Wer hat eine Tektro Auriga Comp?

Registriert
1. Juli 2011
Reaktionspunkte
10
Hallo miteinander.:)

Falls jemand die besagte Auriga Comp sein Eigen nennt, ist es möglich von der Disc zur jeweiligen Normgröße den Außendurchmesser (...ja, ist klar, Normgröße sollte Außendurchmesser sein. Ich bitte trotzdem darum. :) ), den Innendurchmesser und die Höhe der Reibfläche zu posten? Des weiteren hätte ich gern noch gewusst ob derjenige mit der Scheibe (rest der Bremse ist mir egal) zufrieden ist oder ob sie sich schnell verzieht o. ä....

Danke und schönen Abend noch!
 
Hey, danke schonmal für die Einschätzung über die Qualität, da werd ich die Tektro wohl lassen.
Aber Shimanoscheiben sind nicht alle gleich, daher die Frage überhaupt. Ich brauche eine mit Höhe der Reibfläche von 17mm, bleiben noch Shimano rt51/56/61 übrig wobei die ersten beiden nur für Kunstharzbeläge sind und es sie bis 180mm gibt, die letzte überhaupt nicht mehr größer als 160mm lieferbar ist, leider. Daher war die letzte Überlegung vor dem Kauf von 2 RT56 nochmal zu prüfen obs noch andere Scheiben mit 17mm Reibfläche gibt (die günstig sind) und ich freie Belagswahl habe, dabei sind mir nur die Auriga Comp und eine mir unbekannte sehr günstige von BBB aufgetaucht.
Wenn sich nix ergibt wirds wohl die RT56 werden, nur wärs ja reichlich träge von mir vorher nicht zu prüfen obs Alternativen gäbe. :-)
Dank dir!
 
Zurück