chost
trail rider
Gut dann Sinter kaufen und auf rt 66 Scheiben WechselnOrganische sind verbaut.
Ich habe diese später auf gesinterte getauscht.
Nun ist es etwas besser.
Danke Jungs
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut dann Sinter kaufen und auf rt 66 Scheiben WechselnOrganische sind verbaut.
Ich habe diese später auf gesinterte getauscht.
Nun ist es etwas besser.
@Sushi1976
Schau mal hier
https://www.mtb-news.de/forum/t/newmen-evolution-sl-aluminium-felgen.833838/
Da hast du Kontakt zum Hersteller direkt, vielleicht kann da einer helfen, wenn nicht brauche ich den Preis für die Räder![]()
@Sushi1976 ,
in Verbindung muss diesem Ventil?
Anhang anzeigen 680623
Wenn ja,
verstehe ich es nicht!
@Sushi1976 ,
in Verbindung muss diesem Ventil?
Anhang anzeigen 680623
Wenn ja,
verstehe ich es nicht!
https://www.mtb-news.de/news/2017/10/04/newmen-laufradsatz-test-sla30/Newmens SL A.30 werden ohne verschlossenes Felgenbett geliefert, es muss also zur Tubelessmontage ein Felgenband eingeklebt werden. Mit dem breiten Felgenbett gelingt dies aber ohne Probleme, auch die weitere Montage der Laufräder ist unproblematisch. Probleme, Reifen dicht zu bekommen, gibt es mit den Newmen-Felgen nicht: Auch ohne großen Druck springt die Karkasse satt an den Felgenrand.
http://twentynineinches-de.com/2017/05/24/newmen-sl-a-35-29er-laufradsatz-testfazit/Ach ja, eine einzige, kleine Schwachstelle der Laufräder habe ich nach den vielen Reifen-Montagen doch noch gefunden: Die kugelgestrahlte Oberfläche der Felge, eine Methode um das Material oberflächlich zusätzlich zu verdichten und damit zu härten, war mit den von mir verwendeten Dichttape zwar immer zuverlässig dicht zu bekommen, die Hafteigenschaften des Dichttapes auf der felge waren aber nicht allzu sicher. Beim Wechseln der Reifen oder genauer gesagt wenn man die Reifenwulst von der Felgenschulter drückt kam es deswegen mehrfach dazu, dass sich die Verbindung gelöst hat und so undichte Stellen zwischen Tape und Felge entstanden sind. In der Fahrpraxis gab es deswegen nie Probleme, aber wer häufig seine Reifen wechselt, sollte immer damit rechnen auch das Dichttape neu aufzuziehen.
Hab mich auch schon ne Weile mit den Newmens beschäftigt und wundere mich auch etwas, dass man die nicht dicht bekommen soll. Bei den Testberichten liest es sich eher so als ob es besonders einfach geht (ohne Kompressor, etc.).
MTB-News schreibt z.B.:
https://www.mtb-news.de/news/2017/10/04/newmen-laufradsatz-test-sla30/
https://www.mtb-news.de/news/2017/10/04/newmen-laufradsatz-test-sla30/
Lediglich bei twentynineinches ließt man von Problemen mit dem Dichtband:
http://twentynineinches-de.com/2017/05/24/newmen-sl-a-35-29er-laufradsatz-testfazit/
http://twentynineinches-de.com/2017/05/24/newmen-sl-a-35-29er-laufradsatz-testfazit/
@Sushi1976
Also eventuell das Dichtband mal checken.
Welche Milch hast du verwendet und wie viel?
Grüße, Nils
Ich habe als Felgenband schon 2 verschiedene getestet. Und Milch war ne Notubes Milch.
Kann man die Acros Steuersatz Lager auch ohne Spezialwerkzeug ausbauen? Das unter läuft bei mir nicht mehr sauber und ich würde es gerne mal öffnen und neu fetten. Oder geht das so doch nur im eingebauten Zustand?
Würde mich auch interessieren. Alternativ überlege ich auf die 1x remote umzubauen. Schon jemand gemacht, lohnt sich das?Jemand schon den Hebel für die Stütze nach unten umgebaut auf der linken Seite?
Wenn ja mal bitte ein Bild machen
Mfg
Jemand schon den Hebel für die Stütze nach unten umgebaut auf der linken Seite?
Wenn ja mal bitte ein Bild machen
Mfg
Lass uns nicht zu lange auf die Bilder warten,![]()
Danke @Sushi1976
Geht so leider bei der al one Version nicht
Andere frage , welchen lrs hattest du Orginal verbaut
Mfg