What´s up 24" VS 26", oder was ist Style

24" oder 26" was liebst du, bitte nur Street und Dirt Rider voten.

  • 24" Rock´N´Roll

    Stimmen: 93 57,8%
  • 26" Back to the Roots

    Stimmen: 68 42,2%

  • Umfrageteilnehmer
    161
  • Umfrage geschlossen .
Bin mittlerweile auch schon beides länger gefahren sowie auch 26/24.
Hab mich (trendunabhängig) dazu entschieden jetzt ein 26er LRS anzuschaffen. Vorteile liegen für mich auf der Hand:
Mein Einsatzgebiet war noch nie "nur" Dirt und Street sondern auch viel Trails, DH, Freeride und alles was sonst noch Spaß macht. Nach diversen Ausfahrten und Tests kommt mir 26 mittlerweile einfach vielseitiger vor. Gut, bei Dirt und Street mag das Rad nicht mehr so wendig sein, aber auf Trails und beim heizen gefällt mir 26 um Welten besser. Während mein Rad auf 24 in einer engen Kurve schon längst aufm Weg inne Büsche ist kann ichs auf 26 noch ordentlich kontrollieren. Außerdem ist das Tretlager meiner Meinung nach auf 26 höher, was in irgendwelchen Stein/Wurzelpassagen schonn angenehmer ist. Bei nur Dirt und Street sehe ich keinen Grund 26 zu fahren, sobald es drüber hinausgeht ist es einfach sinnvoll. Dementsprechend bin ich auch mit 9-Speed und zwei Bremsen unterwegs.

Zum Ami-Streit : Glaube mal gehört zu haben, dass sich R. Kasprick (Bicyclerockers, geilste TTs ever seen) mit Kyle Strait streitet, kann mir allerdings kaum vorstellen, dass das ernst ist.
 
Berti schrieb:
Welcher 24" Biker macht bitte 26"-Fahrer runter? Welcher ERNSTZUNEHMENDE Fahrer tut das? Keiner!

na dann liest dir ma das kommentar von "Stahljunk" durch!! O.k. runtermachen is schon n bissl übertrieben aber die respektlosigkeit "anders denkenden" (ich weiss, hört sich extrem geschwollen an) gegenüber find ich halt voll zum :kotz:
 
grafix schrieb:
..., bei mir sind aber solche Sachen einfach entstanden aus langer Zeit auf meinen Bike und ich kann mich noch so an die Zeit 95-98 errinnern da habe ich angefangen Street und Dirt zu fahren mit dem Mtb und da habe ich halt mein damaliges Bike umgebaut und es sah extrem nach Street aus was mich heute noch verblüfft, SS, Stahlkurbeln, 1 V Brake, leicht und simpel damals haben mich alle ausgelacht das ich so gefahren bin und nun ist es normal. Na ja SS ist ne Schlussfolgerung gewesen daraus das ich andauernd Schaltungen zermosht habe aber sie genutzt habe, und so wurde mein Bike leichter, und eine Bremse weil ich die vorne nie brauchte. Und jetzt verstehe ich halt gar nicht wie einige all das zurück haben wollen für mich wäre das der Rückschritt.
die story kommt mir irgendiwe bekannt vor :D
nur das ich bisher nie Geld für ne gescheite Stahlkurbel hatte :lol: :heul:

Zum Thema sach ich ma, mir is dat eigentlich sch... egal was ich für ne Zollgröße fahr, nur 20" sieht bei so nem zierlichen 2m Mensch wie mir behindet aus und bei 26" bleib ich beim barspin am Schuh hängen, daher halt grad 24" unterwegs.
 
