Wie bekomme ich die Kurbel runter ?

FR-Fan

(-(-_(-_-)_-)-)
Registriert
8. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
HI :D !

Ich hab heut versucht die Kurbel runter zubekommen. Dazu hab ich einen Kurbel abzieher benutzt. Aber als ich dann das teil reingedreht habe, wo dann die Kurbel runter kommt, hat sich die Kurbel nicht bewegt aber dafür kam der abzieher raus und das Gewinde de Kurbel is Jetzt kaputt ! :(

Habt ihr ne Idee wie ich jetzt die Kurbel runter bekomme ?
 
vielleicht nenhebeleisen oder so oder du machst die kurbel locker und fährst ein paar runden dann wird sie irgendwann so loker das sie abfällt allerdings könnte dein innenlager dabei schaden nehmen ider nen gewinde schneider benutzen ist am einfachsten
 
müßte mit nen zwei oder dreiarmabzieher gehen sollte es in ner Autowerkstatt geben oder mit ner Eisensäge den Kurbelarm am Vierkant aufsägen Kurbelarm is ja eh hin mit dem rausgerissenen Gewinde
 
Original geschrieben von Maggi*tm
Eine Kurbel festhalten und die andere dann GEGEN den Uhrzeigersinn runterdrehen. :crash:


häääää? wie dreht man eine kurbel runter? und wieso gegen den uhrzeigersinn? das versteh ich jetzt nicht so ganz. egal ob octalink, ISIS oder 4kant, da kann man doch nichts drehen?! :confused:

versuch mal das ding durch gefühlvolle schläge mit nem gummihammer zu lösen, einmal von außen und dann von innen dagegen hauen. löst sich wahrscheinlich mit der zeit.
 
@sharky: mach mal deinen Spassdetektor an.

Naja, eigentlich habe ich die Anfangsfrage nur flüchtig gelesen und dachte es geht um die Standardfrage "Wie ziehe ich meine Kurbel ab?" In diesem Zusammenhang lesen sich die folgenden Antworten recht lustig und ich wollte auch einen vermeintlich dummen Spruch ablassen.
 
Original geschrieben von Maggi*tm
@sharky: mach mal deinen Spassdetektor an.

der ist kaputt! :D


Naja, eigentlich habe ich die Anfangsfrage nur flüchtig gelesen und dachte es geht um die Standardfrage "Wie ziehe ich meine Kurbel ab?" In diesem Zusammenhang lesen sich die folgenden Antworten recht lustig und ich wollte auch einen vermeintlich dummen Spruch ablassen.

tja, sowas macht man aber auch nicht! stell dir vor das nimmt einer ernst und versucht es wirklich??? :eek:
 
Ich würde da nicht so viel mit dem Hammer drauf rumklopfen, das mögen die Lager nicht so gerne.
Vielleicht versuchst Du mal die Kurbel mit einem Heißluftfön (nicht der aus dem Bad sondern der aus der Werkstatt) zu erhitzen.
Mit ein bischen Glück weitet sich die Kurbel so weit, daß sie mit zwei Montiereisen oder großen Schraubendrehern runtergehebelt werden kann.
MfG, Franzi.
 
Original geschrieben von Franzi1
Ich würde da nicht so viel mit dem Hammer drauf rumklopfen, das mögen die Lager nicht so gerne.
Vielleicht versuchst Du mal die Kurbel mit einem Heißluftfön (nicht der aus dem Bad sondern der aus der Werkstatt) zu erhitzen.
Mit ein bischen Glück weitet sich die Kurbel so weit, daß sie mit zwei Montiereisen oder großen Schraubendrehern runtergehebelt werden kann.
MfG, Franzi.

Gue Idee ! ;)

Aber heiz nicht auf den Rahmen ,sonst wirft der Lack Blasen.....und verbrenn dir die Finger nicht :bier:
 
ich hatte das problem auch letztes wochenende.
lösung:
am kurbelabzieher war vorne(d.h. wenn du ihn reingedreht hast INNEN!!!) noch ein kleiner ring aufgesetzt
(o gott, mein technik.deutsch) den man entfernen muss, damit es klappt.
anderenfalls macht man sich das kurbelgewinde wirklich kaputt.
ich hab einen kurbelabzieher von BBB(billigmarke), da konnte man den kleinen aufsattz einfach abmachen.

hoffe ich hab dir weitergeholfen, auch wenn`s ziemlich umständlich und unverständlich erklärt ist.

gruss beenert!
 
Original geschrieben von Franzi1
Ich würde da nicht so viel mit dem Hammer drauf rumklopfen, das mögen die Lager nicht so gerne.
Vielleicht versuchst Du mal die Kurbel mit einem Heißluftfön (nicht der aus dem Bad sondern der aus der Werkstatt) zu erhitzen.
Mit ein bischen Glück weitet sich die Kurbel so weit, daß sie mit zwei Montiereisen oder großen Schraubendrehern runtergehebelt werden kann.
MfG, Franzi.

wenn du um deine lager angst hast wegen dem leichten klopfen dann musst du auch angst haben wegen der hitze denn das mögen die auch nicht wenn man mit nem heisluftfön daneben rummacht! und was denkst du, was beim biken für belastungen auftreten? da ist das mit dem gummihammer garnichts dagegen!

aber auch wurscht, nachdem die kurbel schon am a... ist würde ich die opfern.
 
Original geschrieben von beenert
hoffe ich hab dir weitergeholfen, auch wenn`s ziemlich umständlich und unverständlich erklärt ist.
Hmmm... wohl eher nicht, da das Gewinde ja schon !platt" ist!!!;)

@FR-Fan,
... ich würde Dir auch zur "Gummihammer-Methode" raten, hatte vor ein paar Jahren selbiges Problem und bei mit hatte das ganz gut funktioniert!
 
Hi,

hatte das gleiche Problem.......

Lösung: geh' mal auf www.conrad.de
oben bei Suche "Abzieher" eingeben

Treffer: z.B. Abzieher 150 mm

der hilft!!!!!

Allerdings kann es sein, daß die 3 "Nasen" des Abziehers
nicht zwischen Kurbel und Innenlagergehäuse passen.
Hab meine an der Schleifmaschine angepasst/abgeflacht...

Zieht ab wie Sau......

ciao,

chi
 
Es gibt auch eine sanfte Methode falls man die Kurbel noch weiter verwenden möchte: Ein gut ausgestatteter Händler hat einen Reperatursatz womit ein größeres Gewinde geschnitten und eine Gewindehülse eingesetzt wird.

MfG Manne
 
Der Vorschlag von Manne halte ich für den sinnvoll. Ein gute Händler bekommt die Kurbel ohne irgend welche Zerstörungen ab.
Zum Kurbel abziehen noch folgendes.
1. Abzieher auf Spannung an ziehen.
2. Leichter metalischer Schlag. (mit Kleinem Hammer)
und schon ist die Kubel ab.

MfG Jürgen
 
Nochmal in richtig.
Den Vorschlag von Manne halte ich für den sinnvollsten. Ein guter Händler bekommt die Kurbel ohne irgend welche Zerstörungen ab.
Zum Kurbel abziehen noch folgendes.
1. Abzieher auf Spannung an ziehen.
2. Leichter metalischer Schlag. (mit Kleinem Hammer)
und schon ist die Kubel ab.

MfG Jürgen
 
Zurück