wer kennt sie nicht: diese kleinen, miesen beilagscheiben an der hs33...

Samoth

Reborn in 2020
Registriert
29. April 2001
Reaktionspunkte
282
Ort
Würzburger Gegend
hatte gestern das wohl bekannte problem mit den kleinen dingern. rad ausgebaut und in aller euphorie vergessen auf das scheibchen zu achten... tja, wo sie wohl nun liegt?!?

habt ihr bestimmte möglichkeiten dieses problem zu übergehen oder passt ihr einfach auf?

ps. wie sind die maße der beilagscheibe? ich wollte mir wohl selber eine machen, da ich sonst noch wer weiss wie lange warten muss...
 
am besten wäre es du nimmst die aluteile mit madenschraube, die eigentlich für die federgabel gedacht sind.
geht aber auch für den hinterbau.
sind zwar sauteuer (6-7 €?????) aber die verliert man halt nicht mehr.

gruß michael
 
Wenn man etwas fett oder loctite unter die scheibe schmiert, bleibt sie auch beim Radausbau meist "pappen"...

Ich glaube aber, daß man auch ohne diese Scheibe fahren kann, wenn man diese Schraube für den Evo-Adapter weiterreinschraubt ... Ich weiss es aber jetzt nicht genau, erschlagt mich also nicht direkt, wenn es nicht stimme´n sollte! ;)
 
In den meisten Fällen kannst du ohne die Scheiben fahren, es sei denn deine Cantisockel sind etwas zu lang. Dann kommen die Sockel wieder vorne aus dem Adapter raus und mit festmachen is nix mehr. Klappt aber meistens auch ohne Scheiben problemlos, hab selbst die Dinger auch nicht montiert.

Ansonsten fixieren mit Kleber.
 
Einfach probieren, wirst dann schon sehen, ob's passt oder nicht. Ein MUSS sind die Teile in meinen Augen nicht...
 
Zurück