Leute da sieht man mal wieder wie tief das forum gesunken ist :heul:

was bringt 24" radstand bleibt der gleiche. alles was verändert wird is vielleicht die aufläge von dem reifentoll mehr luft auf 26" und man hat das gleiche ...oh gott die style frage alleine ist schon wieder so ne sache..... arrrr ich raffs net leute .geht lieber radfahren als über style zu reden...durch dummes geschwätz lernt man nicht radfahren und wer radfahren kann der kann mit 24" genau soviel wie mit 26" und umgekehrt also :rolleyes:
 
Ganz Klar 24" ist einfach wendiger und kleiner. Wenn ich mich auf das 26" rad von meinenm Freund setzte denke ich hätt nen riesenrad. Und das fährt sich ausf ein mal so komisch. Zuerst hab ich immer gesagt niemal 24" doch jetz wo ichs habe find ich es einfach nur geil.
 
Der Beitrag ist zwar von vtcz.ch und daher eher trial-spezifisch aber dennoch interessant, was diese Fraktion mit großen bzw. kleinen Laufrädern verbindet.

26 Zoll
Vorteile:

* Grosse Räder rollen besser über jeden Untergrund.
* Durch grosse Räder ist es einfacher, auf zwei Objekten zu stehen, die weit auseinander oder nahe beieinander liegen, das Bike ist hier toleranter.
* Mit den grossen Rädern muss man zum Teil die Hindernisse nicht so genau "treffen", z.B. Geländer (Rails), das heisst grössere Sicherheitsreserven.
* Durch grosse Räder ist es einfacher, auf dem Hinterrad von kleinen Objekten oder Kanten nach vorne wegzuspringen, weil das Rad länger (weiter) auf der Kante rollen kann.
* Kleinere (leichtere) Übersetzung als beim 24 Zoll Bike, bedingt durch die längeren Kurbeln, erleichtert manche Manöver (Z.B weite Pedal Kicks).
* Grössere Auswahl an Ersatzteilen.
* Ersatzteile sind oft leichter zu bekommen.

Nachteile:

* Man kann das Bike weniger nah nach oben an den Körper ziehen, das bedeutet meistens kleinere Sprunghöhe.
* Laufräder: Bei ungenügender ungleichmässiger Speichenspannung hat man schnell ein Achter drin. Wegen den flachen Speichenwinkeln kann ein 26"-Laufrad kaum die Stabilität eines 24"-Laufrades erreichen.
* Höheres Gewicht

24 Zoll
Vorteile:

* Enorme Beinfreiheit durch kleine Räder. Weniger Angst, nach einer missglückten Aktion nicht vom Bike absteigen zu können und dann darauf zu fallen.
* In fast jeder Situation gut manövrierbar, vor allem bei allen Aktionen auf dem Hinterrad.

Nachteile:

* Wegen den kleinen Rädern schwieriger, über groben Untergrund zu rollen.
* Wegen den kleinen Rädern schwieriger, auf z.B. kleinen Steinen zu stehen.
* Wegen den kleinen Rädern schwieriger, auf 2 Objekten zu stehen, die weit auseinander oder sehr nahe beieinander liegen.
* Mit den kleinen Rädern muss man zum Teil genauer "zielen".


(ich hab mir die Freiheit genommen zu kürzen, bzw. zu veränderen, da es beim Trial ja eher um 20" geht)

- ich fahr im Übrigen 24'' und finde es gut :lol:
 
Berti schrieb:
warum muss das jetzt in ein geflame ausarten??
Welcher 24" Biker macht bitte 26"-Fahrer runter? Welcher ERNSTZUNEHMENDE Fahrer tut das? Keiner!

Genau die Gleichen die über Alu oder Stahl Diskutieren
Genau die Gleichen die auf ihren 20" ern über Alu Cola Dosen Herziehen
Genau die Gleichen die auf ihren Dirt Bikes über Kinderfahrräder Herziehen
Genau die Gleichen die eine Bremse für Gottgegeben halten
Genau die Gleichen die Starrgabel als "suspension sucks your style down" erachten
Genau die Gleichen die "Schaltung" für eine Krankheit halten
Genau die Gleichen die der Meinung sind das SS nur im Flachen geht

Mann kinnas ... ihr streitet doch nich wirklich jetzt schon 3 seiten über 24" oder 26" ...

oder anders Ausgedrückt ... mim 20 KG Freerider würd ich nich innen Skate Park gehen , mit nem BMX aber auch ních auffen Slope Style Contest ...

klingelts ?

