Who is Jeffsy?

Verwendets ihr beim Lagertausch bei der Montage der neuen Lager eigentlich Loctite 641? Hab mal wo gelesen dass Orange Loctite 641 empfiehlt.
 
Loctite 243 is ne Schraubensicherung ja, 641 ist ein Fügenklebstoff. Laut Loctite Website:
LOCTITE 641 wird zum Kleben von zylindrischen Fügeteilen besonders in Fällen eingesetzt, bei denen Teile für Wartungsarbeiten demontiert werden müssen. Das Produkt härtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen aus. Ideal für Teile, die gewartet und ggf. demontiert werden müssen, z.B. Befestigung von Lagern auf Wellen und in Gehäusen.

Anyway, YT empfiehlt laut Explosionszeichnung Fett an den Lagern zur Montage, Thema erledigt :).
 
So,
heute mal den Service angeschrieben wegen dem hier bereits schon mehrfach beschriebenen Knacken in der Felge des hinteren Laufrades.
Mal sehen...
 
Hallo,

Welche Lager und wie viel davon sind den im Jeffsy verbaut? Möchte im Frühjahr die Lager gegen neue und hochwertige Edelstahllager tauschen und will mir die schon mal bestellen .

Grüße
Hans
 
Da hier die Lagerdiskussion so schön war. Die 5 Wochen Dauerregen haben dem Innenlagern ordentlich zugesetzt. Es ist ja bekannt das die Race Face Innenlager nicht so dolle sind. Hat die Turbine kurbel des AL1 die 30 oder 24mm Achse? Bin zugegebenermaßen gerade zu faul das auszubauen und selbst zu messen... Ist bei der 30mm Achse das Hope Innenlager zu empfehlen? Bei der 24mm Achse ist die Auswahl ja riesig weil Hollowtech II kompatibel.
 
Da hier die Lagerdiskussion so schön war. Die 5 Wochen Dauerregen haben dem Innenlagern ordentlich zugesetzt. Es ist ja bekannt das die Race Face Innenlager nicht so dolle sind. Hat die Turbine kurbel des AL1 die 30 oder 24mm Achse? Bin zugegebenermaßen gerade zu faul das auszubauen und selbst zu messen... Ist bei der 30mm Achse das Hope Innenlager zu empfehlen? Bei der 24mm Achse ist die Auswahl ja riesig weil Hollowtech II kompatibel.
bist sogar zu faul die Suche zu benutzen oder 2 Seiten zurück zu gehen?o_O
 
Slx wenn man GX Eagle haben kann?:spinner:

Die GX Eagle zu verbauen wäre wohl nicht teuerer gewesen.

Das finde ich bei YT aber gut, dass sie nicht jeden Trend folgen. Auf der Produktdetailseite kann man schon raus lesen, dass sie von der gewählten Lösung überzeugt sind. War ja das selbe mit Boost vorne. Das haben sie zunächst auch gelassen, weil sie vorne keinen Nutzen gesehen haben
 
Kein 2-fach Antrieb mehr. Gerade in den Alpen aus meiner Sicht unverzichtbar!
Mit ner Eagle würdest du das nicht wirklich brauchen. 10-50er Kasette + 30er KB oder 28 wenn man weiß dass man viel steile Rampen hoch muss.
Ehrlich gesagt finde ich es aus wirklich schade, dass die teuersten Modelle "nur" ne XTR haben. Naja kaufen würde ich eh keins :D aber trotzdem
 
Zurück