Westalpen: Fenetre de Durand?

Wer war schon mal auf der SAC: Cab. de Chanrion zu Besuch?
Liegt in der Nähe zum Aufstieg zum Fenetre Durand von Norden her.

Wir suchen gerade ein paar Erfahrungsberichte zur Hütte, bitte nicht hier sondern per PM an mich.

Herr Zahn schreibt doch in seinem Trails Buch S 140, dass der Hüttenwirt keine Mountainbiker mag, wollt ihr jetzt Unterschriften sammeln und den Wirt absägen ?

Gruß

RICO
 
Herr Zahn schreibt doch in seinem Trails Buch S 140, dass der Hüttenwirt keine Mountainbiker mag, ...

Es gibt Grund zur Hoffnung, dass sich dies demnächst bessert und Biker wieder gern gesehene Gäste sind!

[...]Ich teile Ihnen mit, dass ab Frühjahr 2008 ein neues Hüttenwartehepaar die Gäste betreuen wird. Der Mann ist erfahrener Walliser Bergführer und seit 7 Jahren Hüttenwart in einer kleineren Hütte, die Frau erfahrene Wirtin. [...]
 
mir erschließt sich der sinn einer übernachtung in der cabane de chanrion nicht ganz. der service ist augenscheinlich grottig und zusätzliche höhenmeter abseits vom weiterweg zum durand sinds auch noch. warum nicht das hotel de mauvoisin (1850m, http://www.mauvoisin.ch/ ) kurz vor der staumauer nehmen? da gibts nette zimmer mit badewanne, sehr freundliches personal, einen sternekoch und faire preise. und samstags dazu noch kultur-events mit tradition, wer drauf steht :).
 
Also, bei uns persönlich war der Grund dieser, dass der Folgetag nach ursprünglicher Planung weit über 3.000 Hm gehabt hätte und für den Nachmittag Gewitter vorhergesagt wurden. Deshalb wollten wir so weit wie möglich rauffahren.

Liegt außerdem ganz nett die Hütte und morgens startet man gleich mit 'ner kurzen Abfahrt. ;)
 
Bin ab Montag nächster Woche für ca. nen Monat im Rhonetal mit Auto und Bike unterwegs, wer lust hat mir Gran Combin gesellschaft zu leisten ist eingeladen! Kurze SMS und es könnte sich spontan was ergeben, am besten natürlich sobald als möglich (das ich dann nicht gerade auf dem Mont Blanc stehe)
Fahrstil Enduro, Gruß Thorsten 0049 176 20796579
 
Ich grabe den Thread mal wieder aus, da ich mal die Meinungen zu den verschiedenen Abfahrtsmöglichkeiten nach Süden fragen wollte. Ich will nicht zuviel Zeit verlieren, aber auch nicht nur Piste runterprügeln. Ich wollte vom Hotel Mauvoisin gerne bis ins Valsavaranche, sonst wird's eng mit dem Lausson am nächsten Tag.
Carstens Track kenne ich. Scheint mir aber zu Zeitintensiv zu sein. Wie ist es mit der direkten Abfahrt nach Ollmont bzw. Glacier? Oder bis Arp du Prax und dann irgendwie runter? Irgendwelche Tracks verfügbar?

Grüße,
Daniel
 
Die Abfahrt von Farinet oberhalb bzw. nördlich von Glacier bis nach Glacier hinunter ist auf jeden Fall sehr nett! Im oberen Teil ist sie felsig und wird unten raus zum Karrenweg. Insgesamt ist es zwar ein flotter, aber zumindest für Hardtailfahrer auch etwas ruppiger Trail. Vereinzelt gibt es auch Stellen die etwas technischer sind. Diese haben aber max. S3-Charakter meine ich. Ansonsten hätten wir nicht so heizen können. :)
Ich habe den Weg zumindest vom Charakter her eher als schnell und dabei etwas ruppig, denn als super technisch und langsam in Erinnerung.

Eigentlich wollte ich ja lieber die Abfahrt über den Col Cormet nach Ollomond probieren oder die über Places nach Vaud hinunter. Doch dafür hatte uns leider die Zeit nicht gereicht.
Vielleicht kannst Du uns ja später berichten wie diese Alternativen so sind! ;)
 
ja, ich hätte damals auf Dave hören sollen. Dazu hätten wir links noch mal hoch müssen, Trail sah auf der Karte aber sehr vielversprechend aus. Bei den ersten Häusern wurde es sehr sehr langwierig. Da ging ein Schotterweg ewig am Hang entlang, immer auf und ab. Eigentlich wollten wir denn noch mal rechts hoch und nen Pass dazu nehmen , den haben wir denn aber weg gelassen...später haben wir uns noch am gegenüber liegenden Hang verfranzt statt gleich auf dem schönen Wasserleitungsweg nach Aosta runter zu fahren...
 
Carsten, mit Schotterweg am Hang meinst du den zur Arp du Prax bzw. noch ein Stück weiter zur Baravex (jedenfalls führt dein Track da entlang und dann runter nach Etroubles)? Wenn das langwierig ist, dann probiere ich gerne die direkt Abfahrt von Farinet nach Glacier.
Allerdings frage ich mich, warum Dave diese anscheinend kennt, denn ihr seid doch zusammen gefahren?
Col Cormet sieht in der Karte wirklich gut aus. Passt zwar nicht in meine Planung, aber wer weiß schon, was der Tag so bringt, wenn er lang ist.
 
ich hatte heute morgen nicht alle Namen im Kopf...
ansonsten waren wir ziemlich verhungert, nachdem wir kein Frühstück bekommen haben...da ist alles lang...egal obs wirklich lang ist oder nicht...und Schotterwege frusten mich sowieso immer
 
Zurück