Kent ... runner hier un anschiss für den Thread hier abholen :D
 
Also ich gebe hier mal keinen Vote ab ob jetzt 26" oder 24". Fahre zwar
26" will aber nicht für 26" voten weil ich noch kein 24" gefahren bin und keine
Meinung dazu habe was nun besser ist.
Allgemein finde ich diesen Thread aber auch schwachsinnig und Kindergartenreif.

Immer diese bescheuerte Style frage. Ich kanns nit mehr hören.
Wenn wir es so genau nehmen müssten, müssten wir gleich "wieder" mehrere Threads aufmachen. Einen für " Schaltung oder Singlespeed, oder was ist Style",
dann noch "Eine Bremse oder zwei, oder was ist Style" dann "Alu oder Stahl, oder was ist Style" dann was jetzt übrigens am kommen ist " Bremsen oder Brakless,oder was ist Style".....
Am besten machen wir noch 2 Unterforen auf einen für 24" und einen
für 26" :rolleyes:

Ich kann mich auch nur dem anschliessen was auch schon in diesem Thread nun öfters erwähnt würde:
Style ist was man drauss macht !!! :daumen:

Aber ich sehe es auch so:
Style hat man wenn man sich gegenseitig pushen tut um seine Style zu verbessern.

Style hin oder her , ist auch scheiss egal wenn man keinen hat hauptsache man kann biken und hat seinen Spass dabei.

Und was das Thema John Cowan betrifft so kann ich Ihn doch schon verstehen weil er einfach nur Chancengleicheit bei seinem Contest haben
wollte. Die Rider mit Ihren 24" Bikes hätten einfach mehr Vorteile gehabt was das Trickarsenal betrifft. So waren halt alle gleichgestellt!
 
mensch leute ihr habt probleme...

ich sehs auch eher so das 24" der trend ist der nun vll. langsam seinem ende entgegensieht.

Das ist für mich kein grund nicht weiter 24" zu fahrn aber eigentlich ist nunmal das 24" riding erst nach dem 26" ern entstanden.


Also mir solls wurscht sein ich fahr das was sich bewährt und meinen zwecken entspricht, auch wenn das stark von meinen vorstellungen deferieren kann (wenn ich überlege wollte ich eigentlich immer trial fahrn.... :rolleyes: ... habs nie geschafft, mein rad hat sich in eine andere Richtung entwickelt...)

Der Trend sollte eigentlich bei keinem ernsthaften fahrer eine rolle spielen.
Genau die Gleichen die über Alu oder Stahl Diskutieren
Genau die Gleichen die auf ihren 20" ern über Alu Cola Dosen Herziehen
Genau die Gleichen die auf ihren Dirt Bikes über Kinderfahrräder Herziehen
Genau die Gleichen die eine Bremse für Gottgegeben halten
Genau die Gleichen die Starrgabel als "suspension sucks your style down" erachten
Genau die Gleichen die "Schaltung" für eine Krankheit halten
Genau die Gleichen die der Meinung sind das SS nur im Flachen geht

das sind auch alles nur trottel und haben mit dem Sport nicht viel am Hut. Denn sonst wüssten jene das wir ja eigentlich alle dasselbe wollen.


Mein Rad is einfach Situationsabhänging zusammengeschustert:

zuerst kam SS da Schaltung und Schaltaugen nicht hielten -> auf dauer billiger

dann kam 24" damals aus dem Grund das mein Helldancer durch beschissene Geo die möglichkeit nahm bei 26" zu lenken ohne gleichzeitig mit den pedalen dem VR auszuweichen :D. -> danach: warum neue 26"er kaufen wenn ich doch 24"er habe mit denen ich zufrieden bin

brakeless / bzw eine bremse / oda auch mal 2 -> kommt aufs budget an ;) die erste VR bremse hab ich abgebaut und nich wieder dran geschraubt da mir die leitung gerissen ist, als 2ter faktor bemerkte ich bei mir das meine gabeln statistisch länger hielten wenn ich keine VR Bremse fuhr.. also flog diese aus kosten gründen wieder mal raus.
Bei der HR bremse ists halt so wenn ich eine habe die funktioniert benutz ich sie und sobald sie kaputt ist kommt sie runter bis ich mir entweder die reparatur oder eine neue leisten kann oder will.

