Wer ist der derzeit günstigste DSL Anbieter?

Snake

Fraggel
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
21
Ort
Gummersbach
Bin leider noch analog unterwegs und möchte auf DSL umstellen. Leider habe ich keine Ahnung, wo man im Netz dazu guckt. Was kostet im Moment DSL (mit oder ohne Flatrate) und habt Ihr gute Seiten, wo ich mich dazu informieren kann? Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :bier:
 
Das ist von zu vielen Faktoren abhängig. Der OK-Rechner kommt da schnell an seine Grenzen.

Brauchst du nen Telefonanschluß? Wenn ja, hast du schon einen? Wenn ja, von welchem Anbieter? Welche Anbindung brauchst du (1, 2 oder gar 3MBit)?
In nem Ballungszentrum zu wohnen hat dann übrigens auch noch Vorteile. Vielleicht gibts regionale Anbieter?!?

Bis denne!
 
Du solltest zunächst schauen, ob DSL bei Dir technisch realisierbar ist. Wohnst Du z.B. in den neuen Bundesländern oder zu weit auf dem Lande, kann es sein, dass bei Dir kein DSL realisiert werden kann.
Einen ersten Anhaltspunkt dafür bieten Dir die jeweiligen Anbieter auf deren Internetseiten, wo Du die Verfügbarkeit prüfen kannst. Eine gute Übersicht der Anbieter findest Du unter http://www.onlinekosten.de/breitband/tarife .
 
von den o.g. faktoren abgesehen ist glaube ich lycos gerade keine schlechte wahl, da sie (so weit ich weiss) eine 'preisgarantie' geben, d.h. wenn du den gleichen tarif irgendwo anders günstiger siehst bekommst du ihn zu dem preis auch bei lycos ...

aber besser nochmal genau informieren! war das letzte was ich dazu gehört hatte...

ansonsten habe ich keine schlechten erahrungen mit 1&1 gemacht (dort kann man den tarif jederzeit wechseln und das so oft man will!), arcor kann ich auch empfehlen, von der telekom würde ich abraten, da sie zu teuer sind (aber sonst sind auch die top!)...
 
Vielen Dank für die ersten Tipps! Den Link werde ich mir mal in Ruhe antun. Also, in einem Ballungsraum wohne ich nicht, eher in der Pampa, aber DSL funktioniert (zumindest Telekom), das habe ich schon gecheckt. Ansonsten habe ich einen analogen Telefonanschluss und lade nicht sehr viel aus dem Netz runter.

Was kommen da an Kosten auf mich zu? DSL-Anschluss der Telekom, DSL-Gebühr, DSL-Modem, noch etwas?
 
Für Neueinsteiger bietet GMX einen 0 Euro Tarif mit 1000 MB Volumen pro Monat. Außerdem gibt es das DSL Modem gratis. Damit entstünden folgende Kosten: einmalig 99,95 Bereitstellungskosten und danach nur noch die T-DSL Grundgebühr von 16,99 pro Monat.
 
Fubbes schrieb:
Für Neueinsteiger bietet GMX einen 0 Euro Tarif mit 1000 MB Volumen pro Monat. Außerdem gibt es das DSL Modem gratis. Damit entstünden folgende Kosten: einmalig 99,95 Bereitstellungskosten und danach nur noch die T-DSL Grundgebühr von 16,99 pro Monat.

Naja...die Gesamtkosten für DSL ergeben sich immer aus den Kosten für das Bereitstellen der Leitung durch die T-Com und dem Bereitstellen der Flatrate oder des Tarifes durch den Provider (z.b. gmx). Deshalb ist es nicht mit 17€ im Monat getan.
Das ganze lässt sich gut mit dem Telefon vergleichen: Man bezahlt Anschlussgebühr für die ISDN-/Analog-Leitung und für jede Minute, die man vertelefoniert.

mfg
 
@blue.tiger
Du hast nicht richtig gelesen. GMX hat tatsächlich einen 0 Euro Tarif. Die einzigen Kosten sind also die T-DSL Grundgebühr. Wie und warum GMX das macht, weiß ich nicht. Selbst der nächsthöhere Tarif mit einem Volumen von 2 GB kostet bei denen auch nur 3,99.
 
Arcor hat auch ein Angebot für 0,- Euro.
Dies gibts ab 1. Juli auch getrennt von Arcor ISDN.

