Wer will mit Ende Oktober nach la Gomera oder anderswohin ?

Registriert
24. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
Servus ,
hab Urlaub vom 16.10 bis 28.10. und wollte diesmal biken ,
da ich die Kanaren mag allerdings noch nie auf Gomera war ( habe gehört man kann da ziemlich gut biken ) möchte ich jetzt mal dahin . Mein Problem ist nur daß ich bis jetzt alleine fahre und mit mehreren gleichgesinnten macht es doch mehr Spaß . Ich dachte so ca eine Woche also Abflugzeiten sind recht flexibel .
Interessiert ?
Ciao
 
@momme
hi wie lange bleibt ihr/du unten ich komme frühestens ab dem 16.10. kennst du dich mit biken da unten aus ? haben die auch interresante Trails/Pfade bergab ich meine mit Felsen , Stufen etc ?
 
schwierige trails bergab wirst du haufenweise finden (sternförmig vom garajonay-nationalpark aus in die entsprechenden täler). allerdings ist das problem, daß die auffahrten ins zentrum der insel praktisch alle auf breiten teerstraßen verlaufen (ist aber jetzt kaum mehr viel verkehr) und du ganz schnell mal 1.200-1.500 Hm in den beinen hast bevor es den ersten meter abwärts geht. alternative: shuttle !!! tip: sail & bike einmal um die insel.

viel spaß dort unten (NEID !!!)

p.s. in der kommenden BIKE werden 3 touren vorgestellt !!!
 
hay TheRider!

wie lange ich auf gomera bleibe, steht noch in den sternen! ich werde ab dem 05. oktober in der bikestation als guide arbeiten; ein ende der anstellung ist bisher nicht im gespräch gewesen! ich kenne mich schon ein wenig auf der insel aus, muss aber auch noch ´ne menge dazulernen! es gibt auch leckere hau-ruck-trails, aber die wenigsten kenne ich bisher! :( aber auch das einfache touren auf der insel ist der hammer, denn die verschiedenen vegetationsformen auf einem fleck und die sonne tun richtig gut! willst du mit dem mfr kommen oder auf der insel ein bike leihen? alleine wirst du auf den von der station angebotenen touren sicherlich nicht sein! :D hoffe, ich konnte mit dem text die drohende werbeveranstaltung umgehen! ;)

hast du dich da schon mal umgeschaut?: www.bike-station-gomera.com

momme!
 
Original geschrieben von dede
schwierige trails bergab wirst du haufenweise finden (sternförmig vom garajonay-nationalpark aus in die entsprechenden täler). allerdings ist das problem, daß die auffahrten ins zentrum der insel praktisch alle auf breiten teerstraßen verlaufen (ist aber jetzt kaum mehr viel verkehr) und du ganz schnell mal 1.200-1.500 Hm in den beinen hast bevor es den ersten meter abwärts geht. alternative: shuttle !!! tip: sail & bike einmal um die insel.

viel spaß dort unten (NEID !!!)

p.s. in der kommenden BIKE werden 3 touren vorgestellt !!!

@ All:
Vorsicht auf den Trails im Nationalpark. Dort ist Biken nur auf den breiten Pisten erlaubt. Die Park-Ranger kontrollieren, und dann wirds richtig teuer. (O-Ton Bike-Station: "... die stehen mitten im Lorbeer-Wald plötzlich vor dir...")
Ich war in Juni zwei Wochen im Valle und bin drei Touren mit der Bike-Station gefahren. :daumen:
Zur gleichen Zeit ist auch das Foto-Team von der BIKE auf der Insel gewesen. Also mit Ruhm haben die sich nicht gerade bekleckert! :lol: O-Ton der (Schönwetter-) BIKE: "...mir ist zu kalt, da hab ich keine lust zu fahren..."
Die Shuttle-Alternative ist nicht die schlechteste, zumindest von Vueltas, la Playa, ... aus gesehen, da die ersten 800Hm auf jeden Fall auf der Stasse hochgehen.
Mein Favorit: die Cedro Tour :daumen: :daumen: :daumen:
Wichtig: Armlinge, Beinlinge und Windjacke nicht vergessen. Auf der Cedro-Tour hatten wir morgens bei der Abfahrt an der Bike-Station 23° und oben an der Laguna Grande warens dann nur noch 8° und Nieselregen *brrrr*. Aber genau das hat die Tour so geil gemacht (Die Stimmung im Wald bei Nebel war gigantisch). Zu der Abfahrt am Schluss zurück ins Valle muss man glaub ich nix sagen. :D :D :D

@ momme:
richte bitte einen dicken Gruss aus, von mir an Bernd von der Bike-Station.

