Wichtige Erkenntnisse beim Aufbau 301 MK11-2

Anhang anzeigen 282318
Nach langem endlich der fertige Aufbau.
Kleinigkeiten sind noch zu machen ( Schaltung einstellen, hintere Bremse quitscht nach dem Leitungskürzen ).
Gabelfeder minimal zu hart. Contis mit Eigenschlag. ScS Gleitsegmente wechseln.
Was meint ihr, Schriftzug ja oder nein?
Weitere Verbesserungsvorschläge ?
Mfg jp16

Das ist ein "S" raw ? Super ein neuer Kollege ;-)
Und die 36 Van ist auch eine ordentliche Gabel.
 
Diese glänzende Optik wird überbewertet, weder mein 301 damals noch mein 601 jetzt haben jemals ne auffrischung bekommen.

Hier der Vergleich mit Rüssels altem 301.

 
Oh Mann, es fehlen noch LRS, Lenker und Vorbau! Dann geht's in den Aufbau...
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    126,2 KB · Aufrufe: 79
Hier noch die Teileliste:

Rahmen Liteville 301 MK11-2 Large Raw
Gabel Rock Shox Pike Dual Position 160 mm 650B
Dämpfer Fox float CTD
Antrieb SRAM XX1 Gruppe
Bremsen Shimano XTR Trail BR-M 985
Laufräder Notubes ZTR Flow Ex, Tune King Kong, Sapim CX Ray Speichen
Lenker Syntace Vector High 10 Carbon, 8 Grad 740 mm
Vorbau Straitline AMP OS 50 mm
Sattelstütze Thomson Elite dropper
Sattel Ergon SME 3 pro
Griffe Ergon GE 1
Pedale Shimano XTR Trail PD-M 985
 
Zuletzt bearbeitet:
Also abgesehen von dem Raw liest sich das schon ganz schön geil, wenn man mal so nennen darf .. ich bin persönlich kein Fan davon. Ansonsten aber muss irgendwann auch mal ein 301 ran ... ich geifer seit Jahren auf so ein Teil. Aber nie das nötige Kleingeld gehabt ... mal sehen, viellecicht Umbau im nächsten Winter ...
 
IMG_0005.JPG
12,8 Kg
 

Anhänge

  • IMG_0005.JPG
    IMG_0005.JPG
    164,9 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_0615.JPG
    IMG_0615.JPG
    110,9 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_0616.JPG
    IMG_0616.JPG
    108,7 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_0620.JPG
    IMG_0620.JPG
    209,5 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_0626.JPG
    IMG_0626.JPG
    235,3 KB · Aufrufe: 22
Großer Sch... ist die Sattelstütze, haben primär versucht sie nach innen zu verlegen, hat aber durch zu viel Zug auf der Leitung entweder zu Früh ausgelöst oder am Hebel geklappert. Jetzt ist sie unterm Oberrohr! Sieht halt nicht mehr so schick aus. Paar Details werden noch verändert: Tune Schraubwürger in blau und der Zug von der Sattelstütze muss noch irgendwo am Sitzrohr befestigt werden.
 
Steinschlag & Co

Hallo zusammen
Da ist ein neues 301 auf dem Weg, rot pulverbeschichtet... :)
Ich überlege, die durch Steinschlag, Scheuern u.ä gefährdeten Stellen gleich zu schützen. Bin dankbar für eure Erfahrungen und Tipps, wo es den Sinn macht bzw. wo die heiklen Stellen sind. Ist mein erstes Liteville. Danke!
 
So, hier mal die Fassung wie sie jetzt momentan ist.
Pedale werden noch geändert. Evtl. noch eine Reverb Stealth.
Reifen sind momentan die MKII Protektion da der Seitenschlag der Rocket Rons nicht zu eliminieren ist.
Bekommt Schwalbe scheinbar nicht in den Griff.
IMG_1762.JPG
IMG_1757.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1762.JPG
    IMG_1762.JPG
    199,7 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_1757.JPG
    IMG_1757.JPG
    208,7 KB · Aufrufe: 77
Hi, ich überlege gerade mir einen 301 rahmen in M zu holen und es dann über winter aufzubauen.
wo kann man die dinger denn eloxieren lassen? auf der LV homepage sehe ich nur pulverbeschichtungen.
MFG Frank
 
Zurück