Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier gibt es zu viele theoretiker.
Man darf auch keinen Wiegetritt fahren und Kurvenschräglage ist auch nicht gut für die Lager, also bremsen und das Bike um die Kurve schieben oder tragen dann halten die Lager ewig.
hier sind viel mehr leute unterwegs die auf jeden fall unbedingt was sagen müssen.
wi sind uns doch einig, dass radial-lager nicht für axial-lasten ausgelegt sind in ein hersteller bei der auslegung der lager das abdrücken über die achse mit einberechnet.
gut ist es nicht für die lager, umbringen wirds die natürlich nicht gleich.
das ganze mit fahrlasten wie kurvenfahren und bremsen zu vergleichen zeugt dann doch etwas von unkenntnis was die fahrradmechanik anbetrifft.
wenn ich es für Nötig halte werde ich ein teil meines Wissens Preis geben aber sicher nicht bei dieser Kindergarten Diskusion
@hans castorp
Der unterschied liegt da drinn das beim abdrücken Max. das eigene Körper gewicht drauf wirkt und beim einem Hammer mal Schnell 1 Tonne zusammen kommen. (jenach dem was fürn Hammer und wie stark drauf geschlagen wird)
Außerdem sind beim Zentrieren immer die Positions Spacer auf gesteckt und in den meisten fällen sind die mit der Achse fixiert z.b Mavic eingeschraubt und stützten sich beidseitig auf den Lagern ab so das halt nicht das Lager raus rutschen kann.
industrielager sind ausschließlich auf radiale lasten gebaut und können durch übermäßige axiale lasten schaden nehmen.