Grüssle
Martin
:bier:
 
wenn ihr die Abfahrten erwähnt grinst ihr alle , sind das wirklich geile Pfade oder nur irgendwelche Autobahnen . Ich möchte nähmlich meine mühsam erarbeitete Höhenmeter nicht nicht auf irgendwelche sinnlose Asphaltstraßen vernichten . Ich habe auf den Wanderkarten einige interesante Wanderwege gesehen auch im direkten Umgebung vom Valle Gran Rey sind die auch gut zu fahren ?
@ momme natürlich nehme ich wenn schon dann mein MFR , ich werde auf jeden Fall bei Beik Station vorbeikucken wir sehen uns bestimmt
allgemeine Frage wie kommt man am besten vom Hafen ins Valle mit viel Gepäck ??
Ciao Mate
 
Also die Abfahrt die ich meine ist dann für dich wohl nicht so der Brüller, aber ich fand sie trotzdem zieeeeemlich genial, was wohl daran liegt, dass ich eben auch recht viel RR fahre. Es ist die "ganz normale Strasse", die man morgens per Shuttle oder per Bike hochgefahren ist. Teilweisse gibts auch garkeine Alternative (zumindest hab ich keine gefunden, bzw. die Jungs von der Station wussten keine). Im unteren Teil führt eine Schotterpiste durch den Barranco. Das Valle ist eben ziemlich schroff und tief eingeschnitten, die Wanderwege sind deshalb auch meist nur als solche zu gebrauchen. Ausserdem gibt es oft keine verlässlichen Markierungen, da ist ruckzuck der entscheidende Abzweig verpasst und du stehst plötzlich irgendwo vor einem Abgrund oder im Off (oder beides) und kannst den Berg wieder hochtragen. Die Kanaren sind halt nicht die Alpen (zum Glück).
Und wie schon erwähnt, im Nationalpark ist das Fahren abseits der Schotterpisten generell verboten. Die Ranger werden dir täglich mehrfach begegnen, also Vorsicht. Mit 50Euros ist es da mit sicherheit nicht erledigt.
Vom Hafen bis ins Valle mit viel Gepäck? Geht glaub ich nur per Taxi, ist aber kein Problem. Vor allem wenn du vorher deinem Reiseveranstalter Bescheid gibst, dass du dein Bike dabei hast.


vgr-tal.jpg


Grüssle
Martin
*der schonwieder ins Schwärmen kommt
und jetzt lieber woanders wäre*
:bier:
 
hay TheRider!

martin hat recht: es gibt leider keinen anderen weg ins valle gran rey, als über die strasse! unten kannst du jedoch die letzten höhenmeter im trockenen, schottrigen flussbett zurücklegen (und einen anderen schmankerl gibt´s auch noch!)! aber auch die abfahrt über die strasse ist eine feine sache, denn das sind mal eben 800 hm serpentinen runterpreschen! es gibt sicherlich auch schöne dh-abfahrten ausserhalb des valles, die ich aber wie gesagt noch nicht kenne! versuche doch einfach mal den detlef in der bikeststion zu kontakten, ob er dir weiterhelfen kann! falls du hauptsächlich dh fahren willst, wirst du auf gomera bestimmt nicht glücklich werden! dann wäre wohl eher der gardasee deine wahl, denn da gibt´s ja eine garantie für schicke dh´s! auf gomera kannst du halt eher leckere touren fahren, in denen aber auch gerne mal was technischeres vorkommt!

martin hat nicht recht ;) : du kannst vom hafen in san sebastian aus per bus ins valle fahren; ist um einiges günstiger, als die taxi-variante! und dein gepäck findet im bus auch platz! abfahrtzeiten findest du hier: www.gomera-tourismus.de

momme!
 
hay martin!

werde bernd von dir grüssen!

welche touren bist du noch mitgefahren, ausser der el cedro? wo hast du gewohnt? erstes mal auf der insel gewesen? wann biste wieder da? :D ;)

momme!
 
Original geschrieben von momme
hay martin!

werde bernd von dir grüssen!

welche touren bist du noch mitgefahren, ausser der el cedro? wo hast du gewohnt? erstes mal auf der insel gewesen? wann biste wieder da? :D ;)

momme!

Hi momme,

Also wir waren als erstes auf der Enchereda-Tour. Das Ziel liegt im Norden in Hermigua mit Abschluss in einer kleinen Bar, die speziell für unsere Truppe früher aufgemacht hat und wo wir mit leckeren Sachen verwöhnt wurden. :daumen::daumen::daumen:
(auf dieser Tour wollte auch das Foto-Team von der BIKE mitfahren, aber die wollten ihre schönen neuen Bikes und Klamotten nicht dreckig machen.:D )
Unsere zweite Tour war die Garajonay-Runde, eigentlich eine reine Einsteiger-Tour, aber mit super Panorama und netten Leuten. :daumen::daumen:
zum Abschluss sind wir noch die besagte El Cedro-Tour mitgefahren, die war wie gesagt für mich die absolute Krönung, weil sie extrem vielseitig war und auch ganz ordentlich Höhenmeter hatte. (Auf der Auffahrt vom Besucherzentrum bis zur Laguna Garande auf der Strasse konnte man sich so richtig das Licht ausschiessen. :D ) :daumen::daumen::daumen::daumen:

Gewohnt haben wir Im Hotel Valle Gran Rey, praktisch gegenüber der Bike-Station. Das war eigentlich ziemlich in Ordnung.
Es war unser erster Gomera-Urlaub aber mit Sicherheit nicht der Letzte. Mal sehen, nächstes Frühjahr vielleicht. Nach zwei Wochen, in denen wir fast jeden Tag unterwegs waren (wir sind hauptsächlich gewandert ) behaupte ich mal haben wir nur einen kleinen Teil der Insel kennengelernt, und müssen da unbedingt nochmal hin.

