Who is Jeffsy?

Zu dem Thema gibt es einen Thread im Forum. Quintessenz: Es kommt darauf (auf Reifen und Felgen) an.
Meine Meinung: Wozu?

Hab’s grad gefunden mit 2,6-2,8 hier im Thread.

Hab Lust zu schrauben und überlegte mal Laufrad zu bauen und da war der Gedanke vielleicht breite (plus reifen mit den stans Hugos) für den kommenden Schnee drauf zu machen.
War aber nur mal ein spontaner Gedanke und weil ich 2 dieser Felgen für nen hunni angeboten bekommen hab
 
geht aber eher nicht oder? Denke 2.6 ist wenn überhaupt im Hinterbau das höchste der Gefühle. Oder was kam bei deiner Recherche raus?
Gabel ist ja non boost, deshlab dürfte es auch da eng zu gehn.
 
Hi! Fährt hier jemand einen FLOW oder ARCH Laufradsatz auf nem 29er Jeffsy? Kann mich nicht entscheiden....zur Zeit hab ich noch den M1900 drauf, ist mir aber zu schmal.
 
Grandioser Service von YT, bin richtig begeistert.

Donnerstag eine Mail geschrieben dass was fehlt und was alles mehr oder weniger defekt ist.
Bis heute nichts gehört...

eigentlich würd ich kurzen Prozess machen und das Bike zurückschicken, aber ich konnts noch nicht richtig testen, weil die Sattelstütze nicht oben bleibt wenns zukalt ist, aber wenn sie obenbleibt dann fühlt es sich schon richtig an.
Aber dieser tolle Service...


Ist natürlich schade, dass du so lang auf Antwort warten musst/est. Ggf. einfach mal anrufen und einfach sachlich nachfragen, ob dein Anliegen schon geprüft werden konnte, die Jungs am Telefon sind echt gut erreichbar und hilfsbereit. (meine Erfahrungen)

Auch fand ich den Service bisher immer gut, hatte mal ein gebrauchtes 2010er TuEs erstanden, kurz nach dem Kauf Risse im Hinterbau bemerkt. War bei dem Modell eine bekannte Schwachstelle.. aber als nicht Erstbesitzer hatte ich keinen Anspruch auf Kulanz etc..
War keine große Sache, kurz telefoniert, den Rahmen an nem Freitag in Forchheim vorbei gebracht (wohne in der Ecke) und am Dienstag darauf konnte ich meinen Rahmen wieder abholen.
Bei der Frage "woas griegstn?" kam nur ein "bassd scho!".. fand ich klasse.

Auch auf meine Anfrage vom Montag bezgl. Tips für ein Grundsetup eines CCDB Air CS im Jeffsy27 bekam ich promt Antwort.
Zwar keine exakte Empfehlung wieviel Klicks etc.. aber eine dermaßen ausfühliche Anleitung um ein Dämpfersetup zu finden :D einfach gut!
Das mag ich Euch nicht vorenthalten.

--------------------------------------------


Hallo Tommy,

Leider haben wir keine Erfahrungen mit diesem Dämpfer beim JEFFSY 27.

Generell kann ich dir aber sagen, dass ein anständiges Setup mit Tabellen und Richtwerten zwar möglich, aber nicht unbedingt zielführend ist.
Deshalb sind solche Guides nur als Guideline zu verstehen, die weder deine persönlichen Bedürfnisse, noch die Charakteristik deines Einsatzbereiches oder die deines Bikes berücksichtigen.

Deshalb ist es immer vernünftig, sein eigenes Setup jenseits dieser Tabellen und Richtwerte vorzunehmen.

Beim JEFFSY 27 musst du dir zuerst überlegen, wo und wie du das Bike einsetzen möchtest. Ist die effizientes Pedalieren bei Touren und langen Uphills wichtig, oder eher ein abfahrtsorientierteres Setup für flowige Trails?

Für Touren würde ich dir etwas weniger Sag (ca. 20%), für eine eher abfahrtsorientierte Fahrweise würde ich dir dagegen mehr Sag empfehlen (25%). Am besten öffnest du die Compression komplett und pumpst so viel Luft in den Dämpfer, dass du im Stand auf den gewünschten Sag Wert kommst.

Danach stellst du dann die low speed Compression so ein, dass das Bike im Uphill, aus Anliegern heraus und bei langen Bodenwellen nicht einsinkt.
Anschließend stellst du den low speed Rebound so ein, dass das das Hinterrad nicht vom Boden abspringt, wenn du den Sattel mit deinem Körpergewicht herunterdrückst und schlagartig los lässt.

Falls der Dämpfer auch Möglichkeiten für das High Speed Setup hat, dann solltest du den High Speed Rebound nicht zu schnell einstellen, da dieser regelt, wie schnell der Dämpfer nach einem harten Einschlag ausfedert, z.B. nach einem Sprung. Ist der Wert zu hoch, würde dich das Bike bei einer etwas missglückten Landung sonst abwerfen.

Wenn du die High Speed Compression ebenfalls einstellen kannst, dann sollte das so abgestimmt werden, dass du bei deinen gewohnten Strecken ca. 80% des Federweges nutzt (bei Sprüngen). So hast du immer noch Reserven, falls eine Landung mal nicht ganz klappt, oder du etwas neues ausprobierst.

Je nach Strecke, Einsatzbereich usw. würde ich dir außerdem empfehlen, dein Setup immer mal wieder etwas anzupassen.
Für eine Tour also weniger Sag und etwas Straffer, für einen Nachmittag auf Trails vielleicht etwas mehr Sag und das Fahrwerk weniger straff.

