Wer nicht fragt bleibt dumm: weiße Felgen und Rollwiderstände

Jierdan

Skill ist, wenn Luck zur Gewohnheit wird
Registriert
22. September 2006
Reaktionspunkte
1.741
Ort
Tübingen
Vorinformation:
Wir reden über ein 1500g-Alu-HT mit 80mm Gabel und einem Gewicht von ~11kg und einen Fahrer mit 186cm und 85kg der damit zur Arbeit, Touren und selten mal ein Mittelstrecken-Rennen fährt.

1) Felgen:

1.1) Gewicht

hat jemand verlässliche Daten was die alte Syncros FR32 wiegt? Das ist die im Anhang (not Grunge, 564g wiegt die alte nämlich sicherlich nicht)

1.2) Maulweite/Stabilität
Suche eine weiße Felge die keine breiteren Reifen als 2.1 aufnehmen braucht, aber dafür für meine 85kg nette stabil genug ist im HT hinten. Ich tendiere grade zur ZTR Arch EX, aber ich denke, so breit bräucht die Felge garnicht sein. Lieber etwas schmaler, dafür höhere Wandstärken oder was auch immer Felgen stabil macht.

2) Reifen:


2.1) Rollwiderstand

Ich suche seit Tagen nach halbwegs aktuellen Rollwiderstandstabellen (Hey, das reimt sich!)
Das Beste was ich gefunden habe, war von 2007 aus der BIKE. Meh.

Konkret würde mich der Vergleich zwischen

- IRC Mythos II
- Kenda SmallBlock 8
- Michelin XCR dry2
- Schwalbe RaRa
- Schwalbe RoRo
- Conti RK
- Conti SK
- Conti MK II
- Conti XK
- was auch immer ich vergessen habe, was eureserachtens unbedingt in die Liste müsste.

,jeweils in 2.0/2.1 und falt-Ausführung, nicht UST, interessieren.

2.2) Gummimischungen

2.2.1) Conti

Grade bei Conti wird es langsam unübersichtlich. Ist alles außer BCC Müll?
Oder macht es Sinn, für den Weg zur Arbeit durch den Wald (jeden Tag 15km hin und 15km zurück) einen billig-Conti zu verbauen?

2.2.2) Michelin
was steckt denn im Michelin XCR dry2 für eine Gummimischung? Ich fahre den seit wenigen Tagen und bin relativ beeindruckt. Scheint leicht zu laufen und liefert sogar auf feuchten (nicht matschigen) S0 bis S1-Trails noch genug Grip, so dass ich mir es verkniffen habe, dafür, wie eigentlich geplant 2.1 Nevegals zu montieren. Wo meine Freundin mit Nics 2.25 weggeschmiert ist blieb der Michelin erstaunlich cool.
Leider ist die Michelinseite im Moment down, so dass ich mich da nicht schlau machen konnte : /


Danke schonmal im Voraus! : )
 
Wenn du auch abseits der Straße zur arbeit musst: vorn MK2 in 2,2,hinten xk 2,2 in Protection oder Racesport, gerade weils jetzt nass wird und die Schwalbes da ja nciht so pralle sind.

Felge: 400g und 21mm sind für 2,1er sicher zuviel des Guten. Schau mal eher nach 18mm,das langt für so Asphaltfräsen doch dreimal.
 
also das 21 mm für 2,1" zu breit ist halte ich für ein gerücht bzw sogar blö.....!
passt optimal!

nimm die spank oozy evo. wiegen 420g und sind sehr steif und robust!
 
Danke für die Antworten! : )

Ich werde dann wohl auf RK+oozy evo gehen.

zum Thema Syncros ds32-Gewicht hat keiner was (vgl. Anhang)? : (
 

Anhänge

  • downhill-felge-syncros-fr-ds32-special-matt-finished.jpg
    downhill-felge-syncros-fr-ds32-special-matt-finished.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 44
Zurück