Who is Jeffsy?

Hi ihr Jeffsy Fahrer, ich hatte mal ein Capra, war mir zu straff, aktuell ein Speci 29er Enduro.

jetzt suche ich noch ein 27,5" Trailbike, da die Canyon Spectrals die mir gefallen hätten alle ausverkauft sind und YT ja gerade auf die 650b Jeffsys ordentlich Nachlass bietet überlege ich gerade Richtung Jeffsy.
Daher mal an die Fahrer:

Ist der Hinterbau eher straff oder soft?
Der IBC Test von 2017 sagt 25-30% Sag sind staubsaugermäßig, um 20% eher Straff. Aber das kann ja 2018 schon anders sein.

Schwanke zwischen Jeffy 27 AL Comp, CF und CF Comp

Wenn noch wer zufällig ein Jeffsy 27 AL oder CF in Größe M hat und mir mal ein echtes Gewicht nennen könnte,wäre das nice.
Capra zu straff?
Ich habe mein Capra verkauft weil ich es zu weich fand. Mein Jeffsy ist natürlich deutlich straffer. Ich fahre ca 25-28% sag. Auch im Park (Nicht die härtesten Strecken). Aber staubsaugermäßig ist es absolut nicht! Das ist kein YT! Den Test fand ich nicht sehr treffend.
So eine Frage ist immer extrem subjektiv und vom Setup abgängig, logisch. Trotzdem... das capra zu straff? Ein specialized ist halt nicht so progressiv wie ein yt. Meinst du das vlt so?
 
Hi, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich bräuchte eure Hilfe. Aktuell gibt es das Jeffsy 27 CF Pro Race ja recht günstig und ich liebäugle grad sehr mit ihm :) Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob ich mit dem Jeffsy wirklich "gut bedient" bin.

Aktuell fahre ich ein Trek Slash 8 von 2014: https://www.vitalmtb.com/product/guide/Bikes,3/Trek/Slash-8-27-5-650b,13179

Ich wohne im Allgäu und bin in der Regel auf solchen Trails unterwegs:


Da ich dort auch irgendwie hinkommen muss, trete ich die Anstiege selbst. Ich würde mal sagen 1.500 hm pro Tour. 2-3 mal im Jahr bin ich auch in Nauders unterwegs oder hin und wieder in Saalbach und bin dort dann schon auf Geschwindigkeit aus. Wobei ich Drops größer als 1 m nicht springe...

Bisher war ich immer auf ein Capra aus, leider sind die ja jetzt größtenteils ausverkauft, daher bin ich nun auf das Jeffsy gestoßen.

Was meint ihr, wäre das Jeffsy für meinen Anspruch ausreichend? Macht es einen großen Unterschied zu meinem Slash, welches aktuell bei ca. 13,2 Kg liegt?
 
Der Link 46 und seatstay 39 berühren sich auf der rechten Seite.
Farbe ist schon angekratzt und es knackt :/
Falls es jemanden interessiert, ich habe letzte Woche mein radl wieder zurueck bekommen.
Der rockerarm wurde getauscht und soll fuer das missalignement schuld gewesen sein.

Auf alle fälle berührt sich jetzt nichts mehr und ich bin happy.
 
@Rischar
Ich hatte am Capra immer gefühlt nur 50-60% FW Nutzung egal ob 30% Sag oder eben nur 20-25%, es war zu progressiv, hatte allerdings eines mit Monarch Plus und es war ein 2016er. Wippefrei ohne Plattform ging auch nie,es wippte immer so 1-1,5cm Hub.

Das Jeffsy wird doch wegen des effizienten und tollen Fahrwerks gelobt.
Dachte das wäre weniger progressiv.
 
Also ich würde nicht mehr wollen. War am Samstag noch in Winterberg, da hab ich wieder festgestellt wie sahnig das Jeffsy läuft. Bin quasi nur Blackline und Downhill gefahren, der Rest ist zu easy, keine Herausforderung. Das Rad ist so vielseitig, durch den DVO Topaz auch nochmal auf einem neuen Level. Dämpferupgrade quasi Pflicht, macht ja auch auf langen Touren null Unterschied welcher Dämpfer da drin sitzt, auch mit 10mm mehr FW nicht. Das geile ist, ich kann mit dem Rad überall fahren, z.b Slopestyle in Wibe, alle schick und schön. Runterjumpen, unten Sattel hoch und gediegen wieder hoch, haste mit anderen Bikes keinen Bock drauf. Klar, Downhillstrecke muss man sich seine Linie schon suchen und nicht einfach drauf los ballern, so ein krasses Bike ist es dann doch nicht, aber auf weniger schnellen aber dennoch harten Strecken ist man mit dem Jeffsy sau gut dran, die Blackline läuft damit sau gut, mit einem dh bike oder vollgas Enduro biste da nicht schwer im Vorteil.
Ich beziehe mich extra immer auf Wibe weil es die meisten kennen und daher als Vergleich ziehen können, sehe den Park nicht als Referenz. Just sayin.
 
@Rischar
Ich hatte am Capra immer gefühlt nur 50-60% FW Nutzung egal ob 30% Sag oder eben nur 20-25%, es war zu progressiv, hatte allerdings eines mit Monarch Plus und es war ein 2016er. Wippefrei ohne Plattform ging auch nie,es wippte immer so 1-1,5cm Hub.

Das Jeffsy wird doch wegen des effizienten und tollen Fahrwerks gelobt.
Dachte das wäre weniger progressiv.
Deine Worte machen mich spektisch ;)
"Gefühlt"... man fühlt oft falsch. Immer messen!
Hattest du auch wirklich gemessen, bei wie viel cm der Dämpfer m Ende des Federwegs war?
 
