Wie baut man einen Sprung damit er ist wie im Bikepark

Registriert
7. September 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute ich habe keinen Threat gefunden der zeigt, wie man richtig Sprünge baut. Wir haben ein kleines aber feines Hometrail mit dem Verein gebaut, nun fehlen nur noch einige Sprünge teilweise haben wir die auch schon gebaut nur und nun zu meiner frage in Bikeparks gibt es sichere Kicker
aus Sand, die sehr gut zu springen sind, aber wie kann man so einen bauen ?
 
Hatte gestern wenig zeit, desshalb habe ich nicht so sehr auf die Sprache geachtet ;)


Aber ich kann doch net Zement und Beton in Sand mischen...
Reicht es net wenn ich Lehmsand verwenden würde??
 
Hallo Leute ich habe keinen Threat gefunden der zeigt, wie man richtig Sprünge baut. Wir haben ein kleines aber feines Hometrail mit dem Verein gebaut, nun fehlen nur noch einige Sprünge teilweise haben wir die auch schon gebaut nur und nun zu meiner frage in Bikeparks gibt es sichere Kicker
aus Sand, die sehr gut zu springen sind, aber wie kann man so einen bauen ?

ich würde darauf achten, dass der absprung nicht zu steil ist. eine leichte rundung sollte aber sein, damit er noch kickt. die rundung sollte möglichst gleichmäßig sein. wird der radius zur absprungkante hin größer, verlassen die reifen den absprung vor der absprungkante, wobei es schwer einzuschätzen ist, wo genau das passiert. wird der radius zur absprungkante hin kleiner, gibts einen fiesen kick, der das hinterrad hochwirft. außerdem sollte die größe absprungs so zu der länge passen, dass die zeit, in der man auf dem absprung verweilt, nicht zu kurz ist. heiß also, dass bei längeren (also schnell gefahrenen) sprüngen der absprung entsprechend länger sein muss. auf jeden fall mindestens ein radstand. wichtig ist, dass sich der absprung sanft anfühlt und nicht wie ein tritt in der ars*, denn das macht mehr spaß und ist weniger gefährlich.

bei der landung von doubles würde ich darauf achten, dass eine sicherheitszone hinter der landekante eingerichtet wird, die flach ist. so 1 m bei kleineren sprüngen. so ist man einerseits motiviert, in die landung zu kommen, andererseits ist das nicht schlimm, wenn man etwas kurz ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich würde darauf achten, dass der absprung nicht zu steil ist. eine leichte rundung sollte aber sein, damit er noch kickt. die rundung sollte möglichst gleichmäßig sein. wird der radius zur absprungkante hin größer, verlassen die reifen den absprung vor der absprungkante, wobei es schwer einzuschätzen ist, wo genau das passiert. wird der radius zur absprungkante hin kleiner, gibts einen fiesen kick, der das hinterrad hochwirft. außerdem sollte die größe absprungs so zu der länge passen, dass die zeit, in der man auf dem absprung verweilt, nicht zu kurz ist. heiß also, dass bei längeren (also schnell gefahrenen) sprüngen der absprung entsprechend länger sein muss. auf jeden fall mindestens ein radstand. wichtig ist, dass sich der absprung sanft anfühlt und nicht wie ein tritt in der ars*, denn das macht mehr spaß und ist weniger gefährlich.

bei der landung von doubles würde ich darauf achten, dass eine sicherheitszone hinter der landekante eingerichtet wird, die flach ist. so 1 m bei kleineren sprüngen. so ist man einerseits motiviert, in die landung zu kommen, andererseits ist das nicht schlimm, wenn man etwas kurz ist.



Ok danke erstmal ich werde es mal probieren und dann ein Bild davon hochladen :D
 
Zurück