Wer faehrt Sugoi Hosen ?

  • Ersteller Ersteller Deleted 39826
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 39826

Guest
Ich hab in der aktuellen MTB Magazin nen Test ueber MTB hosen gelesen.

Den Spitzenreiter Sugoi RX FLEX BIB Short

http://www.sugoi.ca/consumer/product.aspx?sectionStyleID=6125&color=BLK

wollte ich mir naeher anschauen und evtl. kaufen.

Dazu hab ich aber noch einige Fragen, bei nem Preis von 130 ist das sicher verstaendlich:

Wer faehrt hier Sugoi?

Wie sind eure Erfahrungen mit Qualitaet, Haltbarkeit, Naehte, Preis/Leistung?

Wo kann ich die Dinger online kaufen? Hab bis jetzt nur bike o bello gefunden.

Kennt ihr vielleicht nen Dealer in Rheinlandpfalz/Bad Kreuznach, der Sugoi verkaeuft?

ich bin 1,77m gross und wieg ohne Gepaeck 71 kilo. Past da groesse L ?

Thanx!
 
Ich!

Und ich will eigentlich nix anderes mehr fahren.

Dabei hab ich nicht mal die teuere Variante sondern die preiswerte.

Also ich kanns uneingeschränkt empfehlen.

Gruß
Ultraschwer
 
ultraschwer schrieb:
Ich!

Und ich will eigentlich nix anderes mehr fahren.

Dabei hab ich nicht mal die teuere Variante sondern die preiswerte.

Also ich kanns uneingeschränkt empfehlen.

Gruß
Ultraschwer

wiesn dein format? also groesse/gewicht und welche groesse hast du gewaehlt?
 
ja dir passt L.

hatte die bib short gehabt und war eigentlich recht zufrieden, nach nem knappen jahr hat sich dann aber der elastan-anteil aus den beinen gelöst was nichtso optimal war...angeblich n produktionsfehler und ich wart jetz auf die neue.
ansonsten hab ich noch eine im einsatz, von der ich aber die genaue bezeichnung nicht kenne.
kostenpunkt 100€ und die ist bislang die beste hose die ich je hatte.
das polster ist zwar recht dünn(das der bib short war zieml. dick und "dreidimensional") aber trotzdem ist die hose sau bequem und die qualität ist hervorragend.
auch bei der andern gabs keine abstehenden fäden oder ähnl.
hatte eben das problem mit dem elasthan...evtl. mal zu heiss gewaschen oder so

grosses plus bei sugoi...alle klamotten von denen sind trocknertauglich...das gibts selten, ist für viel fahrer mit trockner aber echt praktisch weil die bikeklamotten einfach zu jeder normalen wäsche mit rein fliegen und man keine rücksicht auf die meist empfindlichen sachen nehmen muss
 
also fettes polster kann echt schon sein. bei mir kann am rad ruhig alles leicht sein. nur beim sattel und hose will ich komfort.

da bin ich doch tourenfahrer. denn ob ich 30 min oder 3h auf dem rad sitz> wenn ich heim komm, will ich mich auch wieder bequem an den PC setzen koennen :)

was die assos uno angeht: ich denk mir, wenn ich schon soviel kohle ausgeben will, dann mach ich das einmal. und obs dann 100 oder 130 euro ist, ist dann egal.

dann kann man auch den koenig der MTB sporthosen fahren.

ist halt nur leider schade, dass ich auf online haendler angewiesen bin.

hier in meiner region gibts nur gonso mit marke :"UNO POLSTERUNG extra fett" und lycra in der mischung 08-15 fuer 50 euro.

aber die hose hat zumindest 3 jahre zu halten. und sollte 3000 km im sattel packen koennen, ohne dass die naehte sich verduennen.
 
ich trage super gern Sugoi Klamotten, für mich die beste Qualität für gerade noch bezahlbaren Preis.
Die Freeride Shorts Gusto sind gerade mein Dauerbrenner, die habe ich sogar im Alltag an...natürlich ohne Innenhose. Die hat das beste Polster überhaupt. Die Innenhose ziehe ich jetzt auch unter andedre Radhosen ohne Einsatz.
 
