Who is Jeffsy?

Ich fahre mein Jeffsy CF1 mit der Pike und 160mm an der Front, geht sehr gut keine negativen Einflüsse auf das Fahrverhalten,,klebt am Boden bei steilen Anstiegen ohne das die Front leicht wird.
Im Gegenteil das Bike wirkt auf mich in allen Belangen ausgewogener, ich würde es wieder auf 160mm traveln.
Hab keine Spacer unter den Vorbau , zudem den Vorbau gedreht.
Da hat YT ein geiles Trailbike aus den Boden gestampft, alle Ehre.
Das Bike zaubert mir nach jeder Ausfahrt ein zufriedenes Lächeln auf die Lippen, es ist einfach meiner Meinung nach "Überragend".
 
Servus hawk77,

danke dir für den Tipp:daumen: lagst richtig.Auch bei mir war die 16er nicht ganz fest. Mit 50nm angezogen und das Knarzen war weg.
Habe bei der Gelegenheit alle anderen Schraubverbindungen kontrolliert, waren alle mit richtigem Drehmoment angezogen und fest.
 
Kleines Update steht an;)
IMG_20161104_134605.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20161104_134605.jpg
    IMG_20161104_134605.jpg
    177 KB · Aufrufe: 96
Hallo an die Gemeinde, ich habe bei meinem Rock Shox RT3 HV Dämpfer der serienmäßig verbaut ist, mal einen zusätzlichen Bottomless Token eingesetzt. Als ich die Hülse von der Luftkammer abgezogen habe, habe ich auch den Aufkleber auf dem die Tune-Kennzeichungen stehen mit abgezogen und es nichts mehr darauf zu erkennen. Kann mir vlt. einer der hier anwesenden ein Foto von dem Aufkleber mit den Tune-Angaben hier einstellen oder schicken? Evtl. ist es ja später mal von Nutzen die genauen Tune-Angaben zu besitzen, falls mal umgerüstet wird etc. Ich danke Euch und ein schönes We an alle hier ;)
 
Screenshot_2016-11-05-22-58-59.png

Hier ist mehr zu Erkennen!!
Wie viele Volumen Spacer hast du jetzt verbaut?
An meinem waren es vier.
Zwei habe ich entfernt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-11-05-22-58-59.png
    Screenshot_2016-11-05-22-58-59.png
    579 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 544100
Ist leider nicht mehr viel zu Erkennen.
Wie viele Volumen Spacer hast du jetzt verbaut?
An meinem waren es vier.
Zwei habe ich entfernt.
Ich hatte sogar mal einen fünften Volumen Spacer ausprobiert, aber auf dem letzten Fünftel des Federweges ging dann garnix mehr, daher werde ich jetzt erst mal mit den Vier Werkseitig verbauten Volumenspacern fahren. Ich hatte in einem CANYON SPECTRAL einen Monarch RL verbaut, welcher sehr progressiv war, ich hatte mich daran gewöhnt und wollte einfach mal wissen, wie sich das beim JEFFSY verhält. Mit Fünf Stk. ist es für meinen Geschmack viel zu progressiv, evtl. probiere ich sogar mal nur drei Stk. aus
 
Zurück