Wer ist alles beim Heavy 24 in Rabenstein dabei?

Ich kann mich da eigentlich über nix großartig beschweren.

Die nächtliche Verpflegung und die kalten Duschen sind bei der Gesamtsumme dessen, was bei so einem 24 h Rennen alles schief gehen kann, noch ertragbar.

Und das Rennen steckt ja genau genommen noch in den Kinderschuhen.
 
also ich bin im 2'er team gefahren, war unser erstes rennen dieser art, haben recht ordentlich abgeschnitten. gestört hat mich die kälte in der nacht weniger beim fahren als in der zeit wo ich nich fahren durfte/musste. das angebot an verpflegung fand ich mau, obst und so bringt mir nich wirklich viel, der tee war dünn wie wasser, kuchen hab ich nie gesehn. nachts waren auch einige leuchten nich an, stört mich nich weiter mit ner geborgten lupine war es eh taghell, aber die leute die sowas nich hatten bestimmt.
die härte war aber: wir erhalten für den 2. platz nen trikot von redvil in der xxl, was soll das bitte?? wer zieht sowas an? da nehm ich lieber ne pulle sekt oder ein bier.
sonst aber recht enspannte teilnehmer und wenig probleme.

b
 
Da es dieses Jahr erst das zweite Mal stattfand, lief es eigentlich ganz gut. Wir waren schon so ziemlich an der Straße mit unserem Stellplatz und bis dahin hat der Strom nicht gereicht. Wir sind trotzdem klar gekommen. Haben uns bei befreundeten Teams Wasser gekocht und dafür was vom Kaffee abgegeben. Außerdem hätten wir von unseren Nachbarn Strom aus dem Notstromer bekommen, aber da hatte ein (Strom-versorgtes) Team in der Nähe was dagegen.

Die Verpflegung an der Strecke kann sich in der Tat nicht mit der anderer Events messen. (Dafür hatten wir eigene Sachen dabei) Das sehe ich aber von anderer Seite. Als 4er Team hatten wir etwas über 200€ an Kosten für die Geschichte.
Bedeutet, dass der Einzelne 50€ zu tragen hatte.
Bei 24h-Rennen, die Riegel, Gels, Saft u.ä. anbieten, hätte ich schon 90€ allein für die Anmeldung bezahlt. Da würde ich nie mitfahren.
Das Rennen muss sich erst etablieren. Es kommt nur in aller Munde, wenn genügend Lokalmatadoren es zu einer großen Veranstaltung machen. Dann kann man mehr Geld verlangen und diese Dinge anpacken. Gewisse Sachen müssen schließlich auch vorher bezahlt werden und das geht nur mit einem attraktiven Rennen.

Das die Geschichte funktioniert, zeigt die Steigerung bei den Teilnehmerzahlen um über 50% (wenn ich richtig informiert bin).

Für uns war es eine Herausforderung und großer Spaß.
 
Von der Organisation waren wir auch enttäuscht. Wir (1 Frau und 3 Männer) sind als Mixed Team angetreten. Nach ca. 2 h Wettkampf sprach mich ein Bekannter an, warum wir nicht als Mixed gewertet werden. Da ist es uns dann auch aufgefallen, dass was nicht stimmt. Also ab zur Orga und gesagt, dass wir ein "Mixed Team" sind. Als Antwort kam nur, dass wir 2 Frauen brauchen. Es folgte eine Diskussion über das Thema. Der Typ war sich dabei sicher, dass es schon immer so war und das es auch so bleiben wird. Nach seinen Aussagen waren wir ein Herren Team. Auf unsere Einwürfe, dass in der Ausschreibung nichts von 2 Frauen steht (beim 8er Mixed Team steht mind. 3 Frauen da) wurde nur geantwortet, dass er ja nicht alles online schreiben könne.
Unser Betreuer hat darauf mal schnell online nachgeschaut wie es so bei den anderen 4er Mixed Teams aussieht. Darauf liessen sich einige Teams finden die in der Konstellation mit 3 Männern und 1 Frau als Mixed Team gewertet wurden.
Also wieder zu dem Organisator und ihm das gezeigt. Er erwiderte nur, dass da halt die anderen Teams mit nur einer Frau auch als Herren 4er Team gewertet werden.
Genervt und enttäuscht sind wir dann gegangen.
Ein paar Stunden später waren wir dann aber plötzlich doch in der 4er Mixed Wertung. Eine direkt Mitteilung zu dem Thema gab es nicht (habe ich jedenfalls nicht gehört).
 
Ich finde auch, dass doch eigentlich alles ganz gut geklappt hat.
Im Vergleich mit Seiffen (wo man ca. 30min unter der Dusche stehen muss damit alles benetzt ist) war die Dusche ja sogar Luxus.
Kuchen war vermutlich deshalb so schnell alle, weil ich am Samstag so viel gegessen hab :D

@Benji: Wenn dein Benutzertitel stimmt, müsste es doch 'passen' mit dem Preis...
Wir haben letztes Jahr fürn 3. Platz ein schönes Stumpjumper-Buch bekommen und ähnlich enttäuscht geschaut.
Naja, da hält sich der Frust, eine Podestplatzierung verpasst zu haben, wenigstens in Grenzen.

