Werkstattbuch gesucht

Registriert
16. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo Leute,

ich suche ein/zwei Werkstattbücher für mich. Ein was das Thema RR behandelt, eins was das Thema MTB behandelt.

Die Bücher sollten sich mit neueren Komponenten befassen. Viele, welche ich gesehen hatte, beschäftigten sich noch immer mit teils 10 Jahre alten Gabeln und sowas.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!
 
Hi,

was ich dir sehr empfehlen kann (als MTB-Fahrer zum.) ist das "Das Blaue Buch Der Fahrradtechnik" von Parktool.:daumen:

Da kann man sehr schön die wichtigsten Grundlagen allg. der Fahrradtechnik erlernen bzw. sich darin weiterentwickeln.

Natürlich ist es zwar sehr "Markenproduktlastig", also Parktool, aber es ist jeden Cent wert das Buch.

Kann ich nur empfeheln.:)
 
Genau, Laptop/Netbook/Tablet geschnappt und neben den Workstand gestellt :D. Einzig mit den Fettfingern ist das halt so eine Sache. Dafür gibt's aber auch Schutzfolien.
 
Genau, Laptop/Netbook/Tablet geschnappt und neben den Workstand gestellt :D. Einzig mit den Fettfingern ist das halt so eine Sache. Dafür gibt's aber auch Schutzfolien.

Genau aus dem Grund hab ich für 15 Euro einen uralten Laptop gekauft wo der Akku defekt ist aber das Netzteil noch geht. Der steht auf der Werkbank mit Lananschluß. Da muß man auch nicht Aufpassen wegen Dreckfinger &Co.
 
Hallo Leute,

ich suche ein/zwei Werkstattbücher für mich. Ein was das Thema RR behandelt, eins was das Thema MTB behandelt.

Die Bücher sollten sich mit neueren Komponenten befassen. Viele, welche ich gesehen hatte, beschäftigten sich noch immer mit teils 10 Jahre alten Gabeln und sowas.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!
Werkstattbücher beschäftigen sich AFAIK mit Repartur-, Montage- und Justierarbeiten. Wenn du Informationen zu aktuellen Bauteilen haben willst, bringt dich das nicht weiter. Davon abgesehen, sind mittlerweile bei den meisten Bauteilen hervorragende Anleitung beigelegt, die die Montage und Einstellung sehr gut erklären.

Andererseits: Grundlegende Techniken ändern sich auch nicht. Schaltungen werden seit Jahrzehnten gleich eingestellt. Einzig die Optik der Schaltungsteile und damit die Position z. B. der Anschlagsschrauben ändert sich.
Federelemente wiederum kann man gar nicht in einem Buch festhalten, von allgemeinen Beschreibungen mal abgesehen, da ähnliche Funktionen bei verschiedenen Herstellern unterschiedlich heißen und noch dazu sich jährlich verändern. Im Highend-Bereich sind vor allem die Federelemente mittlerweile sehr komplex, so dass man fast schon eine Spezialausbildung durch den Hersteller selbst benötigt, um ein individuelles Setup zu finden.
Bei Rennrädern ist, abgesehen von dem italienischen Sonderbauformen, mittlerweile auch alles gleich zu montieren. Die meisten Bauteile passen auch nur in einer bestimmten Art und Weise zusammen. Wer nicht gerade zwei linke Hände hat/ein technischer Maulwurf ist, kann die Teile richtig zusammenfügen.
 
ich habe das zu Hause und ist immer noch sehr nützlich :-) [ame="http://www.amazon.de/dp/B0016CC202?tag=videobearbeam-21&camp=1410&creative=6378&linkCode=as1&creativeASIN=B0016CC202&adid=14RJSH5RGG4AZNJXDCDV&&ref-refURL="]Park Tool ''Das Blaue Buch der Fahrradtechnik'' Werkstatthandbuch: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
 
Zurück