Wenn du wert auf viele zusätzliche kostenlose Features legtst, z. B. 100 MB Homepagespeicherplatz, eine eigene DE Domain 1000 MB Media Center, Virenschutz uvm. dann schaue mal hier:
www.profisellertreff.de

Ansonsten gibts noch zu erwähnen, daß auch Strato einen günstigen Zugang anbietet.
Ausserdem findest du viele Infos zu allen DSL Tarifen bei
DSL Anbieter
 
Halte auch mal nach Reginalen Anbitern Ausschau...da gibts gute Sachen.

Auch alternativen zu DSL. Kabel ist zb auch ne gute Sache gibt es hier nen Anbieter für Bawü bis 10Mbit...
 
HI!

Ich hab da auch noch ne Frage zu:

Ich habe mor den Strato Tarif : Dsl Paket S rausgesucht, das sind 4 GB Trafic für 6,75€. Nun ist meine Frage:
Wenn ich von T-Online Eco auf den Tarif wechsel, welche zusätzlichen monatlichen Kosten entstehen da für mich? Nur die DSL-Grundgebür? (die ist bei mir ja nur 10€, da meine Mum bei Teledof arbeitet.).

Vielen herzlichen dank.
reno
 
Fubbes schrieb:
@blue.tiger
Du hast nicht richtig gelesen. GMX hat tatsächlich einen 0 Euro Tarif. Die einzigen Kosten sind also die T-DSL Grundgebühr. Wie und warum GMX das macht, weiß ich nicht. Selbst der nächsthöhere Tarif mit einem Volumen von 2 GB kostet bei denen auch nur 3,99.

klingt ja nicht schlecht... wenn die 1000mb nicht zuwenig sind!?!
 
RenoRulez schrieb:
HI!

Ich hab da auch noch ne Frage zu:

Ich habe mor den Strato Tarif : Dsl Paket S rausgesucht, das sind 4 GB Trafic für 6,75€. Nun ist meine Frage:
Wenn ich von T-Online Eco auf den Tarif wechsel, welche zusätzlichen monatlichen Kosten entstehen da für mich? Nur die DSL-Grundgebür? (die ist bei mir ja nur 10€, da meine Mum bei Teledof arbeitet.).

Vielen herzlichen dank.
reno

zuersteinmal ist der Preis für das Paket sehr günstig :daumen:
Wegen der DSL Grundgebühr kann ich dir nichts sagen, normalerweise kostet es 16,95Euro, kann ja sein, daß die Vergünstigung deiner Mum nur gilt, solange du T-Online auch als Provider nutzt, oder es ist vielleicht egal, welchen Provider du nimmst und du zahlst immer nur 10 €.

Aber da kann sich deine Mum doch erkundigen, sitzt ja sozusagen an der Quelle und kann sich gleich an den richtigen Ansprechpartner wenden.

Sollte aber die Vergünstigung wegfallen, dann zahlst du in Summe mehr. :confused:
 
wir machen jetzt 6gigabyte traffic bei einer dsl1000 leitung für 26euro (inkl. grundgebühr) bei arcor - ist auch in ordnung denke ich...
 
bad1080 schrieb:
wir machen jetzt 6gigabyte traffic bei einer dsl1000 leitung für 26euro (inkl. grundgebühr) bei arcor - ist auch in ordnung denke ich...

Da wirst du aber wahrscheinlich auch ISDN von Arcor haben, denn bisher gabs DSL von Arcor nur in Verbindung mit ISDN.
Ab 1 Juli solls Arcor dsl auch ohne isdn geben. ist das bei dir schon so?

allgemein gilt: Arcor bietet guten Service und die wahl die du getroffen hast ist absolut in ordnung. :daumen:
 
Das ändert sich stündlich
DSL kostet aber immer einmalig 99,-EUR
Und die Bereitstellungsgebühr mindestens ca.16,-EUR
Arcor hat zwar ein eigenes Netz, aber dann musste auch dein
Telefon ummelden und die Billig-Gespräche sind ncht mehr möglich.

