
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die andere Seite ist gar nicht geschraubt, die kannst du einfach rausklopfen.
Schraub mal die schraube paar Gewindegänge wieder rein und klopf vorsichtig drauf, dann kommt die lange Seite raus
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Guter Tipp,
ich habe jetzt auch noch einelängere Schraube auf der anderen Seite eingeschraubt, weil es mit Deinem Tipp zwar geklappt hat aber nicht besonders weit. Ich brauchte eine längere Schraube. Das ist millimeter Arbeit und alles ist furz trocken, war das bei euch auch so. Erscheint mir nicht so, als wäre das gemacht, das öfter mal zu tauschen. Dieser Bolzen sitzt so fest, ich bin mir nicht sicher, dass ich weitermachen sollte, auf die Schraube einzuhämmern.
Hier mal ein Bild, wieweit ich nach 10 Minuten bin.
Gerade mein Jeffsy ausgepackt.. direkt einige Macken und nen unschönen Kratzer im Rahmen entdeckt .. -_-
Mal an YT geschrieben.. jemand auch sowas out of Box gehabt?
Anhang anzeigen 599049 Anhang anzeigen 599050 Anhang anzeigen 599051 Anhang anzeigen 599052
Gerade mein Jeffsy ausgepackt.. direkt einige Macken und nen unschönen Kratzer im Rahmen entdeckt .. -_-
Mal an YT geschrieben.. jemand auch sowas out of Box gehabt?
Anhang anzeigen 599049 Anhang anzeigen 599050 Anhang anzeigen 599051 Anhang anzeigen 599052
Von welchem LRS hast du zu welchem gewechselt? Ich sehe DT Swiss, zu mehr reicht es nicht.Anhang anzeigen 598978 Es ist einfach nur Geil! Das Bike fährt sich um Welten besser mit den Änderungen.Ist gigantisch was die Laufräder ausmachen.Ich bin jetzt zufrieden mit dem Jeffsy. Wünsche gute Bike Saison und danke für die guten TippsAnhang anzeigen 598976
Es ist einfach nur Geil! Das Bike fährt sich um Welten besser mit den Änderungen.Ist gigantisch was die Laufräder ausmachen.Ich bin jetzt zufrieden mit dem Jeffsy. Wünsche gute Bike Saison und danke für die guten TippsAnhang anzeigen 598976
Freut mich das du das bestätigstGenau das gleiche kann ich von meinen neuen Laufrädern auch sagen, der Unterschied ist riesig. Man wird beim beschleunigen wesentlich weniger gebremst und ist viel agiler.
Allerdings fahre ich leichtere Reifen (Hansdampf/Rockrazor) als du, dafür aber wahrscheinlich schwerere Laufräder (Enduro Felgen und 32 Speichen, da ich deutlich über 100kg auf die Wage bringe)
Das Kettenblatt fahre ich übrigens auch und die Ergon GE1 hab ich auch dran... Pedale haben wir aber unterschiedliche und ich hab mit der AL Comp 2 Variante gestartet und nur den 2x Shifter und Umwerfer demontieren müssen für 1x11.
Aber auch damit bin ich sehr zufrieden nach der heutigen Ausfahrt.
Ich hatte auch eine Macke der Reverbleitung. Liegt an der scharfen Kante des Bleches beim Kabeleingang. Die Leitung ist aber dicht. Insofern ist es egal.Hab heute ne andere Sattelklemme montiert und dafür die Reverb rausgezogen. Beim wiedereinbau ist mir aufgefallen das die Leitung 2dicke Macken hat, bzw die äußere Ummantelung kaputt ist, ziemlich genau da wo die Leitung und ins sitzrohr geht.
Hat sowas noch jemand/schonmal gehabt? Ist das ein yt "produktionsfehler" den ich ersetzen/reparieren lassen kann oder fällt das unter Pech?
Gerade mein Jeffsy ausgepackt.. direkt einige Macken und nen unschönen Kratzer im Rahmen entdeckt .. -_-
Mal an YT geschrieben.. jemand auch sowas out of Box gehabt?
Anhang anzeigen 599049 Anhang anzeigen 599050 Anhang anzeigen 599051 Anhang anzeigen 599052
Hab heute ne andere Sattelklemme montiert und dafür die Reverb rausgezogen. Beim wiedereinbau ist mir aufgefallen das die Leitung 2dicke Macken hat, bzw die äußere Ummantelung kaputt ist, ziemlich genau da wo die Leitung und ins sitzrohr geht.
Hat sowas noch jemand/schonmal gehabt? Ist das ein yt "produktionsfehler" den ich ersetzen/reparieren lassen kann oder fällt das unter Pech?
stan's notubes hab ich 60 bis 70ml pro Reifen verwendet.Hätte eine kurze frage welche breite brauch ich beim Felgenband wenn ich auf Tubeless umbauen möchte hab die Standart felge des Alu 2 (dt Swiss ) und wie viel Milch pro reifen 29.
m1900stan's not übers hab ich 60 bis 70ml pro Reifen verwendet.
Welche Felge hast du drauf? M1900 oder m1700?
super danke für die infohttps://www.dtswiss.com/Resources/Support/TECH-SPECS/Tubeless-Solution-MTB.pdf
25mm. Ist auch wirklich gut zu verarbeiten. Gibt auch ein Set mit tubless Ventilen
Gerne, TVK2510S29809S wäre die Nummer für das Setsuper danke für die info
Vom 27mm hätte ich sogar eine komplette Rolle zuhause. Der Online Shop hat vergessen es mit dem E1900 Vorderrad mitzuschicken und Reklamation hat lange gedauert. Hab es in Zwischenzeit wo anders bestellt und nun nachgeliefert bekommen.Gut das ich die Tabelle jetzt zum ersten mal sehe nachdem ich die Tage alles verbaut habe...
Demnach habe ich bei meiner EX471 Felge mit dem 25mm Tubeless Band ja eigentlich das falsche verbaut...
Klappt aber trotzdem.