Wer hat das Kona Stinky?

  • Ersteller Ersteller Polska-rider
  • Erstellt am Erstellt am
Yeah ich hab das teil echt heiss. Danke für den Tip pb.
Ich bekam das bike am letzten Freitag vor einer Woche. Echt heiss. wiegt etwa 19.5 kilo ist hart zum rauffahren dafür viel geiler zum downhillen.

Meines erachtens hat es praktisch keine Nachteile ausser dem Gewicht. Aber eben extrem stabil, Reifen die gut greiffen, bremsen die sicherlich nicht überhitzen ;-), hmmm naja die neuen Rähmen sind halt ein bischen kleiner.
Das L ist jetzt 16". Naja aber ich würds mir gerade noch einmal kaufen. Arschgeiles Bike.

Ach ja es wippt praktisch nicht. Das heisst wenn du im sitzen uphillst wippt es gar nicht. Aber ich bin richtig verliebt in mein Bike hat sicherlich schon mehr als 100 kilometer drauf hehe
 
swordsman schrieb:
Yeah ich hab das teil echt heiss. Danke für den Tip pb.
Ich bekam das bike am letzten Freitag vor einer Woche. Echt heiss. wiegt etwa 19.5 kilo ist hart zum rauffahren dafür viel geiler zum downhillen.

Meines erachtens hat es praktisch keine Nachteile ausser dem Gewicht. Aber eben extrem stabil, Reifen die gut greiffen, bremsen die sicherlich nicht überhitzen ;-), hmmm naja die neuen Rähmen sind halt ein bischen kleiner.
Das L ist jetzt 16". Naja aber ich würds mir gerade noch einmal kaufen. Arschgeiles Bike.

Ach ja es wippt praktisch nicht. Das heisst wenn du im sitzen uphillst wippt es gar nicht. Aber ich bin richtig verliebt in mein Bike hat sicherlich schon mehr als 100 kilometer drauf hehe

na dann mach ma paar detail aufnahmen von dem teil!! :D

painkiller
 
also, ich hab das stinky deelux 04, würde mir eher das als n normales stinky holen. das deelux hat die Juniot T statt der drop off triple drin und hinten statt dem vanilla R den valilla RC dämpfer, somit 7" federweg. meins wiegt 19,5 kg (mit sackschweren nokian DH reifen).
übrigens: die vordere dämpferaufnahme ist für lineare federung, die hintere für progressive. degressiv wär ja auch schwachsinn!
wippen tut´s echt weniger als erwartet (propedal funzt schon recht gut), und bei DH oder drops schluckt die kiste alles gut weg und lässt sich hervorragend steuern.
ach ja: das stinky deelux 04 und das stab 04 haben baugleiche rahmen!! also, kauft bloss nicht das stab. kostet zuviel.
rainer
 
dat hier is meins... schon allein wegen dem grün sollte man das deelux kaufen!!
rainer
 

Anhänge

  • kona.JPG
    kona.JPG
    46,9 KB · Aufrufe: 144
hi,

ich hab des 2005er stinky in 15 zoll daheim, ich werds am wochenende mal wiegen, is noch im aboluten auslieferzustand. fährt sich echt schick, aber berg
auf is schon echt ne qual. muss allerdings dazusagen das ich auch ne konditionsflasche bin :D

ansonsten is des teil nur zu empfehlen.

greets

markus
 
auf swordsman wir wollen fotos sehen wir wollen fotos sehen ;) nicht erst noch ein paar im inet zusammensuchen, also wenn ich etwas neu habe wirds als aller erstes mulitmediatechnisch aufgenommen.
 
maggus12345 schrieb:
hi,

ich hab des 2005er stinky in 15 zoll daheim, ich werds am wochenende mal wiegen, is noch im aboluten auslieferzustand. fährt sich echt schick, aber berg
auf is schon echt ne qual. muss allerdings dazusagen das ich auch ne konditionsflasche bin :D

ansonsten is des teil nur zu empfehlen.

