Who is Jeffsy?

Verdammt, gerade das Vorderrad getauscht. Beim spannen des Maxle Q schnellspanners ist dieser einfach auseinander gefallen :wut:
Zum Glück ist es nicht beim Fahren passiert...
Kennt ihr zufällig eine Alternative, die ich einbauen kann (Am besten Amazon Prime lieferbar oder R2-bikes). Wollte morgen endlich wieder fahren. Hab das 2016 CF1 mit der Pike (Maxle Q L146.5mm TL: 9mm TP: M15x1.5). Der Maxle schrott kommt nicht mehr drauf!
 
IMG_3386.JPG
So Thirstmaster 3000 ist jetzt auch drauf! Geiles Teil ;)
 

Anhänge

  • IMG_3386.JPG
    IMG_3386.JPG
    470,6 KB · Aufrufe: 78
Moin!

Kann man einen LRS mit 12x142er HR-Achse auf Boost 12x148 "umrüsten"?

Gruß Zmitti

Es gibt adapterkits bei dem links und rechts der Achse eine 3mm Unterlegscheibe und die Bremsscheibe mit 3mm Spacer und längeren Schrauben montiert wird. Fahre ich auch, funzt einwandfrei.
 
Es gibt adapterkits bei dem links und rechts der Achse eine 3mm Unterlegscheibe und die Bremsscheibe mit 3mm Spacer und längeren Schrauben montiert wird. Fahre ich auch, funzt einwandfrei.

Super, vielen Dank :daumen:

Dann guck ich mal dass ich günstig nen 1501er LRS krieg...dann geht auch es Gewicht von meinem AL TWO29 bisschen runter:D

Schönes Wochenende Leutz:cool:
 
Super, vielen Dank :daumen:

Dann guck ich mal dass ich günstig nen 1501er LRS krieg...dann geht auch es Gewicht von meinem AL TWO29 bisschen runter:D

Schönes Wochenende Leutz:cool:

Mein AL aus 2016 ist bei 13,8 ohne dass ich irgendwelche Leichtbauexperiemte eingegangen wäre.
Maulweite der Felgen 26mm.
Läuft ;)

IMG_20170404_172725.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170404_172725.jpg
    IMG_20170404_172725.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 63
haut das dann auch gscheit mit der Kettenlinie hin?

Die Kettenlinie ist die gleiche und gleich gut wie an meinem bisherigen Bike mit 142mm Aufnahme.
Ich hab ein KB mit 6mm Offset montiert.

Im Grunde gibt's keinen Unterschied zw meinem Antrieb und einer Kassette auf Boostnabe mit Boostblatt d.h. weniger offset, so wie das Standardmäßig von yt verbaut wird.

Einige haben hier an ihrem 1*x Jeffsy ein non boost KB nachrüstet, um die Kettenlinie zu verbessern. Das geht bei meinem Antrieb nicht, auch ist eine 142mm HR Nabe mit Boostblatt kontraproduktiv.
 

Anhänge

  • IMG_3811.JPG
    IMG_3811.JPG
    263,6 KB · Aufrufe: 65
Hi Leute ich werde bald meinen downhiller verkaufen (weil ich eh so wenig fahr). Dafür aber dann eine längere Gabel und einen stabilen LRS für das Jeffsy pro besorgen.
Würde da so an ne Lyrik mit 170mm denken
Und an nen LRS mir stabilen Felgen.
Wenn ich den flip Chip dann auf Hi fahre sollte die geo auf fast gleich bleiben.

Was meint ihr? Mir wird immer ganz anders wenn ich mit den carbonfelgen durch steinfelder ballere...
 
Jo kann ich verstehn, wär jetzt auch nicht die erste kaputte dt 1200 er Felge die man sieht :D die gingen doch eigentlich in jedem Test kaputt.
 
hi,

ich brauch für mein Hinterrad Dt Swiss M1700 Spline eine neue Felge.
Leider finde ich in der Beschreibung keine Angabe welche Felge verbaut ist.
Könnt ihr mir da weiter helfen?

Gruß Manu
 
Würde da so an ne Lyrik mit 170mm denken
Und an nen LRS mir stabilen Felgen.
Wenn ich den flip Chip dann auf Hi fahre sollte die geo auf fast gleich bleiben.

Das halte ich für wenig sinnvoll, weil dann das Tretlager schon ziemlich weit nach oben wandern wird. Wenn du an der Front 170 mm fahren willst, warum dann nicht gleich ein Capra?
 
hi,

ich brauch für mein Hinterrad Dt Swiss M1700 Spline eine neue Felge.
Leider finde ich in der Beschreibung keine Angabe welche Felge verbaut ist.
Könnt ihr mir da weiter helfen?

Gruß Manu

Es handelt sich hierbei um die DT Swiss M442. Ich hätte auch noch eine dieser Felgen von meinem LRS. Da ich auch ne andere Felge umgespeicht habe. Schau mal im Bikemarkt.
 
Hallo,

Hab mir heute mein Schaltauge am Jeffsy verbogen, wollte es gleich tauschen aber kein 17er? Schlüssel dabei gehabt Konnte es aber noch halbwegs hinbiegen. Jetzt will ich mir gleich ein neues als Ersatz kaufen. Finde es aber etwas heftig das YT 6,90 für den Versand berechnet. Gibt es irgendwelche Alternativen?
 
Hallo,

Hab mir heute mein Schaltauge am Jeffsy verbogen, wollte es gleich tauschen aber kein 17er? Schlüssel dabei gehabt Konnte es aber noch halbwegs hinbiegen. Jetzt will ich mir gleich ein neues als Ersatz kaufen. Finde es aber etwas heftig das YT 6,90 für den Versand berechnet. Gibt es irgendwelche Alternativen?

Meins hat gestern auch eins abbekommen, nachdem das bike beim foten an dieser Stelle

IMG_20170408_115709.jpg


auf die Rechte Seite gekippt ist :wut: :cool:
Ich hab zwar ein Ersatzschaltauge, habs aber daheim mit demontiertem SW und 8mm Gewindestange die ich beidseitig verschraubt hab richten können.

Ziemlich weich das Ding.
 

Anhänge

  • IMG_20170408_115709.jpg
    IMG_20170408_115709.jpg
    262,8 KB · Aufrufe: 59
Zurück