Also nachdem der Polemiksenf inklusive Jeffsyvergötterung ca. 5 mal bearbeitet wurde, um dann gelöscht zu werden, weil die Finger offensichtlich schneller sind als der Rest, kann man das hier ja auch löschen, da es offensichtlich nicht zutrifft.

Vll..könnt ihr mal helfen:confused: . Ich möchte mir nächstes Jahr das Capra29 AL Comp kaufen mit der neuen 2019 Lyrik und den superdeluxe. Ja..:(..leider gibt es keine Fox bei der AL Version. Ist es möglich den Federweg auf 170 mm vorne und hinten umzurüsten und was brauche ich dazu.
Gibt es Unterschiede zwischen der 2018 Lyrik und der neuen 2019???

Na ja, egal.


Ich würde an dieser Stelle gerne klarstellen, wie mein Post gemeint ist:

1. Es gibt hier offensichtlich Jeffsyfahrer, die überlegen, zu wechseln oder zu ergänzen. Daher habe ich mal aus meiner subjektiven Perspektive versucht, die Unterschiede aufzuzeigen. Alle Fahrberichte sind subjektiv.

2. Das Jeffsy ist und bleibt mein "Hauptrad". Das Capra habe ich als Ergänzung für alpines geholt (schon zig mal gesagt), da ich persönlich anspruchsvollere Endurostrecken lieber damit fahren möchte als mit dem Jeffsy.

3. Darf man seine Freude über einen geglückten Blindkauf nicht mehr in einem Forum unter vermeintlich gleichgesinnten kundtun und jubeln und schwärmen, wenn man bekommt, was man sich gewünscht hat ?

4. Wenn du ein Problem mit meinem Text hast, warum sprichst du mich nicht direkt an, um die Sache zu klären, sondern gehst intrigant hintenrum ? Regle es wie ein Mann oder schweig stille :mexican:

Ich habe weder behauptet, daß man das Jeffsy nicht als Enduro fahren kann (mache ich ja selber), noch habe ich es schlecht geredet. Mein eigenes Fahrrad ! :spinner:

Ich hoffe, das trägt zum gegenseitigen Verständnis bei und es kann hier jetzt wieder gesittet miteinander umgegangen werden.
Von meiner Seite wäre das Thema hiermit erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rischar
Japp so um die 38/40mm gingen.

Aber gut das war das Capra...

Ist das Jeffsy nun eher sofamäßig wie es hier und da suggeriert wird oder eher straff ?
Wie oben beschrieben ist das Jeffsy straff.
Gibt es in deinen Augen ein Rad mit 150mm, dass sich sofamäßig fährt (bei sinngemäßer Einstellung der Federung)?
Wobei du natürlich 50% sag einstellen und die Druckstufe komplett öffnen kannst. Dann wird es sofamäßig ;)
 
Ich hab garnicht behauptet das du damit gemeint bist und es nicht persönlich nur auf dich bezogen :spinner:.
Ich war der letzte, der den Vergleich gezogen hat, daher offensichtlich.
Wie gesagt, wenn dir was nicht passt, sprech die Leute direkt an.

Ich hab es in die Allgemeinheit gestellt, dass einfach manchmal die vergleiche zwischen dem Capra und Jeffsy einfach nicht realistisch sind. Ich erfahre es jedesmal und werde damit auch draußen beim fahren angesprochen, dass im Forum und das und das steht...Manche Käufer lassen sich von solchen vergleichen nur abschrecken. Ich gehe jetzt auch nicht mehr drauf ein, möchte jetzt nicht das es zu einen Diskussionsbeitrag ausartet.
Doch, sie sind relevant, da die beiden Räder eine Überlappung im Einsatzgebiet haben.

4. Hab es aus einen Grund vieles gelöscht, weil man einfach im Forum bei sowas schnell in unbrauchbare Diskussion verfällt..Für was ..?!?!
Warum hast du sie dann überhaupt begonnen ?
Und wenn man Text solange stehen läßt, daß Leute ihn lesen und bewerten können und ihn dann löscht, das kann auch leicht ein Geschmäckle bekommen. Entweder steht man zu seinen Aussagen, oder man behält sie für sich. Das ist meine Meinung.

6. Gerne lösche ich diesen Beitrag für dich ;) und denke heute Abend ist er raus!
Für mich brauchst du das nicht löschen. Ich sehe ihn nur im Widerspruch zu dem, was du hier so rausgelassen hast.

Anway, let's move on.
 
Zuletzt bearbeitet:
.
 

Anhänge

  • 559FE42B-9FB8-4AA5-831A-83002CAAE55D.jpeg
    559FE42B-9FB8-4AA5-831A-83002CAAE55D.jpeg
    259,1 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
@2pi du bist verdammt verbissen in deiner Sache :mexican:!

Mal eine eine technische Frage an alle.
Ich hab mir jetzt beim Jeffsy27 eine Fox mit 170 mm eingebaut (zum testen) vorher war es eine 160 mm.
Logischerweise ist mein Stack jetzt gewachsen und meine Front ist genauso höher, also ist der Reach weniger. Ich muss doch die Spacer unter dem Lenker rausnehmen um auf den gleichen Wert zu kommen oder habe ich da ein Denkfehler??
Ich hab schon im Internet ein Programm gefunden und kam jetzt nur auf 5 mm weniger Reach

Die Frage ist denke auch einfach mal ob du da den gleichen SAG fährst? Evtl köntest dich da auch mal mit dem FlipCHip spielen. Da müsste das Heck ja hochkommen wennst auf high stellst
 
Zurück