greets

markus

wie hast du es denn abgestimmt?Mit der richtigen Federhärte,bzw Luft in der Gabel dürfte es bergauf kaum noch wippen.Ansonsten stört das Gewicht nicht unbedingt und mit einigen Hilfmitteln kann man auch noch n bisschen was rausholen. Die breiten Nokian Reifen haben einen recht hohen Rollwiderstand und das schluckt bergauf Energie.Ganz prima sind da Maxxis Reifen mit einfacher seitenwand, die rollen besser und unterscheiden sich wirklich kaum von den doppelwandigen. Der Durchschlagschutz ist minimal geringer, aber das nehme ich in Kauf,wenn ich dafür leichter rollen kann,immerhin gehts bis zu dne Trails auch fast immer bergauf.
Ansonsten hab ich durch ein paar Änderungen (Reifen,Lenker,Vorbau,Kettenführung) schon ca. 1,5 kg gespart,was sich auch bemerkbar macht.Im nächsten Jahr werde ich versuchen nochmal mindestens 1kg sparen (Sattel,pedale,Laufrad hinten,Bremsen und evtl. b bisschen selfmade tuning).
Recht hast du trotzdem: Die Kondition braucht man,aber auch bergab!
 
Rockcity Roller schrieb:
also, ich hab das stinky deelux 04, würde mir eher das als n normales stinky holen. das deelux hat die Juniot T statt der drop off triple drin und hinten statt dem vanilla R den valilla RC dämpfer, somit 7" federweg. meins wiegt 19,5 kg (mit sackschweren nokian DH reifen).
übrigens: die vordere dämpferaufnahme ist für lineare federung, die hintere für progressive. degressiv wär ja auch schwachsinn!
wippen tut´s echt weniger als erwartet (propedal funzt schon recht gut), und bei DH oder drops schluckt die kiste alles gut weg und lässt sich hervorragend steuern.
ach ja: das stinky deelux 04 und das stab 04 haben baugleiche rahmen!! also, kauft bloss nicht das stab. kostet zuviel.
rainer

...dass Stab und Stinky gleich sind stimmt meines Wissens nicht. Das Stab hat andere Rohre, ist daher natürlich schwerer und auch stabiler.
 
hmm na gut, das mit den rohren weiss ich jezt nicht genau... aber die geo ist dieselbe. aber bis man den stinky DL rahmen kaputt kriegt brauchts auch schon echt heftige aktionen...
 
für leute die viel und gut fahren kann ich das stinky nicht empfehlen ich bin nen stinky deelux gefharen im jugendcamp is mir dann erstmals die dämpferschraube flöten gegeangen !!!

Danach bemerkte ich das die schraube sich immer wieder verbiegt!!

Mein Vater organisierte mir nen 100 er Paket !!!! 12.9 er !!!! schrauben die genauso verbogen!!!

ich entschied mich wieder für die nicht gnaz so stabilen da sie nich so teuer waren !!!

Dann brachen mir meine umlenkhebel auf beiden seiten an und mein rechtes ausfallende verbod sich krass !!!

ich hab die scheisskiste jetzt erstma eingeschickt ,, ma gucken was zurück kommt

Aso regelmäßiger dämpferschraubentausch ca. alle 3 stunden ( sonst hätte ich sie net mehr rausbekomen !!! )

MFG JAnik
 
ten_eighty schrieb:
für leute die viel und gut fahren kann ich das stinky nicht empfehlen ich bin nen stinky deelux gefharen im jugendcamp is mir dann erstmals die dämpferschraube flöten gegeangen !!!

Danach bemerkte ich das die schraube sich immer wieder verbiegt!!

Mein Vater organisierte mir nen 100 er Paket !!!! 12.9 er !!!! schrauben die genauso verbogen!!!

ich entschied mich wieder für die nicht gnaz so stabilen da sie nich so teuer waren !!!

Dann brachen mir meine umlenkhebel auf beiden seiten an und mein rechtes ausfallende verbod sich krass !!!

ich hab die scheisskiste jetzt erstma eingeschickt ,, ma gucken was zurück kommt

Aso regelmäßiger dämpferschraubentausch ca. alle 3 stunden ( sonst hätte ich sie net mehr rausbekomen !!! )

MFG JAnik


Hatte bzw. habe dasselbe Problem ... Dämpferschraube oft gebrochen, Wippen angerissen. Habe mittlerweile neue Wippen aber immernoch standard Dämpferschrauben + Buchsen.

Einzige Lösung ist wohl sich die Dämpferachse (durchgehende Dämpferhülse) + Schraube von BETD zu bestellen ... wäre da halt immernoch das Problem mit der Kreditkarte...
 
ma gucken was zurück kommt haben da nen ziemlich zuverlässigen händler hab die kiste bei mecki´s ab gardasee in torbole gekauft der pfeift und kona springt richtig fätt :daumen: :daumen: :daumen:
 
also kenne zwar auch leute,denen die dämpferschraube gebochen ist,aber immer nur nach einem --->heftigen <--- durchschlag, den man hätte verhindern können,in dem man eine passende feder montiert.leider war es bei ihnen nicht der fall.
und was macht ihr denn mit den bikes,dass die wippen reißen oder brechen?
ich finde die zB recht massiv.
 
