erträglich. Aber ein Bergaufflitzer wirste damit nicht .. ;)
 
Blackmetall schrieb:
ich muss immer nen üblen berg hoch...das zerriesst einen...aber wenn man oben ist iss schön:D
ich muss immer so......3 Km zum park fahren und zum spot mal locker 10.....also heult nich :lol:


Mit deinem Ahab und der Ego geht dat sicher noch , hab ja jetzt mein biggi ... nur das dingends hat wirklich ne "würg" bergauf geo ... hab schon rahmenhöhe L (49 cm / 19") und hab trotzdem noch das gefühl bei ausgezogener sattelstütze mir die knie ins kinn zu rammen ... naja werd morgen noch ma schauen obs irgendwie bergauf geht ;)
 
Sele666 schrieb:
och jungs ich tret mein orange mit gut 220 mm fw und 44 kettenblatt auch überall hoch!

Ich kenne dich zwar nicht, aber das nehme ich dir trotzdem nicht ab. Der Federweg und das Gewicht ist eine sache, aber mit nem 44er Blatt einen richtigen Berg hoch mit Steigung und ein paar hundert Höhenmetern? Never, sorry. Aber falls es stimmt, melde dich mal beim Team T-Mobile, die suchen noch Muskelmonster, die Ulle bei der nächsten Tour über die Berge ziehen :o
 
ich hab nen demo 9 mit 230mm federweg und das monster wiegt 23kg!!!!
und damit fahre ich wenn es hochkommt 10 km mit 200hm danach ist aber meistens auch genug.die leistungsgrenze ist nicht erreicht aber lust habe ich keine mehr.
nazgul
 
Nazgul schrieb:
ich hab nen demo 9 mit 230mm federweg und das monster wiegt 23kg!!!!
und damit fahre ich wenn es hochkommt 10 km mit 200hm danach ist aber meistens auch genug.die leistungsgrenze ist nicht erreicht aber lust habe ich keine mehr.
nazgul


I reiche dir mal die Hand :daumen: Bin am WE mit meinem Demo um die 50 KM gefahren ( Sa.+So. zusamm ) und habe bis jetzt kein Bock mehr auf das Teil. War auch noch richtig schön bergig. Aber da meine Satdhobel sich ausgehobelt hat, fahre ich schon Ewigkeiten mit dem Demo auch zu Kumpels etc. ( aber nur zu denen, wo das Bike in die Wohnung darf ) und langsam gewöhnt man sich an das Teil als Alltagsrad, klingt komisch, iss aber so :lol:
 
Lasse schrieb:
Ich kenne dich zwar nicht, aber das nehme ich dir trotzdem nicht ab. Der Federweg und das Gewicht ist eine sache, aber mit nem 44er Blatt einen richtigen Berg hoch mit Steigung und ein paar hundert Höhenmetern? Never, sorry. Aber falls es stimmt, melde dich mal beim Team T-Mobile, die suchen noch Muskelmonster, die Ulle bei der nächsten Tour über die Berge ziehen :o


ja nun also nen "richtigen" berg ham wir hier halt net.. nur den teutoburger wald und ich fahr hier so ziemlich alles hoch mit dem ding... kraft hab ich mehr als genug irgendwann iss halt nur meine ausdauer weg...
 
ich glaub, die definition von 'berg' ist hier nicht bei allen diesselbe. der carlsson wohnt in der schweiz. je nachdem wo, kann also bisschen mehr 'berg' gemeint sein. ;)

das problem am bighit ist der sehr flache sitzwinkel von ~61°. zieh die sattelstütze raus, damit das mit der beinlänge sitzend bergauf passt und du sitzt schier direkt über dem hinterrad. nun noch ne schöne steigung und ne lange gabel vorne rein und es schlägt dich auf den rücken... :p
im ernst, vereinzelt mal irgendwo hoch geht auch mit bighit, geht mit fast jedem rad, vernünftige übersetzung vorausgesetzt. aber ein klein bisschen erträglich sollte es doch sein, sonst verleidet einem das nämlich ziemlich rasch.

das 'alte' bighit mit dem kleinen link und 14/16cm hatte noch ein steileres sitzrohr, ~69°, das war noch allroundtauglicher. beim neuen musste wegen dem grösseren link und dem plus an federweg das sitzrohr in nem andern winkel rangeschweisst werden. und bisschen schwerer ists durch den langen dämpfer und die massive wippe auch geworden.

von der geo her geht z.b. meine orange deutlich besser bergauf als ein bighit. [bergab übrigens auch ;) ]

wenns ein speci für bergauf und bergab sein soll, würd ich mir das neue enduro mit 15/15 anschauen. mit dem kann man schon ganz nett räubern.

gruss pat :D
 
Zurück