Achso, was mir nicht so gefallen hat, war die neu eigefügte Buckelpiste. Die war ja gefühlt so anstrengend wie die gesamte restliche Runde...
 
soll heißen wir fahren jetzt die nächsten 5 jahre als Versuchskaninchen?

sry die schlechte Verpflegung anhand des "geringen" Startgeldes zu rechtfertigen finde ich doch etwas mau. Niemand hätte rund um die uhr energie gels erwartet (frisste sowiso nicht.. bzgl. magenproblemen), aber das es teilweise nur obst gab darf einfach nicht sein! da kann das startgeld noch so gering sein... ob wohl gering sowiso relativ ist...
 
mir ist einmal auf dem Stück am Waldrand entlang, nach dem 1. Singletrail, ein Nordic-Walking Opa entgegengekommen....
Und wo waren bitte die durchgängigen Riegel, Gel's und warme Suppen?
 
Achso, was mir nicht so gefallen hat, war die neu eigefügte Buckelpiste. Die war ja gefühlt so anstrengend wie die gesamte restliche Runde...

da muss ich dir recht geben, weiss nicht warum die das eingebaut haben. dort hast du als hardtailfahre kaum einen rundentritt reinbekommen. da waren die fully's im vorteil, aber ich war trotzdem schneller bergab mit meinem hardtail :lol: :p
 
Waren auch ein paar Cheater unterwegs... Ne Menge Crosser mit geradem Lenker ( Crosser waren doch untersagt, oder?) und dann das rießige 8-ter-Team an den besten Plätzen des Einzelstarter-Camping-Bereichs.

Es gab ja kaum größere Defekte. Unsere Betreuer erzählten nur von einem gebrochenem Stein Carbon-Rahmen gleich im Nachbarzelt. Hat mal jemand ein Bild davon? Der Fahrer muss mächtig angepisst gewesen sein... Mein Beileid.
 
Im großen und ganzen war es doch ganz gut,die Strecke war abwechslungsreich,das Wetter war auch gut,nicht zu warm tagsüber und nachts kein Regen,verhungert ist auch keiner und die Stimmung war auch ganz gut.es waren auch Fahrer aus allen level's vertreten und somit konnte man sich als Hobbyfahrer auch über den einen oder anderen überholten Fahrer freuen und man war dadurch nicht so sehr gefrustet wenn nach 18h die steinbiker noch immer wie taufrisch an einen vorbei sind.
 
Dann bin ich also nicht der Einzige dem das mit den Crosern aufgefallen ist
Hier der Auszug aus dem Regelwerk :"Cross-Räder bzw. Querfeldein-Räder sind nicht erlaubt"
 
Ja, das mit den Crossern ist auf jeden Fall aufgefallen. Hatte schon im Rennen gahört, dass diese eigentlich verboten sein sollen. Wurde nun also auf der Veranstalter-Seite bestätigt.
Allerdings wäre das ja nicht das einzige, was im Vorfeld nicht gestimmt hätte oder weniger klar umrissen gewesen ist.
Gerade diese Unbestimmtheiten, Ungereimtheiten oder Vorenthaltungen waren es eben auch, die mich am Organisationsteam haben zweifeln lassen. Es bricht keinem einer ein Bein, wenn z.B. darauf verwiesen wird, dass die Duschen kalt sind; beim Essen nicht mehr versprochen wird, als gehalten werden kann; der übertriebene Begriffe einer Pasta-Party gar nicht erst Verwendung findet etc.... Nun ja und wenn man hier so die gewonnenen Sachpreise mitbekommt, dann fragt man sich stark, was die Motviation des Veranstalters ist.
Die Sachen mit dem Strom, den Wanderern etc. auf der Strecke ( gerade in den technischen Passagen!!!), dem unzureichenden Streckenpersonal ( 24h eine Person an einer Stelle!!! Hallo!!??? Sowas muss nicht sein) und andere kleinere oder größere Dingen lasse ich von mir aus vorerst unbeachtet, wenn man ihnen den Kredit gibt, dass es erste die zweite Auflage gewesen ist.

Es gibt jedenfalls noch einiges zu tun.


edit: was bitte sind MTB´s mit 28zoll rädern?
Es sind nur Mountainbikes mit einer Radgröße von 26 und 28 Zoll zugelassen. Cross-Räder bzw. Querfeldein-Räder sind nicht erlaubt
Dann ist auch klar, wo die ganzen crosser hergekommen sind....Die waren dann mal eben MTB´s mit großen Rädern und schmalen Reifen.
 
ach ja, da waren ja einige mit videokamera und so unterwegs....
offizielle, oder hobbyfilmer?
wäre cool, wenn man davon mal was zu gesicht bekommt
 
Ja, wenns so gewesen wäre, big D. Die sind mit richtigen Crossern gefahren...und die waren halt verboten.
Und soooo einfach war die Strecke auch nicht. Auf den Trails waren die halte etwas langsamer, aber bei den langen (uphill-)passagen...
 
Ich habe gerade von Sportfotograph eine Email bekommen in der steht, dass die gar nicht vor Ort waren und Fotos gemacht haben!:mad: ! Hat denn nun überhaupt ein Fotoservice Foto´s gemacht ? Ich hatte mich ein bißchen daraufverlassen professionelle Fotos zu bekommen und muss sagen, das ich nun ein bißchen enttäuscht bin! Kann mi da vielleicht jemand weiterhelfen wer die Fotographen waren ? Oder waren die sogar vom Veranstalter ?:confused:

Grúß Christian
 
na prima. Im bin mir aber ganz sicher das im 2.singletrail an einem großen Hügel ein Fotograf rechts stande und links noch 2 extra blitze, der sah schon professionell aus.
 
nicht wahr oder?

bin ich ja mal gespannt ob die fotos die definitiv von uns gemacht wurden in den trail passagen jemals wo auftauchen
 
Zurück