Habe so gut wie keine Durchschläge hinten. Federhärte: 650
Mit dem Bike habe ich auch nie über 3 Meter (mit ordentlicher Landung) Drops gemacht...

Vielleicht ist die Feder ja zu hart ?!?!?!

Die Wippen sind bei mir durch verschlissene Dämpferbuchsen/Schrauben angerissen. Es lag wohl daran das, wenn die Schraube krumm wurde, diese die Hülsen auseinanderdrückte und natürlich auch die Wippen... So stabil sind sie also auch wieder nicht.
 
mein 2003er Stinky hält bisher alles aus und die Schraube ist immer noch gerade, obwohl ich das Radel bestimmt nicht geschont habe. Scheint ein 2004er Problem zu sein?
 
Also ich habe mir, mitte des Jahres eins geholt und bin damit super zufrieden!!! :daumen:
Habe es aber nur selten nutzen können weil ich fast nur dirt fahre und keine zeit mehr hatte!! :(

und deshalb will ich meins jetzt verkaufen!!!!


Also wer intersse hat oder was wissen will meldet euch!!!! ;)


gruß
patrick
 
hallo jungens,
mir ist zwar die dämpferschraube noch nicht gebrochen/verbogen, aber ich kann auch gut drauf verzichten. meint ihr übrigens die schraube oben oder unten am dämpfer?? wie und womit kann ich denn die schrauben ersetzen/stabilisieren, damit das nich so schnell passiert? bestimmte stahlsorte? oder wie oder wat oder warum?
andere frage an die stinky-fahrer: fahrt ihr den dämpfer im vorderen oder hinteren loch unten an der aufnahme? vorne soll ja linear sein, hinten progressiv. hab aber keinen unterschied feststellen können.
hab ne 500x2,80 feder drin bei 75kg körpergewicht. is das eurer meinung nach ok?

rainer
 
hab ne 650er und wenns ruppig wird ne 750er Feder beides mal progressiv bei 65kg Körpergewicht.
 
Wir meinen die obere Schraube/Hülsen (8mm) /an der Wippe
Wie gesagt kann man sich die Dämpferachsen-Lösung von BETD bestellen (Kreditkarte)

newbushsmallweb.jpg


Kauf Mich :P

Das mit Progressiv / Linear iss eigentlich sinnlos... Ich habs im vorderen Loch ("Linear")
@Rockcity Roller: Deine Federhärte dürfte passen... vielleicht 550er... austesten obs öfter durchschlägt.
 
@rockcityroller:

habe bei 65kg eine 650er feder. ich fahre normal freeride,also dh. ich nehme auch den ein oder anderen drop mit (nur mit landung) und bin mit der federhärte sehr zufrieden. Ist ist minimal vorgespannt (nur soviel,dass sich die feder nicht bewegt) und ist straff,aber dennoch recht sensibel.
hatte vorher eine 500er drin und die hat öfter durchgeschlagen.
 
mal ne dumme frage, was passiert denn wenn man ne v2a schraube nimmt, müsste doch um einiges härter sein oder?? oder verträgt sich das va nicht mit der aufnahme??
 
ich glaub nicht, dasss die wippen oder der dämpfer allergisch gegen VA sind...
hab mal bei mir nachgeguckt...die dämpferschraube ist gaaanz leicht angebogen. das könnte aber auch im neuzustand schon so gewesen sein, auch neue schrauben sind ja nich immer ganz grade (bin elektromechaniker, schon oft gesehn...)
 
ja eben, ich mein dass sich an drehenden teilen gewinden muttern etc verschieden harte materialien "beißen" wie stahlschrauben in alu oder kupferpaste an drehenden aluteilen usw. aber da die schraube ja eh in der buchse sitzt?? nun ja die die buchse ist aus normalem stahl oder?? wenn man da mit ner va schraube dran geht nicht dass sie die buchse aufarbeitet??? :confused: :confused:

wer hat da ne meinung zu??

wenn man da aber weng lagerfett mit dran gibt?? :ka:

wär mal interessant was andere dazu meinen bzw was kona selbst dazu sagt?
 
Zurück