Man holt sich einen Satz
Imbus
Ratschenschlüssel mit diversen Aufsätzen
ebenfalls paar Maulschlüssel
eine Kettenpeitsche
und was man fürs Tretlager beispielsweise braucht.
Wozu die Maulschlüssel und die Ratsche?
ein 8-10-Gabelschlüssel reicht, vielleicht noch einer für den
Kurbelabzieher.
Zum einstellen der Nabelkonen nimmt dann dünne
Konenschlüssel. Da kauft aber wirklich nur das, was man auch braucht. Bei
Shimano-Naben meist ein 17er und ein 13er.
Obs ne Ratsche sein muss weiß ich nicht, man braucht lediglich drei Aufsätze:
Nuss für HG-Kassetten
Nuss für Vielzahn-Innenlager
Schale für HT-II-Lagerschalen
Ansonsten ist ein
Pedalschlüssel sehr nützlich, weil nicht alle Pedale eine Innensechskantaufnahme haben und man nicht selten viel Kraft braucht.
Eine
Bowdenzugzange ist in meinen Augen elementar. Eventuell braucht man noch einen
32er Gabelschlüssel (spezielles Radwerkeug, da dünner) zum Einstellen von Schraubsteuersätzen.
Einen
Kettennieter brauche ich auch relativ häufig. Auch in
Kettenschloss-Zeiten muss die Kette gekürzt werden.
fett = notwendig
blau = selten benötigt
Da kommt schon einiges zusammen. Wenn mich neu einrüsten müsste, würde ich wohl als Grundlage das hier nehmen:
http://www.poison-bikes.de/frame.ph...ay1=7&lay2=38&lay3=0&lay4=&prodid=15_38000005
Hab mit sowas ähnlichem von Lidl angefangen. Da waren aber ein paar wirklich anachronistische Werkzeuge dabei

(Müll sind eigentlich nur die Konenschlüssel und der Nippelspanner. Mit dem verstellbaren Gebelschlüssel kann man immerhin noch Fliegen bewusstlos schlagen).
Zusätzlich bräuchtest du nur noch die Inbusschlüssel und eine Bowdenzugzange.