der einsatzzweck meines rades ist und bleibt immer alles. Ich fahre street,dirt,touren,fr,dh,Bikeparkkrempel, ich gehe droppen, und mache sonst auch soziemlich alles was mir unter die räder kommt und dabei hat sich mir noch nich die Frage gestellt ob ich das wegen eines trendes ändern sollte. Es geht doch nur ums Spass haben auf dem Radel also geht spass haben mit was auch immer von mir aus mit 28" DH maschinen und 12,5" Fullys mit pegs zum streeten, soll mir doch wurscht sein.


.................

boah ich glaub ich schweife was viel ab.... also ich bin raus

Greetz
andy
 
mangorider schrieb:
Ich find soll jeder selber entscheiden ob 24" oder 26".
Hatte ja auch Beides und bin bei 26" stecken geblieben. :daumen:

Klar is 24" wendiger und gerade deshalb kann ich es gut verstehen,
wenn "die Ammis" nur 26" bei den Contests haben wollen.
Sonst könnte man ja gleich mit nem 20" da mitfahren
und die Möglichkeiten sind da ja noch größer.

ich darf dich an deine eigenden worte erinnern vor *grübel* 3 jahren?

"24" ist ja richtig geil, viel besser als 26"" :o :rolleyes:
 
Killakalle schrieb:
Also ich gebe hier mal keinen Vote ab ob jetzt 26" oder 24". Fahre zwar
26" will aber nicht für 26" voten weil ich noch kein 24" gefahren bin und keine
Meinung dazu habe was nun besser ist.
Allgemein finde ich diesen Thread aber auch schwachsinnig und Kindergartenreif.

Immer diese bescheuerte Style frage. Ich kanns nit mehr hören.
Wenns wir es so genau nehmen müssten, müssten wir gleich mehrere Threads aufmachen. Einen für " Schaltung oder Singlespeed, oder was ist Style",
dann noch "Eine Bremse oder zwei, oder was ist Style" dann "Alu oder Stahl, oder was ist Style" dann was jetzt übrigens am kommen ist " Bremsen oder Brakless,oder was ist Style".....
Am besten machen wir noch 2 Unterforen auf einen für 24" und einen
für 26" :rolleyes:

Ich kann mich auch nur dem anschliessen was auch schon in diesem Thread nun öfters erwähnt würde:

Style ist was man drauss macht !!! :daumen:

Style hin oder her , ist auch scheiss egal wenn man keinen hat hauptsache man kann biken und hat seinen Spass dabei.
Style hat man wenn man sich gegenseitig pushen tut um seine Style zu verbessern.

Und was das Thema John Cowan betrifft so kann ich Ihn doch schon verstehen weil er einfach nur Chancengleicheit bei seinem Contest haben
wollte. Die Rider mit Ihren 24" Bikes hätten einfach mehr Vorteile gehabt was das Trickarsenal betrifft. So waren halt alle gleichgestellt!

die von dir angesprochenen Threads gibts doch alle ;) benutz einfach nur die Sufu da wirst du sie alle finden :rolleyes: traurig ist aber so.


die sache mit john cowan und chancen gleichheit ist quark 24" hat keine vorteile zu 26" genauso wenig wie 20" einen unterschied macht. setz doch einfach mal 10 BMXpros für was kohle auf 26"er und lass die sonen contest mitfahrn die würden auch dann gewinnen weil sie einfach länger dabei sind und das niveau bei den BMXern nunmal noch ein tick höher ist aber es sind alle tricks auf allen bikes möglich .

