Who is Jeffsy?

Mir ist schon klar dass es variiert aber einen Anhaltspunkt hätte ich gerne, reines Interesse, ich vergleiche gerne Geometrien.

Du brauchst doch nur die Radien der Reifen vergleichen, dann hast Du's.
Bei einem Schwalbe NN 29x2,25 (622/57) vs. 27,5x3,0 (584x75) dürfte der Unterschied praktisch 0 sein, wenn Du dagegen ein 29x2,35 (622x60) mit 27,5x2,8 (584x70) vergleichst bist Du eher bei 10mm, die der Durchmesser des B+ geringer ist.

Außerdem gibt es noch Unterschiede bei den Reifenherstellern oder Spezialfälle wie WTB, die Reifen mit größerer Höhe, aber geringer Breite speziell für den Einsatz in 29"-Rahmen gebaut haben...
 
Kann mir bitte irgendjemand sagen was er bei seinem Jeffsy Tretlagerhöhe hat?
Ich finde zu dem Bike Geometrie Daten aber nix von der Tretlagerhöhe. Weiß daher nicht ob es eher normal sehr tief oder eher hoch baut... Das ist was mich interessiert, nicht wie es sich durch die verschiedenen Reifen ändert .
Ich selbst fahre mein Bike wahlweise mit 27+in 2.8 oder 29x2.5 LR weiß daher genau wie Lenkwinkel Tretlagerhöhe etc. variieren. Übrigens ist mein 29er zum 27+ 1.5cm größer (Radius) ....ist schon einiges

Bitte bitte einfach nachmessen.... nicht diskutieren, ich hätte gern ne Zahl

Gehen sich zum Beispiel Minion 29x2,5 aus? Schon oder?
 
IMG_20170111_082654.jpg
@artbrushing ,
Tretlagerhöhe mit Maxxis Minion/Shorty
jeweils 29x2,5

Mit Pike 140 mm
High Position=348 mm
Low Position=340mm

Mit Pike 160 mm
High Position=354m
Low Position=346mm

Maxxis Minion DHF 29x2,5 auf XM481 Felge (30 mm innen) passt.

Ich fahre Jeffsy mit der Pike 160 mm in der Low Position :love:
 

Anhänge

  • IMG_20170111_082654.jpg
    IMG_20170111_082654.jpg
    164,1 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20170111_082513.jpg
    IMG_20170111_082513.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20170111_082733.jpg
    IMG_20170111_082733.jpg
    172 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
IMG-20170112-WA0001.jpegDebon Air Kit
IMG-20170112-WA0003.jpeg
IMG_20170112_112920.jpg

Erste kleine Runde ums Haus mit Treppen und Bordsteinkannte war ganz positiv.
175 PSI (keine Volumen Spacer)
25% Sag.
 

Anhänge

  • IMG-20170112-WA0003.jpeg
    IMG-20170112-WA0003.jpeg
    70,5 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20170112_112920.jpg
    IMG_20170112_112920.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 67
  • IMG-20170112-WA0001.jpeg
    IMG-20170112-WA0001.jpeg
    146,7 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hab gestern ein Jeffsy AL bestellt, war aber nur eins so wies ausschaut. Auftragsbestätigung heute bekommen und überwiesen. Bin ja gespannt.

Und was soll ich sagen, heute ist das Jeffsy AL Comp2 in L zu kaufen.
Schlagt zu Jungs, solange der Warenkorb Button noch da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
gibt es eine empfehlung für nen anderen dämpfer für's jeffsy al?wie siehts mit dem entsprechenden tune aus?
grüße
 
Was stört euch denn an dem Monarch, so wie er verbaut ist?
Okay beim AL fehlen die Einstellungsmöglichkeiten aber das Grundsetup empfinde ich als überaus gelungen.
 
@hozi ,
da ich den “tune“ nicht verändern will,
teste ich erst einmal “nur“ die Debon Air Kammer.
Die erste kleine “Runde“ ums Haus ist schon sehr vielversprechend.
Der Dämpfer spricht bei gleichem Sag viel feinfühliger an.
Bin aber auf die erste “richtige“ Tour gespannt!
Die Abstimmung von Dämpfer und Gabel
hängt aber stark von den persönlichen
Vorlieben und dem Einsatzgebiet ab.
Ich mag es lieber soft:)
Liegt aber wahrscheinlich an meinem Alter:confused:
 
moin,
generell ist die funktion gut.bergauf die dämpfung zudrehen mangels hebel ist auch nicht schlimm.vielleicht gibts ja was , was von haus aus so abgestimmt ist das ich nicht ans lockout muss?
grüße
 
Höherer Luftdruck, dann wird der Dämpfer auch straffer. Ggfls die Air Volume Spacer reduzieren, falls Endprogression zu hoch ist.
Ein anderes Tune verändert die Dämpfung dann grundsätzlich, während der Hebel es nur bei Bedarf macht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend Jeffsy Fan's,
ich hatte gestern auch das Glück ein Jeffsy al Comp 1 zu bestellen, war echt zufällig da die ja schon lange Ausverkauft waren.
Ich freu mich wie ein Schnitzel.
 
Auch mein "geschlachtetes" CF Comp 2 befindet sich beinahe im Wunschzustand, sind nur mehr ein paar schwere Stahlschrauben die mich stören.. ;)

Aufgemotzt mit neuen DT240 Boost Straightpull/Carbon 29mm(innen) Felgen und Hope 10-44 Kassette...
Das ganze mit 2.3 Maxxis DHRII, Magura MT5, 155mm YEP Uptimizer ...

In Gebrauch sind aber im Moment Jahreszeitlich passendere Sportgeräte, wie Schneeschaufel etc.... :D






2102910-og20ic6irr20-img_1579-large.jpg


2102909-2dk5neg70ym3-img_1573-large.jpg
 
Zurück