Außerdem solltest du nur einen Wert verändern und dann sehen, wie sich diese Änderung auswirkt. So kannst du ein Gefühl dafür entwickeln, was ein Klick mehr oder weniger beim Rebound z.B. bewirkt hat.

Und vom Gefühl her sollte der Dämpfer und die Gabel möglichst synchron ein und ausfedern. Deshalb ist es ratsam, erst den Dämpfer einzustellen und anschließend die Gabel abzustimmen.

Ich hoffe das ist hilfreich für dich.


Beste Grüße / Best regards / Cordialement

Christoph P.


-----------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rick7
das weiß ich auch dass es vll nicht das Richtige ist, aber mit den Händlern ists auch so eine Sache, die die richtig super drauf sind, einem sehr gut beraten, freundlich sind usw. haben Cube, KTM, Merida evtl noch Scott im Programm.
Ghost und Focus wird zwar vertrieben, hat keiner auf Lager aber wenn sies dann bestellen muss ichs auch nehmen-> mir zu unsicher mit meinen tollen Maßen.
Andere versuchen dir Ghost in M als passend zu verkaufen.
Der eine ist arrogant bis zum geht nicht mehr usw.

Ich sags wies ist Radfahrer sind ein eigenes Volk :spinner: sonst wären 3/4 der Läden schon lange pleite.

Dann macht man sich selbst auch noch wahnsinnig durch div. Erfahrungsberichte, Tests usw. und dann bestellt man mal im Netz von dem man noch nichts gelesen hat bzw. einen Efahrungsbericht und einen Test (Testsieger)
Aber von Tag eins geht alles schief mit der Bestellung:ka:

@Mithras
Es kommt drauf an wenn man erwischt bei YT.
Der mit dem ich das erste mal telefoniert hab ist zum :aufreg: Bsp: "Da ich das Bike günstiger bekomm werd ich wohl warten können" Bestellstatus "komplett abgeschlossen" heißt nicht wie in den FAQ dass das Bike verschickt wurde, nur dass sie das Geld erhalten haben... usw

Dann kommt das Bike nicht so wie ichs mir erwartet hab und funktioniert nur teilweise.

Mit dem ich gestern telefoniert habe war hingegen super, war sehr hilfsbereit, freundlich und kompetent.
Jetzt kann ich endlich mal eine längere Probefahrt machen um zu schaun ob mir das Bike überhaupt liegt:anbet:


Aber ich kenn das ja von meinem Job, es gibt immer wieder Kunden da läuft von der ersten Sekunde alles schief, egal wie sehr man sich bemüht es klappt einfach nicht.

3 Wochen später läuft alles wies soll und einen anderen erwischts.
That´s life
 
Wie sehen denn eure Erfahrungen mit dem RaceFace Innenlager aus?
Meines ist nun auf der linken Seite anscheinend hinüber, normalerweise hätte ich das Lager aufgemacht, die Kugeln gereinigt und neu gefettet wieder zusammen gebaut, allerdings scheint hier der Kugelkäfig so eng zu sein, dass an ein Nachschmieren schon gar nicht zu denken ist -.-'
Also muss wohl ein neues Lager rein, und nun überlege ich, ob da wieder das RaceFace rein kommt, oder ob es da eine gute Alternative gibt?

Beste Grüße
 
Bin auf der Suche nach einer Alternative zum Orginal verbauten laufradsatz von al one,sollte noch bezahlbar sein und schon leichter , was fahrt ihr so?
Mit freundlichen Grüßen
 
@Rick7
das weiß ich auch dass es vll nicht das Richtige ist, aber mit den Händlern ists auch so eine Sache, die die richtig super drauf sind, einem sehr gut beraten, freundlich sind usw. haben Cube, KTM, Merida evtl noch Scott im Programm.
Ghost und Focus wird zwar vertrieben, hat keiner auf Lager aber wenn sies dann bestellen muss ichs auch nehmen-> mir zu unsicher mit meinen tollen Maßen.
Andere versuchen dir Ghost in M als passend zu verkaufen.
Der eine ist arrogant bis zum geht nicht mehr usw.

Ich sags wies ist Radfahrer sind ein eigenes Volk :spinner: sonst wären 3/4 der Läden schon lange pleite.

Genau deswegen bin ich beim Versender gelandet... bei mir gibts da auch niemanden dem ich soviel Geld geben würde.
Ich habs vor ein paar Jahren wieder mal im Laden probiert, für mein budget wollten sie mir die Ladenhüter von vor drei Jahren andrehen...
Glücklich die, die einen kompetenten, fairen Laden um die Ecke haben.
Musst halt das mit der Geduld noch ein bisserl trainieren ;)
Aber auf jeden Fall ist das Jeffsy 29 eine geile Kiste, YT hat da soviel richtig gemacht, dass man das bike fast nicht schlecht finden kann ;)

Ich hoffe dass du noch den richtigen Hobel bzw. die richtige Größe findest.
Cheers :)
 
@Rick7

Nachdem telefonat mit dem Support konnte ich nun gestern endlich meine Testrunde fahren.

Die Stärken vom Bike liegen ganz klar in der Abwärtsbewegung.
Im(steilen)Uphill ist das Vorderrad doch sehr leicht, das und das Gewicht könnten noch ein KO Kriterium werden.
(Vll hilft ein etwas längerer Vorbau gegen das leichte VR?)

Ansonsten ein richtig super Bike mit dem man sehr viel Spaß haben kann.
 
Sattelposition nach vorne und eigene Haltung am Rad würde ich noch vor Vorbau Tausch in Erwägung ziehen. UND es gibt ja noch den flip chip. Bist bestimmt in low Position gefahren, könntest du auch noch auf high umstellen. Da wirds nochmal "touriger"
 
Zurück