Who is Jeffsy?

Der Weihnachtsmann war heute da:bier:
IMG_9857.JPG
 

Anhänge

  • IMG_9857.JPG
    IMG_9857.JPG
    130,3 KB · Aufrufe: 68
Deswegen hab ich gleich am ersten Tag die Achse vorne, gegen eine ohne Schnellspanner getauscht.......Den Imbuss hat man eh dabei.....Wollte ich auch hinten, doch die meist käuflich erwerbbaren für hinten 12x148 Boost, sind 4mm zu kurz, da beim Jeffsy eine Sonderanfertigung drin ist. Hat Gesamtlänge von 181mm, die 12x148 Boost zbvon DT Swisss, haben 177mm
Links die neue von DTSwiss mit abnehmbaren Hebel, rechts die vom JeffsyAnhang anzeigen 614999

Ist warscheinlich keine Sonderanfertigung. Welche Gewindesteigung ist es denn? Sieht schon nach 1,75 aus. Folgende 12mm Boostachsen sind mir bekannt:

Länge ohne Kopf; Gewindelänge; Gewindesteigung
Specialized 166mm; 17mm; 1mm
Scott 172mm; 9mm; 1mm
Syntace 182mm; 17mm; 1mm
E-Thru 178mm; 18mm; 1,5mm
Maxle 174mm; 20mm; 1,75mm
Maxle 182mm; 20mm; 1,75mm
Maxle 198mm; 20mm; 1,75mm
 
Die Maxle 182mm würde passen, wenn das Gewinde passt. Finde aber nirgends Angaben über die Gewindesteigung. Sollte aber Standart sein, ist das nicht 1,5?
Hast du mal ein Link für die Maxle? Aber sind die ohne Schnellspanhebel? Also ich hab keine passende gefunden, hab mir dann eben wieder die original von YT als Ersatz hergetan
 
Zuletzt bearbeitet:
Da könnte Shimano E-Thru Boost fast passen mit 178mm 1,5
Die Maxle Achsen haben leider 1,75mm Steigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde die Tage mal Tests fahren, und mich dann entscheiden, welcher für Saalbach
20170624_103409.jpg
reinkommt.....
Fox Float CDT Tune oder RS Monarch RT3
 

Anhänge

  • 20170624_103409.jpg
    20170624_103409.jpg
    125,5 KB · Aufrufe: 65
Sieht so aus. Eigentlich ein ungleicher Test. Wenn man sich die Luftkammer ansieht. Da gibts doch auch für Fox die großen Kammern. Denn YT baut die Fox Evol auch in neue Bikes ein.
http://enduro-mtb.com/testbericht-vorsprung-corset-luftkammer-fuer-fox-daempfer/
Aber denke auch, das es der RS wird, der Fox eben wieder in den Verkauf. Denn jetzt nochmal 100 reinstecken für die Extra Luftkammer...Nee... Dafür lieber den Monarch richtig tunen lassen.
Wer macht denn sowas am besten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, in meinem Monarch RT HV waren auch 4, hab dann auch 4 in den Monarch RT3 Debonair gemacht. Oder sind dann 4 zuviel? Erstmal mit 3 testen, oder? Hab jetzt mal mit 230psi ein SAG von 25-30%
 
Hab keine Ahnung, war noch nie da....Aber versuchen tue ich es auf jeden Fall. Warum auch nicht, das Jeffsy ist Potent genug dazu

Naja x line mit Tempo wird mit dem Jeffsy nicht so toll
Hackelberg dagegen sollte richtig fetzig mit dem Jeffsy sein

Ich war bis letzten Do. für 10 Tage wieder dort , hatte aber das v10 dabei
Vllt nehme ich nächstes Jahr das Jeffsy mal mit

Sag mal wie du es dort mit dem bike fandest
 
Theoretisch könnte diese Achse passen (eigentlich für den Einsatz im Rollentrainer). Die E-Thru Version (M12x1,5) ist 185mm lang...
https://www.bike24.de/p166321.html

Falls ihr eine Nabe habt die sich ganz am Rand der Achse aufstützt, dann könnte diese mit etwas pech Spiel haben wenn diese auf dem Gewinde stützt.

Für den Fall kann ich Gewindedichtband empfehlen, ist allerdings etwas schwierig in der Handhabung da bereits 2-3 straffe Wicklungen ausreichen und die 4. bereits zu groß wird. Das Gewindedichtband überlebt auch mehrmaliges ein und Ausstecken (Nutze ich an einer 30mm kurzen Titanschraube mit durchgängigem Gewinde, die die ständig rostenende Spezial-Stahlschraube vom Hersteller mit 10mm Gewinde schon Jahre lang problemlos ersetzt)
 
Zurück