Jetzt hör ich auf, sonst wird das noch ein Roman und ich bekomm Fernweh. :(

Grüssle
Martin
:bier:
 
Hi ,
ich will natürlich nicht nur DH fahren suche halt nur nach Möglichkeiten möglichst technische Abfahrten es müssen aber jetzt keine Gardaseemäßige Trails sein . Was ich wissen wollte ob man sich halt auf Forstwege und Asphaltstraßen einstellen muß oder man sich auch zumindest teilweise auf Singletrails bewegen kann ( es müssen keine Mördertrails sein ) .
Ich fahre eigentlich nicht nur zum biken hin genießen eventuell wandern etc. Kann mir jemand von euch Auskunft bezüglich Wellenreiten geben ?
ach so detlef konnte poder wollte auch nicht soviele infos rausrücken .
@ momme weißt du schon wo du wohnen wirdst ?
Ciao
 
@martin: die el cedro-tour gefällt mir auch ganz besonders: der wechsel der vegetationen ist doch wohl der hammer: erst fährst du durch einen feuchten, grünen nebelwald und kurze zeit später findest du dich in einer roten, erodierten marslandschaft wieder! hach, kann´s gar nicht mehr abwarten, endlich wieder da zu sein!



@TheRider: die touren sind immer ein mischmasch aus asphalt, schotterpiste und trail, wobei die meisten anteile bei der piste liegen!

wandern und tauchen kannst du auf gomera auch verdammt gut! wellenreiten hingegen wird wohl eher schwieriger, denn gomera hat kaum strände! ausserdem musst du an den stränden sehr auf strömungen und unterwasser-felsen achten! es hat dort schon einige touristen zerlegt! kann aber auch sein, dass w-reiten möglich ist; ich hab´s bisher nicht beobachten können!

ich werde ziemlich direkt neben der bikestation ein appartement beziehen; also in la puntilla!


momme!
 
Hi,
wer gardaseemäßige Trails sucht, sollte vielleicht mal nach La Palma fahren, da gibt´s Trails zum Abwinken, z.T. supertechnisch, mit Haarnadelkurven am Abgrund, etc. Da findet glaube ich, jeder seine Herausforderung. Allerdings sind dafür die Wintermonate wohl auch nicht so supergeeignet, weil der Untergrund bei Feuchtigkeit sehr rutschig wird. Da ist dann Stein unter losem Laub bzw. Waldboden. Aber die alten Wege, die durch die Insel gehen, die halt früher die Verbindung zwischen den beiden Seiten der Insel waren, sind super zum biken.
Tauchtechnisch fand ich die Kanaren, bzw. La Palma nicht sehr aufregend und auf keinen Fall mit tropischen Gewässern zu vergleichen. Selbst Spanien fand ich schöner. Außerdem nervt es, dass man halt nach dem Tauchen nicht hin kann, wo man mag, weil man halt immer über Berge muß. Auf La Palma kann man dann noch wenigstens an einen anderen Strand, wo es einen Kiosk (das ist da so biergartenmäßig) gibt. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob das Hierro oder Gomera war, jedenfalls auf einer der Inseln muß man dann mindestens 2 Std. nach dem Tauchen zur Entsättigung am Strand bleiben, weil es gleich über so hohe Berge zurück zur Tauchschule geht. Also wenn man mal da ist, kann man schon mal 1-2 TG machen, aber meinen ganzen Tauchrucksack würde ich nie mehr auf die Kanaren mitnehmen, das lohnt nicht.

Happy trails und schönen Urlaub :bier:
 
Original geschrieben von momme
@martin: die el cedro-tour gefällt mir auch ganz besonders: der wechsel der vegetationen ist doch wohl der hammer: erst fährst du durch einen feuchten, grünen nebelwald und kurze zeit später findest du dich in einer roten, erodierten marslandschaft wieder! hach, kann´s gar nicht mehr abwarten, endlich wieder da zu sein!

...

momme!


Du bist also auch Wiederholungstäter!! :D

Grüssle
Martin
:bier:
 
@ momme

sorry bei mir ist doch nichts daraus geworden , ich habe nähmlich noch meine Finanzen gecheckt und hätte es mir einfach als alleinreisende nicht leisten können ( ich plane im April eine Tour durch algerische Sahara mit dem Enduro und das wird recht teuer ) ich war also nur am Gardasee und zwar auch nur für 6 Tage .
Dafür fahre ich vielleicht mal im Januar 5 Tage an die Riviera .
ciao und viel Spaß auf Gomera

PS :auf der Wanderkarte Gomera sind einige vielversprechende Wege eingezeichnet kannst ja vielleicht mal berichten
 
Zurück