Wer Kann mir folgendes drehen?

Bikefritzel

bräkläss
Registriert
26. September 2004
Reaktionspunkte
242
Ort
Schweiz
Hi
wollte mal fragen weil hier so viele Leute mit ner Drehbanck rumlaufen::D
kann mir jemand einen Steuersatz adapter drehen der folgendes kann:
1.Semiintegriert zu Normal:confused:
2.Meinen Lenkwinkel je nach Möglichkeit 1-4° steiler:eek:

Danke
Uli
 
checky schrieb:
Dann musste das Schaftrohr der Gabel aber erstmal gegen ne Kardanwelle ersetzen ;)

wieso? die idee is hervorragend...wundert mich dass vorher noch niemand drauf gekommen ist.
die reduzier-hülsen im steuersatz bieten genügend spielraum und wenn man unter den konus nochma ne passende scheibe legt, oder den konus ga entsprechenddreht kann man sich seinen lenkwinkel individuell einstellen

finds wirklich ne sehr gute idee :daumen:
 
Ob sich die gedrehten Hülsen/Adapter verdrehen können und somit Spannungen aufbauen?
Die Idee ist klasse, aber ich denke man müsste die Drehteilel irgendwie verdrehsicher arretieren können.
???
 
Hugo schrieb:
wieso? die idee is hervorragend...wundert mich dass vorher noch niemand drauf gekommen ist.
die reduzier-hülsen im steuersatz bieten genügend spielraum und wenn man unter den konus nochma ne passende scheibe legt, oder den konus ga entsprechenddreht kann man sich seinen lenkwinkel individuell einstellen

finds wirklich ne sehr gute idee :daumen:

Die Idee ist Uralt.
Scott hats schon ewig an den High Octanes & einige Andere in ähnlicher Bauweise auch. ABER dort hats Steuerrohr deutlich mehr Platz & die "Lagerschalenaufnahmen" sind natürlich gegen verdrehen gesichert.
 
drehen kann mans aber sowieso nicht, weil ein exzenter eben non mal nicht rund ist, da muss ne fräse ran.

und dazu kommt eben das angesprochene problem mit den feststellen der exzenterhülsen, weiss dnen eienr wie das bei scott gelöst ist?

aber wieso willst du denn eigentlich deinen lenkwinkel um bis zu 4° verändern?
ist dir klar, was das für das fahrverhalten bedeutet?

gruss, felix
 
verdrehsicherheit:

BMX%20BB%20Converter.JPG


ist zwar für n tretlager (BMX auf euroBB), aber evtl lässt sich sowas auch beim steuersatz realisieren? mit dünneren schrauben dann eben...

cheers
crossie
 
Bei Scott ist das Steuerrohr vorne geschlitzt, dient also quasi als Schelle für den drehbaren Einsatz der dann letztenendes den Steuersatz hält.
 
Ich würde mir das so vorstellen:
Der Adapter müsste vom Außendurchmesser her genauso groß sein wie ein normaler semiintegrierter Steuersatz.
Oben und unten hat er dann auch eine Sicke die ausserhalb des Rahmens bleibt.
Dieser Adapter müsste dann genau wie ein semiintegrierter Steuersatz eingepresst werden.
Der Innendurchmesser ist so groß, dass genau der normale Steuersatz eingepresst werden kann.

Sollte doch theoretisch verdrehsicher sein, oder nicht? :confused:

Aber 4° steiler ist wirklich nicht drinne wenn man nicht das Steuerrohr neu anschweißt oder eine kürzere Gabel nimmt oder aber eine Kardangelenk in den Gabelschaft integriert. 4° flacher ist aber auf jeden Fall drinne.
Oder habe ich jetzt flacher und steiler verwechselt? :confused:
 
4° flacher geht einfach, brauchste nur zwischen Gabelkrone & Steuerrohr oder Steuerlager ca. 8cm Spacer mit eintüddeln. :lol:
 
checky schrieb:
4° flacher geht einfach, brauchste nur zwischen Gabelkrone & Steuerrohr oder Steuerlager ca. 8cm Spacer mit eintüddeln. :lol:

er will ja steiler.

ich denke schon, dass das möglich wäre. im steuerrohr ist ja schon ein wenig luft, um die gabel schräg zu stellen.
 

Anhänge

  • steuersatz.JPG
    steuersatz.JPG
    6,8 KB · Aufrufe: 48
felixthewolf schrieb:
drehen kann mans aber sowieso nicht, weil ein exzenter eben non mal nicht rund ist, da muss ne fräse ran.

Klar kann man die drehen, muss sie eben nur exzentrisch spannen.

Die Fräse braucht's aber trotzdem für die Schräge, sieht man ganz gut auf dem Bild im Post über mir.

Dadurch, dass das Steuerrohr schräg steht wird vermutlich die Materialstärke an den eingepressten Sitzen nicht ausreichen.

yo_eddy
 
tobbi KLEIN schrieb:
er will ja steiler.

ich denke schon, dass das möglich wäre. im steuerrohr ist ja schon ein wenig luft, um die gabel schräg zu stellen.

10 Punkte genau so hab ich mir das vorgestellt:daumen::daumen::daumen:

@all stimmt hab ich übersehen man bräuchte noch ne Fräse:rolleyes:
Hat jemand beides oda soll ich zu so nem Metaller gehen?

@Felix
Klar weiß ich was 4° STEILER (vielleicht auch bloß 3°:D)ausmachen aber ich hab mir gedacht:
Längere Gabel als wie jetzt und Spacer unter dem Vorbau raus.
=> Mehr Federweg bei gleichem Winkel...:daumen:
 
Zurück