Werr kann ir etwas zu dieser Bremse sagen?

iNSANE!

In Velo Veritas
Registriert
31. Mai 2003
Reaktionspunkte
6
Ich möchte diese neue Bremse (bei ebay) verkaufen, weiß aber nicht mal welcher Typ die ist, welcher Standard, usw - wer kann mir da helfen?
Gruß, iNSANE!
 

Anhänge

  • formula disc small.jpg
    formula disc small.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 281
Sieht aus wie eine Formula aus dem Jahr 1999 mit 4-Loch Aufnahme für die Bremsscheibe (aber Nabe ist ja dabei) und IS2000 Standart für den Bremssattel (52mm).
Die Scheibe dürfte 160mm Durchmesser haben... Wenn Du die Nabe in Deinem Laufrad nicht austauschen magst bist besser dran ne neue 6-Loch Scheibe zu kaufen... (gibts z.B. bei Bike-Brake.Com)...

Aber ohne Gewähr... kann mich irren was den Typ betrifft.....
 
Diese Bremse wurde übrigens von den Fahrern des Sintesi Downhill Teams im World Cup gefahren. Unter anderem auch von Markus Klausmann und Corrado Herin.

Gruß,
Chris
 
Na Alexa da haben wir ja richtig ahnung :daumen:
AAAAAber
2 anregungen hab ich da noch.
baujar kann nicht stimmen da es 99 schon die hd5 mit offenem system gab ;)
diese bremse hier hat das geschlossene system (und wir alle wissen was das bedeutet)
die nabe dabei ist erstmal nicht schlecht und warum nicht umspeichen???
Viel schlimmer finde ich aber das es nimmer eine is 2000 standart bremszange ist.
wo willste den das teil rantüdeln??? an ne judy XL/XLC von bis 99 :eek: :confused:
formula hat wie alle anderen vor 2000 sein eigenes süppchen gekocht :mad:
die 52mm lochabstand an der bremszange kommen mir aber bekannt vor...dat kann gut hinkommen

El
nie wieder scheibe!!!
 
Hallo!
Und ich höre noch das Quietschen von Osterhasis Formulas in meinen Ohren. Hat die Überrundungen immer gut angekündigt ;)
Da wollt ich nie mit sowas Fahren, jetzt nicht mehr ohne. Man bei ner HS33 muß man(n) ja ziehen wie ein Ochs!

Gruß
Robert
 
Das ist eine Formula von 1996 mit 185mm Scheibe und Formula-Carbonio-Nabe (Alu+Carbonkörper). Neupreis war für eine (!) Bremse 599 DM ohne NAbe. Hab selber mal so eine gefahren und dann bei Ebay vertickt. Prügelharter Druckpunkt, zugepackt wie Sau, hat im kalten Zustand erbärmlich gequietscht. Kein IS, sondern der damals übkiche sog. "Formula"-Standard. War aber für die damalige Zeit die state-of-the-art-Bremse. Old-School!
Mfg
scx
 
Zurück