Who is Jeffsy?

nene so wollte ich das jetzt nicht hinstellen. ich bin aktuell mit meinem 27,5er tyee auch noch sehr happy!
nur fühle ich mich mit meinen 1,90 auf 29ern einfach wohler.
somit kommt als neues bike nur ein 29er in frage.

daher bin ich zur zeit nur noch nach 29ern am schauen und hab nur diese auf dem schirm :bier:
 
...und ich hatte eben Langweil.....
20180814_162640.jpg
 

Anhänge

  • 20180814_162640.jpg
    20180814_162640.jpg
    372,3 KB · Aufrufe: 233
Das Cockpit gefällt mir jetzt doch am besten...
Wenn jemand Interesse an dem jetzt übrigen Turbine R 35 Cockpit hat, bitte PN



20180815_142251.jpg
20180815_142259.jpg
20180815_142306.jpg
 

Anhänge

  • 20180815_142251.jpg
    20180815_142251.jpg
    1 MB · Aufrufe: 233
  • 20180815_142259.jpg
    20180815_142259.jpg
    987,8 KB · Aufrufe: 221
  • 20180815_142306.jpg
    20180815_142306.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 230
Überlege gerade an meinem 2018er Jeffsy 27 AL den Shifter auf XT upzugraden weil die. Die von Haus aus verbauten SLX Shifter sind ja mit einer Klemmschelle dran. Würde ich also Klemmschellen XT verbauen müsste ich noch diese Abdeckung holen und das Display entfernen. Gibt es auch einen Matchmaker/Problemsolver-Adapter für XT i-spec und die Guide R Bremsen (bin nach 3 Monaten nachwievor eigentlich zufrieden)? Das wäre ja dann auch netter.
 
Danke dir für die Schilderung deiner Erfahrungen mit dem Jeffsy. Ich werde mir wohl mal einen anderen Dämpfer gönnen und schauen was man noch alles aus dem Jeffsy heraus holen kann.

Ob 27,5" oder 29" ist in der Tat sehr subjektiv. Da will ich gar keinen generellen Vergleich anstellen oder eine Diskussion lostreten.
Meine Äußerung, dass ich ein 29" fahre, habe ich nur angefügt, weil die Geometrien anders sind. Das 27,5" hat einen längeren Reach als das 29er. Durch den Einbau einer längeren Gabel verkürzt sich der Reach zusätzlich. Die 445mm Reach bei meinem Jeffsy sind ohnehin schon nicht sonderlich lang und mit 160mm Gabel landet man bei etwa 430mm Reach.
Ich denke, dass mir zB. das Ripmo eben so sehr gefallen hat, weil es einen deutlich größeren Reach hat mit 471mm bei nahezu gleichem Stack und nicht nur 20mm mehr Federweg an der Front. Die Frage die ich mir stelle ist, ob mehr Federweg den Verlust an Reach überkompensiert.
 
Gibt es schon Infos ob der Jeffsy Rahmen für 2019 ein Update erhält. So ein Update ala Capra 2018 wäre ein feine Sache.
 
Es spräche dagegen, dass das Jeffsy 27 ist ja noch recht neu ist. Andererseits ist die Sattelrohr-Auslegung oft kritisiert. Find den "Haltegriff" an meinem Jeffsy 27 beim Tragen ganz praktisch, wenn der in einem neuen Rahmendesign wegfällt ... :D
 
Hey Marky, dein Post ist zwar schon bisschen her aber ich hätte eine Frage an dich: Wie kommst du auf 30mm Achse am Jeffsy? Ist die Race Face Aeffect nicht ne 24mm Achse? Demnach wäre das ja eigentlich gut, da die Lager größer wären als bei ner 30er Achse. Ich finde auf der YT Seite leider nicht, welchen Durchmesser die Kurbel hat aber wenn ich nach Aeffect Kurbeln suche, gibt's nur die mit 24mm Achse. Kannst du das bestätigen? Oder waren beim älteren Jeffsy 30er Achsen verbaut? :) Gruß Daniel
Ich denke nicht, dass es zwangsläufig an Raceface liegt, obwohl meine Lager auch nach nur ein paar Monaten völlig hin waren. Ich denke eher es liegt an dem bescheurten BB92 Standart. Bei einer 30mm Achse bleibt einfach viel zu wenig Platz für das Lager, welches ja ganz schön einstecken muss, also nicht nur Dreck und Feuchtigkeit, sondern auch Kräfte.
Mit den Lagern für 24mm Wellen hatte ich nie soviel Stress, egal von welchem Hersteller...

Ich denke, egal welcher Hersteller, bei anspruchsvoller Fahrweise und ohne Rücksicht auf die Wetterbedingungen werden die BB92 Lager nie lange halten. Auch wenn hier jemand Anderes konsequent das Gegenteil behauptet, aber ich werde sicher nicht nach jeder zweiten Fahrt mein Innenlager ausbauen und reinigen, dafür fahre ich einfach zu oft...
 
Bei den 2016er Jeffsys und ich glaube eigentlich auch bei dem 17er ist die RF Turbine mit BB92(also 30mm Welle) verbaut.
Ja das 2018er hat auch die BB92 RF Kombi. Ist BB92 automatisch eine 30mm Achse? Ich mein im Netz gelesen zu haben dass BB92 24mm Achsen hat ich auch mal den link. Gefunden: http://www.innenlager.info/
In der Tabelle steht 24mm Kurbel Durchmesser für BB92. Gibt's bb92 mit 30 und 24mm?
 
Ja das 2018er hat auch die BB92 RF Kombi. Ist BB92 automatisch eine 30mm Achse? Ich mein im Netz gelesen zu haben dass BB92 24mm Achsen hat ich auch mal den link. Gefunden: http://www.innenlager.info/
In der Tabelle steht 24mm Kurbel Durchmesser für BB92. Gibt's bb92 mit 30 und 24mm?

Ja gibt beides, BB92 bezieht sich nur auf die Breite. Also im Fall der Jeffsys(mit Ausnahme der günstigsten AL Version) sind es aber die 30mm Versionen.
 
Hab grad auch recherchiert und leider festgestellt dass das RF Lager tatsächlich für 30mm Achsen ist :/ ich hab gehofft ich hab ne 24er und das Lager hält dadurch vllt länger. Hab die günstigste 29er AL Version vom Jeffsy bestellt. Ist dort nen anderes Lager verbaut weil du schreibst bis auf die günstigste Jeffsy Version sind alles 30er Wellen? Ich dachte die Lager sind bei allen Jeffsys gleich
Ja gibt beides, BB92 bezieht sich nur auf die Breite. Also im Fall der Jeffsys(mit Ausnahme der günstigsten AL Version) sind es aber die 30mm Versionen.
 
Soweit ich weiß hat die Aeffect, welche in den günstigen Versionen verbaut ist, immer 24mm.
Oder es wurde eine eigene Version für YT mit 30mm gefertigt, was ich aber bezweifle...
 
Zurück