wenn es hierbei um chancengleichheit ging hätte jeder rider das ein und selbe radel bekommen müssen ;) und zwar ein ganz neues was niemand von den rider jemals zuvor gefahrn ist und was keinem der bikes der fahrer ähnelt. das währe chancengleichheit und völliger quatsch. du kaufst dir nunmal ein rad (oda bekommst es gesponsored) und baust es dir so auf das du damit klar kommt und das tut jeder, auch der cowan wird das tun, der hatte doch einfach nur schiss zu verlieren und wollte für sich vorteile draus ziehen. und schaltung bremse bla gedrisse spielt komischerweise beim bmx auch keine rolle da fragt auch keiner ob die brakeless oder mit einer oda 2 bremsen ob mit oder ohne rotor, mit welcher übersetzung oder sonst was die fahrn die fahrn einfach und fertig, und das sollten viel mehr leute tun vorallem hier aus dem forum...
 
P.h.o.e.n.i.x schrieb:
die von dir angesprochenen Threads gibts doch alle ;) benutz einfach nur die Sufu da wirst du sie alle finden :rolleyes: traurig ist aber so.


die sache mit john cowan und chancen gleichheit ist quark 24" hat keine vorteile zu 26" genauso wenig wie 20" einen unterschied macht. setz doch einfach mal 10 BMXpros für was kohle auf 26"er und lass die sonen contest mitfahrn die würden auch dann gewinnen weil sie einfach länger dabei sind und das niveau bei den BMXern nunmal noch ein tick höher ist aber es sind alle tricks auf allen bikes möglich .

wenn es hierbei um chancengleichheit ging hätte jeder rider das ein und selbe radel bekommen müssen ;) und zwar ein ganz neues was niemand von den rider jemals zuvor gefahrn ist und was keinem der bikes der fahrer ähnelt. das währe chancengleichheit und völliger quatsch. du kaufst dir nunmal ein rad (oda bekommst es gesponsored) und baust es dir so auf das du damit klar kommt und das tut jeder, auch der cowan wird das tun, der hatte doch einfach nur schiss zu verlieren und wollte für sich vorteile draus ziehen. und schaltung bremse bla gedrisse spielt komischerweise beim bmx auch keine rolle da fragt auch keiner ob die brakeless oder mit einer oda 2 bremsen ob mit oder ohne rotor, mit welcher übersetzung oder sonst was die fahrn die fahrn einfach und fertig, und das sollten viel mehr leute tun vorallem hier aus dem forum...


Das Ding ist aber dass BMX wieder ne ganz andere Schiene ist und nix mit dem
Contest von Cowan am Hut hat. Und Fakt ist dass 24" einfach wendiger ist als 26" was man in "vielen" diversen Threads von anderen Usern dieses Forums zu hören bekommt welche z.b. von 26" auf 24" umgestiegen sind !

P.h.o.e.n.i.x schrieb:
der hatte doch einfach nur schiss zu verlieren und wollte für sich vorteile draus ziehen

das sehe ich eher als völligen quatsch....

P.h.o.e.n.i.x schrieb:
die sache mit john cowan und chancen gleichheit ist quark 24" hat keine vorteile zu 26" genauso wenig wie 20" einen unterschied macht. setz doch einfach mal 10 BMXpros für was kohle auf 26"er und lass die sonen contest mitfahrn die würden auch dann gewinnen weil sie einfach länger dabei sind

und das sehe ich auch eher als völligen quatsch.....
 
Killakalle schrieb:
das sehe ich eher als völligen quatsch....

Gut das war sehr wohl eine persönliche einschätzung und meinung von mir.


die von dir angesprochenen vorteile zeigen sich lediglich beim erlernen von tricks, wenn du sie einmal kannst kannst du sie (und dann spielt auch das rad keine rolle mehr.) eigentlich sollten sämtliche drehungstricks (die wobei die wendigkeit ja ihren vorteil ausspielen würde) auf 26" sicherer und ruhiger in der ausführung sein, somit dann auch mehr zeit und ruhe für variationen bieten. die das auch nervöse 24" ja wieder unsicher macht. da es bei einem contest ja nunmal um die ausführung und den style, den man beim fahrn rüberbringt, ankommt sollten da ja die 26"er klar bevorteilt sein, somit sehe ich keinerlei vor oder nachteile die eine kategorisierung erfordert.