ultraschwer schrieb:
@ alpha-cantauri

189 groß, 90kg schwer Hose xl/TG

warum willst du das wissen?

wegen meinem - ultraschwer?

um dich als uebergewichtiger blos zu stellen. ne.. quatsch.


es geht drum, jemand mit 180cm und 70kilo zu finden, damit ich die kaufgroesse abchecken kann. das zeug gibts ja nur online.

und wenn jemand sagt: hey, bei 1,80 und 70 kilo, hol dir lieber die XL, sonst gucken dir die kloeten aus den augen. haette ich XL geholt. thats it
 
mach dir kein kopp L passt dir...hab ich doch schon gesagt....hätte vielleicht dazu sagen sollen dass ich selbst L trage bei einer grösse von 1,81 und nem gewicht von 70kg ;)
 
Ich fahre keine Sugoi-Hosen, ich fahre Mountainbike. :D
Welches Sugoi-Modell hat den Räder? Gibt's die nur als Hardtail oder auch als Fully? :confused:
 
Tontaube schrieb:
Ich fahre keine Sugoi-Hosen, ich fahre Mountainbike. :D
Welches Sugoi-Modell hat den Räder? Gibt's die nur als Hardtail oder auch als Fully? :confused:

wenn wir hier schon mit karlauern anfagen, pass auf, dass wir den sport nicht wechseln und vom mountainbiken auf tontauben schießen umsteigen :D :D :D

oh gott war der schlecht... ;)
 
tobbi KLEIN schrieb:
wenn wir hier schon mit karlauern anfagen, pass auf, dass wir den sport nicht wechseln und vom mountainbiken auf tontauben schießen umsteigen :D :D :D

oh gott war der schlecht... ;)


So schlecht fand ich den nun auch wieder nicht...

An welche Disziplin hast Du denn gedacht?

UT 2004, Halflife2, CS, BF/DC oder ab morgen BF2?
 
bei welchem online-versender gibt's die hose überhaupt?

und wo bekomme ich sie am günstigsten?
 
Hab ne Sugoi Trägerhose, weiss allerdings das Modell nicht, da ich sie von Principia gekauft habe.
Das Netzmaterial der Träger ist da dermassen unflexibel, dass das Anziehen fast einer Limbovorführung gleicht. Besser also ne Hose beim Händler vor Ort direkt anprobieren und dann kaufen!
 
Hab 2 Hosen von Sugoi, eine ohne und eine mit Träger. Bin absolut zufrieden damit, egal ob auf dem Bike oder dem Rennrad.
Den Preis sind sie auf alle Fälle wert, man kauft sich ja so eine Hose nicht jedes Jahr.

Wo gibt's die denn online ?
 
ich habe auch sugoi radhose gekauft. super sehr wohl und angenehm.

teuersten radhose leider ja, aber kaufe ich nicht jedes jahr, sondern länger bis nicht mehr gut, wieder kaufen. geld stimmt
 
Hab die Sugoi Gusto und fahre damit CC & Freeride. Qualität und Haltbarkeit sind dermassen gut, dass sich die Anschaffung trotz hohem Preis lohnt (bei bisher allen Sugoi-Produkten die ich gekauft habe)
 
Habe nach diversen Gonsos und einer Pearl Izumi jetzt seit sechs Wochen eine Sugoi Bib Short (ganz altmodisch hier beim Händler im Laden gekauft, zwengs dem Anprobieren) und bin überrascht, wie schmerzfrei man auch nach Stunden noch fahren kann. Einziger Nachteil, den ich bisher festgestellt habe: Die tollen Flachnähte rubbeln sich ab (d.h. der Faden wird an den Nähten dünner) bei Reibung mit einer Regenhose. War allerdings hardcore: Ein Tag Regen ohne Unterbrechung im Gebirge mit 1500 hm rauf und runter.

Gruß,
Pino
 
bei mir scheuern im moment die verschweissten naehte des sitzpolsters. ohne hirschtalg als s chmiere ist das nichts moeglich. das kratzt schon nach guter zeit.

nervig, besondes fuer den preis.
 
Zurück