Dann wird es spannend (Volumentarif, Zeittarif, Router, wireless, firewall,
emails, webspace, etc)
Telekom hat immerhin noch Läden und als erster die Hand an den
besten Kabeln.
Und das Starterpaket mit WLAN ist okay. 3 Monate keine Verbindungsgebühr
Freenet hat auch ein starkes Angebot. Jahresvertrag, Grundgebühr. Wlan
und wlan-stick(!ohne WPA von D-Link) kostenlos.
Aber check mal selbst:
http://www.tariftip.de/tarife-DSL.asp?id=3487&xbereich=inet
http://www.xdial.de
 
muss den fred noch mal rauskramen...

Im moment habe ich einen DSL Volumenvertrag (5GB) bei 1&1, bei dem ich allerdings recht oft über das limit komme. Deswegen würde ich gern zu einer Flatrate wechseln, was 1&1 aber nicht anbietet, bzw. mit 29.95 zu teuer ist.

Ich hab mir jetzt schon oben stehende Links angesehen und mich auch so schon etwas informiert. Allerdings mustte ich erkennen, dass fast alle anbieter irgendwelche begrenzungen in ihren angeboten haben, die man oft nur schlecht erkennen kann, z.B. bei Tiscali glaube ich gabs einschränkungen bei Fileshareing bzw. trennen der Verbindung nach 30 Minuten inaktivität, bei AOL war es nur tagsüber ne Flatrate usw.

Kann mir vielleicht jemand einen (günstigen) anbieter für DSL Flatrate empfehlen, bei dem es KEINE Einschränkungen gibt.

Ich denke Acor werd ich mal aussen vor lassen, da bereits ein T-DSL und ISDN XXL Anschluss besteht und ein wechsel wieder stress ist und Geld kostet.

Wie siehts z.B. mit Lycos aus?

PS: Wo liegt der Vorteil von statischen IP Adressen? (Die Tarife sind nämlich deutlich teurer)
 
Den deutschen DSL-Markt kenne ich nicht. Dazu also keine Aussagen.

Quantic schrieb:
PS: Wo liegt der Vorteil von statischen IP Adressen? (Die Tarife sind nämlich deutlich teurer)

Eine statische IP brauchst Du, wenn Du einen eigenen Webserver betreiben willst. Das ganze WWW ist auf IP-Adressen basierend und wenn Du eine HP betreiben willst, solltest Du eine fix zugeteilte IP haben, da Dich ansonsten die Suchmaschinen nicht mehr finden oder Bookmarks ins Leere laufen.
 
Be@t schrieb:
Eine statische IP brauchst Du, wenn Du einen eigenen Webserver betreiben willst. Das ganze WWW ist auf IP-Adressen basierend und wenn Du eine HP betreiben willst, solltest Du eine fix zugeteilte IP haben, da Dich ansonsten die Suchmaschinen nicht mehr finden oder Bookmarks ins Leere laufen.

für einen (web-) server braucht man nicht unbedingt eine statische ip - stichwort dyndns. bei mir isses so, dass der router, sobald ich ihn einschalte, als erstes (ok, vielleicht auch als zweites nach zeitserver abfragen :) ) seine ip an den dyndns server schickt. wäre mein rechner im 24/7 betrieb, würde also jedes mal nach der zwangstrennung automatisch die url an die entsprechende ip angepasst werden. du bekommst nur dann probleme, wenn jemand etwas (großes) runterlädt und genau mitten im download die telekom-zwangstrennung kommt. ohne download-manager wäre dann der download futsch.

wegen provider: ich komm mit 2gb/monat gut hin und zahle dafür nur die telekom-gebühr. habe zum einen den 1gb gmx tarif für 0 euro und nun noch von meome 1gb für 0. muss nur umschalten, wenn das limit ranrückt, aber das ist es mir wert ;)
 
RenoRulez schrieb:
HI!

Ich hab da auch noch ne Frage zu:

Ich habe mor den Strato Tarif : Dsl Paket S rausgesucht, das sind 4 GB Trafic für 6,75€. Nun ist meine Frage:
Wenn ich von T-Online Eco auf den Tarif wechsel, welche zusätzlichen monatlichen Kosten entstehen da für mich? Nur die DSL-Grundgebür? (die ist bei mir ja nur 10€, da meine Mum bei Teledof arbeitet.).

Vielen herzlichen dank.
reno

???
Deine Mum könnte dann auch ein T-DSL Mitarbeiteranschluss bestellen. :confused:
 
Zurück