gruss
andy
 
P.h.o.e.n.i.x schrieb:
Gut das war sehr wohl eine persönliche einschätzung und meinung von mir.


die von dir angesprochenen vorteile zeigen sich lediglich beim erlernen von tricks, wenn du sie einmal kannst kannst du sie (und dann spielt auch das rad keine rolle mehr.) eigentlich sollten sämtliche drehungstricks (die wobei die wendigkeit ja ihren vorteil ausspielen würde) auf 26" sicherer und ruhiger in der ausführung sein, somit dann auch mehr zeit und ruhe für variationen bieten. die das auch nervöse 24" ja wieder unsicher macht. da es bei einem contest ja nunmal um die ausführung und den style, den man beim fahrn rüberbringt, ankommt sollten da ja die 26"er klar bevorteilt sein, somit sehe ich keinerlei vor oder nachteile die eine kategorisierung erfordert.

gruss
andy

dazu sage ich nur siehe beitrag von grafix:

grafix schrieb:
ne ne die beiden engländer die bei cowan waren wurden ja auch gezwungen 26" zu fahren, und Grant Chopper Fielder hat ja den 1ten 2004 gemacht und nun mit 26" nur den 8ten is schon seltsam

finde ich auch sehr seltsam ;)
 
P.h.o.e.n.i.x schrieb:
du würdest natürlich perfekt fahrn sobald du dich auf ein neues oder umgbautes rad setzt :rolleyes:

denk doch mal darüber nach

siehe zitat von DIR !!!! :

P.h.o.e.n.i.x schrieb:
setz doch einfach mal 10 BMXpros für was kohle auf 26"er und lass die sonen contest mitfahrn die würden auch dann gewinnen weil sie einfach länger dabei sind

du wiedersprichst dir selber....
 
P.h.o.e.n.i.x schrieb:
Gut das war sehr wohl eine persönliche einschätzung und meinung von mir.


die von dir angesprochenen vorteile zeigen sich lediglich beim erlernen von tricks, wenn du sie einmal kannst kannst du sie (und dann spielt auch das rad keine rolle mehr.) eigentlich sollten sämtliche drehungstricks (die wobei die wendigkeit ja ihren vorteil ausspielen würde) auf 26" sicherer und ruhiger in der ausführung sein, somit dann auch mehr zeit und ruhe für variationen bieten. die das auch nervöse 24" ja wieder unsicher macht. da es bei einem contest ja nunmal um die ausführung und den style, den man beim fahrn rüberbringt, ankommt sollten da ja die 26"er klar bevorteilt sein, somit sehe ich keinerlei vor oder nachteile die eine kategorisierung erfordert.

gruss
andy

also bitte, das halte ich für gerüchte!!!

kannst du mir dann bitte mal erklären wieso es die bmx-er hinbekommen tripple backflips (ka was im moment so alles in dem bereich geht) und die derbsten backflip variationen oder derbste 360er combos hinzuzaubern wobei sowas im mtb sport noch nichmal ansatzweise denkbar is! un das in einer lässigen art und weise raushaun dass einem die kinnlade bis zum boden hängt? wohlgemerkt mit 20"

meine meinung:
ich hab mit 26" angefangen, bin dann dieses jahr zu 24" gewechselt und hab seit dem imense vortschritte gemacht und komme damit viel besser zurecht!
hab auch schon 20" ausprobiert, nich allzu ausgiebig, aber es hat gereicht um einen eindruck davon zu bekommen, ich muss sagen 24" is einfach mein ding, 20" wäre auch sau geil is mir aber einfach zu klein (warscheinlich nur kopfsache) Ich denke auf dirt ist es nur von vorteil kleinere und handlichere (wendigere) sachen zu fahrn, 26" liegt schon spürbar ruhiger in der luft, dafür kannst du damit nich soo leicht "spielen"
 
Zurück
Oben Unten