Grandioser Service von YT, bin richtig begeistert.
Donnerstag eine Mail geschrieben dass was fehlt und was alles mehr oder weniger defekt ist.
Bis heute nichts gehört...
eigentlich würd ich kurzen Prozess machen und das Bike zurückschicken, aber ich konnts noch nicht richtig testen, weil die Sattelstütze nicht oben bleibt wenns zukalt ist, aber wenn sie obenbleibt dann fühlt es sich schon richtig an.
Aber dieser tolle Service...
Ist natürlich schade, dass du so lang auf Antwort warten musst/est. Ggf. einfach mal anrufen und einfach sachlich nachfragen, ob dein Anliegen schon geprüft werden konnte, die Jungs am Telefon sind echt gut erreichbar und hilfsbereit. (meine Erfahrungen)
Auch fand ich den Service bisher immer gut, hatte mal ein gebrauchtes 2010er TuEs erstanden, kurz nach dem Kauf Risse im Hinterbau bemerkt. War bei dem Modell eine bekannte Schwachstelle.. aber als nicht Erstbesitzer hatte ich keinen Anspruch auf Kulanz etc..
War keine große Sache, kurz telefoniert, den Rahmen an nem Freitag in Forchheim vorbei gebracht (wohne in der Ecke) und am Dienstag darauf konnte ich meinen Rahmen wieder abholen.
Bei der Frage "woas griegstn?" kam nur ein "bassd scho!".. fand ich klasse.
Auch auf meine Anfrage vom Montag bezgl. Tips für ein Grundsetup eines CCDB Air CS im Jeffsy27 bekam ich promt Antwort.
Zwar keine exakte Empfehlung wieviel Klicks etc.. aber eine dermaßen ausfühliche Anleitung um ein Dämpfersetup zu finden

einfach gut!
Das mag ich Euch nicht vorenthalten.
--------------------------------------------
Hallo Tommy,
Leider haben wir keine Erfahrungen mit diesem Dämpfer beim JEFFSY 27.
Generell kann ich dir aber sagen, dass ein anständiges Setup mit Tabellen und Richtwerten zwar möglich, aber nicht unbedingt zielführend ist.
Deshalb sind solche Guides nur als Guideline zu verstehen, die weder deine persönlichen Bedürfnisse, noch die Charakteristik deines Einsatzbereiches oder die deines Bikes berücksichtigen.
Deshalb ist es immer vernünftig, sein eigenes Setup jenseits dieser Tabellen und Richtwerte vorzunehmen.
Beim JEFFSY 27 musst du dir zuerst überlegen, wo und wie du das Bike einsetzen möchtest. Ist die effizientes Pedalieren bei Touren und langen Uphills wichtig, oder eher ein abfahrtsorientierteres Setup für flowige Trails?
Für Touren würde ich dir etwas weniger Sag (ca. 20%), für eine eher abfahrtsorientierte Fahrweise würde ich dir dagegen mehr Sag empfehlen (25%). Am besten öffnest du die Compression komplett und pumpst so viel Luft in den Dämpfer, dass du im Stand auf den gewünschten Sag Wert kommst.
Danach stellst du dann die low speed Compression so ein, dass das Bike im Uphill, aus Anliegern heraus und bei langen Bodenwellen nicht einsinkt.
Anschließend stellst du den low speed Rebound so ein, dass das das Hinterrad nicht vom Boden abspringt, wenn du den
Sattel mit deinem Körpergewicht herunterdrückst und schlagartig los lässt.
Falls der Dämpfer auch Möglichkeiten für das High Speed Setup hat, dann solltest du den High Speed Rebound nicht zu schnell einstellen, da dieser regelt, wie schnell der Dämpfer nach einem harten Einschlag ausfedert, z.B. nach einem Sprung. Ist der Wert zu hoch, würde dich das Bike bei einer etwas missglückten Landung sonst abwerfen.
Wenn du die High Speed Compression ebenfalls einstellen kannst, dann sollte das so abgestimmt werden, dass du bei deinen gewohnten Strecken ca. 80% des Federweges nutzt (bei Sprüngen). So hast du immer noch Reserven, falls eine Landung mal nicht ganz klappt, oder du etwas neues ausprobierst.
Je nach Strecke, Einsatzbereich usw. würde ich dir außerdem empfehlen, dein Setup immer mal wieder etwas anzupassen.
Für eine Tour also weniger Sag und etwas Straffer, für einen Nachmittag auf Trails vielleicht etwas mehr Sag und das Fahrwerk weniger straff.
Außerdem solltest du nur einen Wert verändern und dann sehen, wie sich diese Änderung auswirkt. So kannst du ein Gefühl dafür entwickeln, was ein Klick mehr oder weniger beim Rebound z.B. bewirkt hat.
Und vom Gefühl her sollte der Dämpfer und die Gabel möglichst synchron ein und ausfedern. Deshalb ist es ratsam, erst den Dämpfer einzustellen und anschließend die Gabel abzustimmen.
Ich hoffe das ist hilfreich für dich.
Beste Grüße / Best regards / Cordialement
Christoph P.
-----------------------------------------